Hey du! Hast du letztens dein Handy gewechselt und planst nun, deine Daten aus dem alten Gerät auf das neue zu übertragen? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Daten ganz einfach von einem Handy auf das andere übertragen kannst. Also, lass uns loslegen!
Die beste Möglichkeit, deine Handy-Daten auf ein neues Handy zu übertragen, ist über ein Kabel. Verbinde dein altes Handy mit dem neuen über das USB-Kabel und übertrage die Daten. Sollte dein altes Handy älter sein, kannst du auch ein Daten-Backup auf deinem Computer erstellen und dieses dann auf dein neues Handy übertragen.
Einfach Inhalte auf neues Samsung Galaxy Smartphone übertragen
Du möchtest deinen alten Inhalt auf dein neues Samsung Galaxy Smartphone übertragen? Dann ist die Samsung Smart Switch App genau das Richtige für Dich. Um den einfachen Umzug zu starten, stelle sicher, dass der Smart Switch auf beiden Geräten installiert ist und platziere beide Geräte nahe beieinander. Tippe dann auf dem älteren Gerät auf „Daten senden“ und „drahtlos“ und anschließend auf deinem neuen Samsung Galaxy Smartphone auf „Daten empfangen“. Jetzt ist dein neues Smartphone bereit, deine alten Inhalte zu empfangen!
Übertrage deine Fotos, Videos, Apps & Kontakte kostenlos!
Du hast dir ein neues Handy zugelegt und möchtest deine Fotos, Videos, Apps und Kontakte auf dein neues Gerät übertragen? Dabei kannst du zwischen einer kostenlosen Variante und einer kostenpflichtigen Premium-Ausführung wählen. Für die Premium-Variante musst du 6,99 Euro investieren. Allerdings kannst du auch kostenlos deine Daten auf dein neues Handy übertragen: Mithilfe der App „Titanium Backup“ für Android kannst du deine Daten schnell und einfach übertragen. Alles was du dazu brauchst, ist eine Internetverbindung. So kannst du deine Daten ganz einfach zwischen zwei Geräten austauschen.
Wie man seine Handy-Daten auf ein neues Gerät überträgt
Du willst deine Handy-Daten auf ein neues Gerät übertragen? Dann musst du zuerst deine alte SIM Karte in deinem Handy belassen, bis der Datentransfer abgeschlossen ist. Dann kannst du die SIM Karte wechseln und das neue Gerät mit deiner neuen Karte koppeln. So stellst du sicher, dass alle deine Daten auch wirklich auf dem neuen Gerät ankommen. Achte auch darauf, dass du dein neues Gerät vor dem Datentransfer vollständig aufgesetzt hast. So sparst du dir nicht nur Zeit, sondern auch Ärger mit dem Wechsel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerbinde Dein Android-Gerät mit USB OTG Kabeln (50 Zeichen)
Um ein Android-Gerät mit einem USB OTG Kabel zu verbinden, musst Du sowohl Android 4.0 oder neuer als auch die USB OTG Funktion unterstützen. Es gibt verschiedene Arten von USB OTG Verbindungen. Ein USB OTG Kabel kann entweder die Version 3.0 oder 2.0 verwenden. Mit einem OTG Kabel, das die Version 3.0 unterstützt, kannst Du schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als mit einem Kabel, das die Version 2.0 verwendet, erreichen. Allerdings können ältere Android-Geräte möglicherweise nur mit einem USB OTG Kabel, das die Version 2.0 verwendet, verbunden werden. Es lohnt sich also, zu überprüfen, welche Version Dein Gerät unterstützt, bevor Du ein USB OTG Kabel kaufst.
USB-Kabel: Original-Kabel für Datenübertragung nutzen
Du hast ein modernes Gerät und willst es an deinen Computer anschließen? Dann brauchst du ein USB-Kabel. Das Original-Kabel, das du bei dem Kauf des Geräts erhalten hast, ist dafür ideal. Mit diesem Kabel kannst du nicht nur das Gerät laden, sondern auch Daten übertragen. Es ist also möglich, deine Daten darüber zu übertragen. Aufgrund der geringeren Qualität funktioniert das jedoch nicht mit günstigen USB-Kabeln. Es empfiehlt sich daher, ein hochwertiges Kabel zu kaufen, wenn du Daten übertragen möchtest. Dieses USB-Kabel sollte dann einwandfrei funktionieren.
USB-Kabel für Android-Smartphones, Tablets, iPads & Co.
Du hast ein neues Android-Smartphone oder Tablet oder vielleicht sogar ein iPad? Dann hast du Glück, denn diese Geräte haben alle einen USB-C-Anschluss. Dadurch kannst du sie super schnell mit einem USB-C-auf-USB-C-Kabel oder mit einem USB-A-auf-USB-C-Kabel aufladen. Aber auch bei älteren Geräten musst du nicht verzagen. Sie haben meist einen Micro-USB-Anschluss. Dafür kannst du das USB-A-auf-Micro-USB-Kabel verwenden. Allerdings sind die Ladezeiten dann etwas länger. Aber keine Sorge, dein Gerät wird trotzdem aufgeladen.
Verbinde Android-Gerät mit Google-Konto: WhatsApp Backup Wiederherstellen
Sicher dir den ultimativen Komfort: Verbinde dein neues Android-Gerät mit deinem Google-Konto, in dem dein Backup gespeichert ist. So kannst du all deine alten Chats und Medien ganz einfach wiederherstellen, wenn du WhatsApp installierst. Dafür musst du deine Nummer verifizieren und anschließend auf WIEDERHERSTELLEN tippen. So ist alles, was dir wichtig ist, schnell wieder da!
WhatsApp: So überträgst du deinen Chatverlauf auf ein neues Handy
Entgegen der landläufigen Meinung speichert WhatsApp die Daten nicht in der Cloud und auch nicht direkt auf dem neuen Handy. Wenn du dein neues Handy also einrichtest, musst du deinen Chatverlauf manuell übertragen, damit er auf dem neuen Gerät angezeigt wird. Wenn du das nicht machst, ist der Chatverlauf auf dem neuen Handy leer. Keine Sorge, das ist ganz einfach. Alles, was du dafür tun musst, ist, deinen Chatverlauf auf deinem alten Handy zu sichern und dann auf dem neuen Gerät wiederherzustellen. So kannst du deine Chats problemlos mitnehmen und sie auf dem neuen Handy weiterführen.
Sichere Deine WhatsApp Chats Jetzt!
Um deine Chats zu sichern, öffne WhatsApp und tippe auf Weitere Optionen > Einstellungen > Chats > Chat-Backup > SICHERN. Damit kannst du deine Chats sichern und sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen. Außerdem kannst du die Funktion „Chats exportieren“ verwenden, um eine Kopie des Chatverlaufs aus einem Einzel- oder Gruppenchat zu exportieren. So hast du deine Unterhaltungen auch dann, wenn du dein Smartphone einmal wechseln musst. Auf diese Weise kannst du deine Chats auch auf deinem PC speichern und sie dir dort ansehen. Also, worauf wartest du noch? Sichere deine Chats jetzt!
Tausche einfach dein altes Smartphone gegen ein neues aus!
Du möchtest dein altes Smartphone gegen ein neues tauschen? Kein Problem! Mit deinem Google-Konto kannst du ganz einfach deine Daten und Android-Apps auf dein neues Handy übertragen. So musst du deine Daten nicht mehr langwierig auf dem neuen Gerät eintippen. Zudem kannst du durch die Wiederherstellung deiner Apps auch alle Einstellungen, die du zuvor an deinem alten Smartphone gemacht hast, wiederherstellen. Um deine Daten auf dein neues Smartphone zu übertragen, müssen beide Geräte lediglich mit demselben Google-Konto verbunden sein. Somit ist die Übertragung deiner Daten schnell und unkompliziert erledigt.
Samsung Smart Switch: Was du übertragen kannst
Wechselst du von einem anderen Betriebssystem, etwa iOS, zu Samsung, gibt es leider Einschränkungen bei der Nutzung von Smart Switch. Allerdings kannst du meistens Bilder, Dokumente, Musik, Kontakte, SMS und die Anruflisten übertragen. Eventuell kannst du auch einige Einstellungen transferieren, aber das hängt stark vom Gerät und Betriebssystem ab. Es kann sein, dass du manche Daten manuell übertragen musst. Informiere dich daher im Voraus, welche Daten du übertragen kannst.
Einfach Daten auf neues Smartphone übertragen mit Huawei Phone Clone
Du hast Dir gerade ein neues Smartphone gekauft und möchtest die Daten von Deinem alten Handy auf das neue übertragen? Kein Problem! Mit der Huawei-App Phone Clone ist das ganz einfach. Ohne SIM-Karte kannst Du Deine Daten via WLAN-Netz auf das neue Handy übertragen. So kannst Du Dir in wenigen Minuten ein neues Smartphone einrichten und musst nicht lange auf Datenübertragung warten.
Android-Gerät ohne SIM-Karte einrichten – Internet-Zugang nötig
Anders als beim iPhone, kann ein Android-Gerät auch ohne SIM-Karte aktiviert werden. Aber um es vollständig einrichten zu können, benötigst Du einen Internet-Zugang. So kann Dein Handy automatisch Informationen wie das Datum und die Uhrzeit erhalten. Außerdem ist es möglich, die neuesten Updates herunterzuladen und die Benutzerkonto-Informationen zu synchronisieren. Auf diese Weise bleibt Dein Smartphone immer auf dem neuesten Stand.
Wechsle Anbieter & SIM-Karte ohne Datenverluste
Du kannst jederzeit entscheiden, deinen Anbieter oder deine SIM-Karte zu wechseln. Das ist völlig unkompliziert und dein Handy bleibt dabei unverändert. Es gehen keine Daten verloren, wenn du vorher eine Datensicherung auf deinem Gerät erstellt hast. Dann kannst du alle Daten problemlos auf das neue Handy übertragen. So kannst du dein Handy auf dem neuesten Stand halten und den Anbieter wechseln, ohne dass du deine Daten verlierst.
Wechsel von iPhone zu Android: Chatverlauf übernehmen
Du behältst beim Wechsel von einem iPhone auf ein Android-Gerät und umgekehrt deine Konto-Informationen, einschließlich deines Profilbilds, deiner Profilinformationen sowie deiner Einzel- und Gruppenchats. Mit dem plattformübergreifenden Übertragen des Chatverlaufs kannst du deine Chats problemlos auf ein neues Gerät übertragen. Dazu musst du lediglich deine Einstellungen übernehmen und die App erneut installieren. So hast du deine Chatverläufe und alle wichtigen Informationen schnell und einfach auf deinem neuen Gerät.
Wie lange dauert die drahtlose Datenübertragung?
Du fragst Dich, wie lange es dauert, um Dateien drahtlos zu übertragen? Die Antwort lautet: Es kommt ganz darauf an! Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel vom Gerät, der Übertragungsart und dem Datenvolumen. Wenn Du nur eine Handvoll Dateien verschieben möchtest, dann dauert dies normalerweise nur ein paar Minuten. Aber wenn Du viele Daten übertragen möchtest, dann kann die Anwendung mehr Zeit in Anspruch nehmen – manchmal sogar mehr als 30 Minuten. Wenn Du Dir also nicht sicher bist, wie lange die Übertragung dauern wird, dann plane am besten etwas mehr Zeit ein.
Samsung Smart Switch Mobile: Einfache Datenübertragung auf Android, iOS & mehr
Du möchtest deine Daten von einem alten Gerät auf ein neues Smartphone übertragen? Mit Samsung Smart Switch Mobile ist das kinderleicht. Das Programm funktioniert auf Galaxy-Geräten ab Android-Version 4.0 und auf Apple-Geräten ab iOS-Version 5.0. Übertrage deine Daten, Fotos, Kontakte und mehr mit nur ein paar einfachen Schritten. So hast du alle deine Daten schnell und sicher auf deinem neuen Smartphone. Kompatibel ist Samsung Smart Switch Mobile auch mit Geräten anderer Hersteller. Diese müssen allerdings ein Android-Betriebssystem ab Version 4.0 oder ein iOS-Betriebssystem ab Version 5.0 haben. Unabhängig davon, ob du nun ein Samsung-Gerät, ein iPhone oder ein Gerät eines anderen Herstellers hast, kannst du deine Daten mit Samsung Smart Switch Mobile sicher und einfach übertragen.
Transferiere Deine Daten von iPhone zu Android Smartphone
Du fragst Dich, wie Du Deine gesamten Daten auf Dein neues Android Smartphone übertragen kannst? Kein Problem! Zunächst musst Du sicherstellen, dass das iPhone ein iCloud-Backup erstellt. Dazu gehst Du in den Einstellungen im Menüpunkt „iCloud“ und aktivierst die Option „iCloud-Backup“. Klicke anschließend auf „Backup jetzt erstellen“, damit Dein iPhone alle vorhandenen Handydaten sichert. Nun lädst Du die App „Samsung Smart Switch“ auf Dein neues Android Smartphone herunter. Mit der App kannst Du nun Deine gesamten Daten auf Dein neues Smartphone übertragen. Gehe dazu in die App und wähle die Option „Von iCloud wiederherstellen“. Gib Deine iCloud-Anmeldedaten ein und wähle das zuletzt erstellte Backup aus. Bestätige die Einstellungen und schon beginnt die Übertragung.
Android: So überträgst Du Daten via Bluetooth
Android bietet Dir die Möglichkeit, Daten ganz einfach über Bluetooth zu übertragen. Alles, was Du dazu benötigst, ist ein Gerät, das die Funktion unterstützt. Wenn Du Deine Datei übertragen möchtest, gehe dazu in den Dateimanager und öffne den Ordner, in dem die Datei gespeichert ist. Lege einen Finger etwas länger auf die Datei und wähle aus dem angebotenen Kontextmenü „Senden” oder „Teilen“ aus. Du bekommst nun eine ganze Reihe an Möglichkeiten angezeigt, wie WhatsApp, E-Mail, Google Drive – und Bluetooth. Tippe auf „Bluetooth“ und bestätige die Übertragung, indem Du auf „Senden“ klickst. Nun musst Du nur noch auf das jeweilige Gerät warten, mit dem Du die Datei übertragen möchtest. Sobald das Gerät gefunden wurde, bestätige die Übertragung auf beiden Seiten und die Datei wird übertragen. Mit etwas Glück dauert es nicht lange und die Daten sind auf dem anderen Gerät angekommen.
Zusammenfassung
Um deine Handydaten auf ein neues Handy zu übertragen, musst du zuerst ein Backup deiner alten Daten erstellen. Dafür kannst du entweder eine App oder das Backup-Feature deines Handys verwenden. Wenn du die Daten gesichert hast, kannst du sie auf dein neues Handy übertragen. Dafür musst du das alte Gerät mit dem neuen verbinden und die Daten entweder per WLAN/Bluetooth übertragen oder sie über ein Kabel übertragen.
Du siehst, dass es nicht schwer ist, deine Daten von einem alten Handy auf ein neues zu übertragen. Mit den richtigen Schritten kannst du schnell und einfach deine Kontakte, Fotos, Videos und andere Dateien übertragen. So hast du dein altes Handy schnell vergessen und kannst direkt mit dem neuen loslegen.