Hey du,
hast du dich schon mal gefragt, wo dein Samsung Handy herkommt? Wenn du wissen willst, wo Samsung Handys produziert werden, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag stelle ich dir alle Informationen vor, die du über die Produktionsorte von Samsung Handys wissen musst. Lass uns loslegen!
Samsung Handys werden hauptsächlich in Südkorea und in China produziert. In Südkorea befinden sich die Produktionsstätten in Suwon, Giheung und Hwaseong. In China werden die Handys in Tianjin und Shenzhen hergestellt.
Samsungs Expansion nach Vietnam und Indien – Erfolg des Unternehmens gesichert
Du hast schon mal von Samsung gehört? Der südkoreanische Hersteller ist weltweit ein sehr bekannter Name, wenn es um Smartphones und andere Technik geht. In letzter Zeit hat Samsung einen Großteil seiner Produktion von China nach Vietnam und zum Teil auch nach Indien verlagert. Besonders Vietnam ist der größte Produktionsstandort des Unternehmens geworden. Mit seinen erschwinglichen Kosten bietet dieses Land die perfekten Voraussetzungen für die Fertigung von Samsungs Produkten. Außerdem ist es ein bequemer Ort für den Import und Export von Produkten auf dem asiatischen Markt. Hinzu kommt, dass die Arbeitskräfte in Vietnam motiviert und qualifiziert sind, was wiederum zu einer hohen Produktqualität beiträgt.
Als Folge dieser Entwicklung hat sich die Nachfrage nach Samsung-Produkten in Vietnam stark erhöht. Nicht nur die Produktion, sondern auch der Verkauf von Samsung-Produkten hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Dank der umfassenden Investitionen des Unternehmens können vietnamesische Verbraucher nun auch die neuesten Samsung-Produkte in ihrem Land erwerben. Samsung hat es damit geschafft, in Vietnam eine starke Präsenz zu erlangen und ein positives Image zu schaffen.
Es ist also keine Überraschung, dass sich die Produktions- und Verkaufszahlen von Samsung in Vietnam und Indien weiterhin positiv entwickeln. Es ist zu erwarten, dass sich das Unternehmen auch in Zukunft weiterhin auf die Produktion in Vietnam und Indien konzentrieren wird, um seinen Erfolg auf dem asiatischen Markt zu sichern.
Samsung Gruppe: Weltweit führender Technologieanbieter
Du kennst vielleicht die Samsung Gruppe aus Südkorea. Das Unternehmen ist mit Abstand das größte Konglomerat des Landes. Der Flaggschiff der Gruppe ist Samsung Electronics, ein weltweit führendes Unternehmen in der Technologiebranche. Es ist ein weltweit führender Hersteller von DRAM-, NAND-Flashspeicher-, SSD-, Fernsehgeräte-, Kühlschrank- und Smartphone-Produkten. Samsung Electronics hat sich durch seine hochwertigen Produkte einen Namen gemacht und ist ein Name, den du kennst und dem du vertrauen kannst.
Samsung diversifiziert Produktionskette: Smartphones, TVs und mehr
Samsung hat bereits vor den Problemen durch die Pandemie mit der Diversifikation seiner Produktionskette begonnen. Damit möchte das Unternehmen den inflationären Kostendruck im Zusammenhang mit Produktionsstätten in einem einzigen Land vermeiden. Dazu baut Samsung derzeit Produktionszentren in Indien, Indonesien und der Türkei. Der Fokus liegt dabei auf der Herstellung von Smartphones, TV-Geräten und anderen Komponenten. Dadurch wird Samsung in der Lage sein, seine Produkte noch effizienter und günstiger anzubieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenChinesische Smartphones – Huawei, Xiaomi, Vivo und OPPO auf dem deutschen Markt
Huawei, Xiaomi, Vivo und OPPO sind vier wichtige chinesische Smartphone-Hersteller, die ihre Produkte auch auf dem deutschen Markt verkaufen. Diese vier Hersteller haben in den letzten Jahren eine viel höhere Akzeptanz auf dem deutschen Markt erreicht und sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil des Smartphone-Marktes. Die Marke Huawei ist besonders bekannt und hat sich in den letzten Jahren zu einer der am meisten nachgefragten Marken entwickelt. Die anderen Marken, wie Xiaomi, Vivo und OPPO, sind ebenfalls auf dem Vormarsch und werden immer beliebter. Zudem bieten sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das für viele Kunden interessant ist. Aufgrund der hohen Nachfrage der chinesischen Smartphones auf dem deutschen Markt, haben sich diverse Online-Shops spezialisiert, die diese Geräte anbieten. Somit wird den Kunden eine große Auswahl an Geräten geboten und sie können sich so für das passende Smartphone entscheiden.
Huawei P40 Pro China-Handy: 8 GB RAM, 256 GB ROM, Quad-Kamera
Es ist mit der neuesten Kirin 990-Prozessor-Plattform ausgestattet und verfügt über 8 GB RAM und 256 GB ROM. Es ist auch mit der Multi-Screen-Funktion ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Huawei P40 Pro China-Handy über eine drahtlose Verbindung mit anderen Geräten zu verbinden.
Das Huawei P40 Pro China-Handy bietet auch ein Quad-Kamera-Setup. Es verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera, eine 16-Megapixel-Ultra-Weitwinkelkamera, eine 8-Megapixel-Telefotokamera und eine 3D-Tiefenkamera. Die Kamera verfügt auch über eine Vielzahl von Funktionen, darunter Aufnahme in Super-Slow-Motion, Aufnahme im Nachtmodus, Aufnahme im Zeitraffer und Aufnahme mit Unschärfe-Effekt. Es gibt auch eine 32-Megapixel-Frontkamera.
Das Huawei P40 Pro China-Handy ist auch mit einem leistungsstarken Akku mit einer Kapazität von 4200 mAh ausgestattet, der schnelles Laden unterstützt. Es ist auch mit Dual-SIM-Funktionen ausgestattet und unterstützt eine Vielzahl von Netzwerkstandards, darunter 2G, 3G und 4G. Wenn Du also ein leistungsstarkes Smartphone suchst, dann ist das Huawei P40 Pro China-Handy genau das Richtige für Dich. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Dir helfen werden, die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es ist auch mit einer Reihe von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Deine Daten und Deine Privatsphäre schützen.
Sony beendet Smartphone-Produktion in China, Apple bleibt
Du hast es bestimmt schon gehört: Sony hat in dieser Woche bekanntgegeben, dass sie keine Smartphones mehr in China produzieren werden. Stattdessen sollen künftig alle Sony-Smartphones in Thailand hergestellt werden. Dadurch ist Apple der einzige große nicht-chinesische Smartphone-Hersteller, der noch in China produziert. Das ist eine große Veränderung im Smartphone-Markt. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Entscheidung von Sony auf den Markt auswirken wird.
Fairphone & Shiftphones: Faire Smartphone-Produktion in NL & DE
Aktuell gibt es zwei Unternehmen, die sich der fairen Smartphone-Produktion verschrieben haben. Dazu gehören Fairphone aus den Niederlanden und Shiftphones aus Hessen in Deutschland. Beide Unternehmen setzen sich für die faire Behandlung der Arbeiter ein und stellen sicher, dass die Menschen, die an der Produktion der Smartphones beteiligt sind, angemessen bezahlt werden. Zudem wird mehr auf die Verwendung von recyceltem und recyclebarem Material geachtet, um einen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Fairphone und Shiftphones bieten auch besondere Garantien, damit Kunden ihr Smartphone länger nutzen können, um Abfall zu reduzieren. Du kannst hier ein Interview mit den Gründern der beiden Unternehmen lesen, um mehr über ihre faire Produktion zu erfahren.
Foxconn, Pegatron und mehr: Wer produziert das iPhone?
Du hast Dir ein iPhone gekauft und möchtest mehr über seine Produktion und Zulieferer erfahren? Dann lies hier weiter! Das iPhone wird in China von verschiedenen EMS-Anbietern, wie Foxconn und Pegatron, endmontiert. Foxconn ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der elektronischen Fertigung. Es ist ein großer Zulieferer vieler bekannter Marken, darunter auch Apple. Das erste iPhone wurde ausschließlich von Foxconn produziert. Ab dem iPhone 6 holte Apple zudem das Unternehmen Pegatron ins Boot. Pegatron ist ein führender EMS-Anbieter und produziert unter anderem die iPhones der aktuellen Generationen. Auch andere Zulieferer sind an der Fertigung des iPhones beteiligt, darunter auch Wistron und Flex. Alle beteiligten Unternehmen sind verantwortlich für die Produktion des iPhones und sorgen gemeinsam dafür, dass Du Dein iPhone schnell in den Händen halten kannst.
Gigaset: Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit
Du hast schon mal von Gigaset gehört? Dann weißt Du, dass das Unternehmen auf eine stolze Tradition zurückblicken kann. Bereits 1985 wurde die erste Schnurlostelefon von Gigaset auf den deutschen Markt gebracht. Seitdem hat das Unternehmen viele Innovationen hervorgebracht, die das Telefonieren und Kommunizieren erleichtern. Mit mehr als 550 Mitarbeitern entwickeln, designen und produzieren sie innovative Telefone, Smart Home Systeme und seit 2018 auch Smartphones. Damit ist Gigaset das einzige europäische Unternehmen, das solche Kommunikationsprodukte in Deutschland herstellt.
Gigaset hat sich auf die Fahnen geschrieben, den Kunden hochwertige Produkte zu einem fairen Preis zu bieten. Dabei stehen Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung im Mittelpunkt. Auch bei der Entwicklung der Smartphones hat sich das Unternehmen an diesen Werten orientiert. So sind die Geräte dafür ausgelegt, ein einzigartiges Benutzererlebnis zu bieten und gleichzeitig einen Schutz der Daten zu gewährleisten.
Gigaset hat sich durch seine hochwertigen Produkte einen Namen gemacht und setzt sich auch kontinuierlich für den Schutz von Umwelt und Ressourcen ein. So werden die Geräte nach den höchsten Standards hergestellt und die möglichen Auswirkungen auf die Umwelt werden ständig überwacht.
Leistungsstarke Smartphones: Shift, Carbon Mobile & Blloc
Es gibt einige Unternehmen, die Smartphones herstellen, die sich durch ein schlankes Design und hohe Leistung auszeichnen. Eines dieser Unternehmen ist Shift, das mit seinen leistungsstarken Android-Smartphones bekannt ist. Sie sind mit leistungsstarken Prozessoren ausgestattet und bieten ein tolles Benutzererlebnis. Carbon Mobile ist ein weiteres Unternehmen, das Smartphones herstellt, die ein schlankes Design und eine lange Akkulaufzeit bieten. Sie verfügen über eine intuitive Benutzeroberfläche und sind mit den neuesten Funktionen ausgestattet. Schließlich ist da noch Blloc, das sich auf minimalistisch designte Smartphones spezialisiert hat. Sie verfügen über ein schlankes Design und leistungsstarke Prozessoren, die ein reibungsloses Arbeiten ermöglichen. Alle drei Unternehmen bieten Smartphones an, die sich durch ein modernes Design, eine lange Akkulaufzeit und eine intuitive Benutzeroberfläche auszeichnen. So hast du die Möglichkeit, bei der Auswahl eines Smartphones ein Gerät zu wählen, das deine Ansprüche am besten erfüllt.
Mobiltelefone: Panasonic, Fujitsu und Sharp planen Comeback
Es ist ein Comeback, das Panasonic, Fujitsu und Sharp in naher Zukunft planen. Diese drei japanischen Hersteller von Mobiltelefonen haben die Hoffnung, wieder in den Markt für Smartphones einzutreten, nachdem sie sich vor einigen Jahren aus diesem Sektor zurückgezogen hatten. Die Unternehmen haben sich dazu entschieden, um ihr Geschäft zu diversifizieren und neue Einnahmequellen zu erschließen. Sie entwickeln derzeit eine Reihe neuer Geräte, die sie auf dem internationalen Markt verkaufen wollen.
Diese neuen Smartphones werden ähnliche Funktionen wie Konkurrenzmodelle haben, aber sie werden auch einige neue Merkmale aufweisen. Dazu gehören bessere Kameraqualität, fortschrittlichere Künstliche Intelligenz und Nutzerfreundlichkeit. Panasonic, Fujitsu und Sharp hoffen, dass diese neuen Telefone ihnen helfen werden, sich auf dem Markt zu behaupten und mehr Kunden zu gewinnen. Außerdem werden sie auch versuchen, durch eine Kombination aus Qualität und Preis die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zu ziehen. Wir sind gespannt, wie sich diese neuen Modelle am Markt schlagen werden und werden sie im Auge behalten.
Xiaomi Tech: Der größte Elektronikhersteller der Welt
Du hast schon von Xiaomi Tech [ˈɕjǎumì] gehört, oder? Das Unternehmen wurde 2010 von Lei Jun gegründet und hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem der größten Elektronikhersteller der Welt entwickelt. Im November 2022 ist Xiaomi der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt. Xiaomi ist bekannt für seine innovativen und hochwertigen Produkte, die Kunden weltweit in den Bann ziehen. Seit seiner Gründung hat Xiaomi eine Reihe von neuen Technologien und Dienstleistungen eingeführt, die das Leben der Menschen vereinfachen. Xiaomi hat sich zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt entwickelt und ist stolz darauf, Kunden überall auf der Welt mit seinen Produkten und Dienstleistungen zu versorgen.
Erlebe die Perfektion von Samsung „Made for Germany“ Geräten
Bei Samsung kannst Du Dir sicher sein, dass Du ein Gerät bekommst, das speziell auf Deine Bedürfnisse in Deutschland zugeschnitten ist. Denn Samsung hat ein spezielles Programm entwickelt: „Made for Germany“. Dabei wird jedes Gerät auf einzelne Bedürfnisse und Eigenschaften der deutschen Kunden abgestimmt. So erhältst Du ein Produkt, das ideal auf Deine Ansprüche zugeschnitten ist und Deine hohen Erwartungen erfüllt. Ob Smartphone, Kühlschrank oder Fernseher, bei Samsung findest Du ein Gerät, das selbst höchsten Ansprüchen gerecht wird. Egal, ob Du nach einem Gerät für die schnelle Kommunikation oder nach einem modernen Unterhaltungsgerät suchst, Samsung hat für jeden Bedarf das passende Produkt. Und mit dem Programm „Made for Germany“ kannst Du sicher sein, dass Dein Gerät auf Deine Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Entdecke jetzt die Vielfalt der Samsung-Geräte und überzeuge Dich selbst von der herausragenden Qualität der Produkte. Der Fokus liegt dabei immer auf einer einfachen und intuitiven Bedienung – so profitierst Du von einem Gerät, das ganz auf Deine Anforderungen zugeschnitten ist. Damit sind die Samsung-Geräte ideal für die Nutzung im Alltag, egal ob zu Hause oder unterwegs.
Chile produziert Rohstoffe für Elektronikprodukte
Chile liefert nicht nur Kupfer, sondern auch andere wichtige Rohstoffe, die zur Herstellung von Elektronikprodukten benötigt werden. Dazu gehören beispielsweise Gold, Silber und Wolfram. Diese werden dann meistens nach China oder anderen asiatischen Ländern verschifft, wo die meisten Einzelteile eines Handys hergestellt werden. Dabei werden spezielle Techniken wie das Abformen und Biegen von Metallen, das Einpressen von Kunststoffteilen und das Zusammenfügen der verschiedenen Komponenten eingesetzt.
In vielen asiatischen Ländern, wie Bangladesch, Vietnam, Taiwan und Indonesien, lassen die Hersteller ihre Smartphones produzieren. Die Produktion erfolgt dort meistens in großen Fabriken, die sich auf die Herstellung von Elektronikgeräten spezialisiert haben. Viele der Smartphone-Hersteller nutzen dort auch den Einsatz von modernster Technologie, um die Produktion effizienter und schneller zu gestalten.
Samsung: Innovative Technologie und zahlreiche Jobs weltweit
Du kennst bestimmt Samsung – das südkoreanische Unternehmen, das zu den führenden Technologie-Anbietern auf der ganzen Welt zählt. Von der Herstellung von Smartphones, Tablets und Laptops, über Fernseher und Haushaltsgeräte bis hin zu Wearables und Komponenten für Autos, ist das Unternehmen in vielen verschiedenen Bereichen der Technologiebranche aktiv. Samsung steht nicht nur für Innovation und hochwertige Produkte, sondern ist auch stolz darauf, eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten in vielen Ländern auf der ganzen Welt zu bieten. Mit einem Umsatz von mehr als 220 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 ist Samsung einer der größten Technologie-Hersteller der Welt.
Samsung diversifiziert Produktion von Smartphones – Flexibilität und breites Sortiment
Bislang hat Samsung nach Berichten mehr als die Hälfte seiner Smartphones in Vietnam produziert. Dies soll sich jedoch ändern, da das Unternehmen seine Smartphone-Produktion diversifizieren möchte, um Risiken geopolitischer Natur oder Lieferkettenunterbrechungen zu verringern. Durch die Verlagerung seiner Produktion in andere Länder will Samsung vor allem seine Flexibilität erhöhen und sich auf marktbedingte Veränderungen schnell und effizient einstellen können. So kann das Unternehmen seinen Kunden ein möglichst breites und modernes Produktsortiment bieten.
Samsung Electronics Co, Ltd: Innovative Elektronik, Smart Home & KI
Du kennst sicherlich viele Produkte von Samsung. Sie stellen unter anderem Smartphones, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Tablets und Notebooks her. Samsung bietet auch verschiedene Smart Home-Lösungen an, wie z.B. intelligente Lautsprecher und den SmartThings Hub. Samsung ist bekannt für seine innovativen Technologien und ist auch im Bereich Künstliche Intelligenz aktiv. Mit Bixby, einer eigenen künstlichen Intelligenz, hat Samsung eine Plattform geschaffen, mit der man einfach und intuitiv Geräte und Dienste steuern kann. Samsung ist aber nicht nur auf Elektronik fokussiert, sondern auch in verschiedenen Branchen wie Automobil, Logistik und Medizintechnik tätig.
Samsung Electronics Co, Ltd ist ein weltweit führendes Unternehmen der Elektronikindustrie und gehört zur südkoreanischen Samsung Group. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Seoul, Südkorea, und 197 Niederlassungen in 84 Ländern stellen ein globales Netzwerk dar. Samsung Electronics beschäftigt insgesamt 266000 Mitarbeiter.
Das Sortiment von Samsung reicht von Smartphones und Fernsehern über Kühlschränke und Waschmaschinen bis hin zu Tablets und Notebooks. Zudem bietet Samsung innovative Smart Home-Lösungen an, wie beispielsweise intelligente Lautsprecher und den SmartThings Hub. Nicht nur in der Elektronikbranche ist Samsung aktiv, sondern auch in verschiedenen anderen Bereichen, wie Automobil, Logistik und Medizintechnik. Hinzu kommt, dass Samsung mit seiner künstlichen Intelligenz Bixby eine Plattform geschaffen hat, mit der man einfach und intuitiv Geräte und Dienste steuern kann.
Kaufe chinesisches Handy sicher in Europa – Geizhals
Du möchtest ein chinesisches Handy kaufen? Dann lass Dich nicht abschrecken! Es ist selbstverständlich möglich, ein solches Smartphone zu erwerben, aber aus Sicherheitsgründen solltest Du es nicht direkt aus China importieren. Am besten kaufst Du es im europäischen Handel, zum Beispiel über Geizhals. Das ist ähnlich sicher wie beim Kauf eines anderen Smartphones. Achte aber darauf, dass Deine Garantieansprüche beim Kauf in Europa erhalten bleiben. Außerdem solltest Du darauf achten, dass das Handy über ein Netzteil mit europäischer Stecker-Standard verfügt. So kannst Du sicher sein, dass Du Freude an Deinem neuen Gadget hast!
Xiaomi-Geräte: Schütze Deine Daten mit sicheren Browsern
Falls Du ein Xiaomi-Gerät besitzt, solltest Du auf jeden Fall den vorinstallierten Mi Browser meiden. Der Browser sammelt eine Vielzahl von Nutzungsdaten, die nicht nur an Google Analytics oder andere Analysedienste gesendet werden, sondern auch regelmäßig nach China übertragen werden. Dadurch besteht ein gewisses Sicherheitsrisiko. Deshalb ist es wichtig, dass Du einen sicheren Browser installierst, der Deine Daten schützt. Zusätzlich solltest Du überprüfen, ob Dein Xiaomi-Gerät die neuesten Sicherheitsupdates erhalten hat und Deine Daten sowie Apps regelmäßig auf Updates überprüfen. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Deine Daten sicher sind.
Samsung dominiert Smartphone-Markt in Europa mit 31% Marktanteil
Die Daten des Counterpoint Researchs belegen, dass im vierten Quartal des Jahres 2022 rund 31 Prozent aller Smartphones in Europa von Samsung stammen. Damit hat der südkoreanische Hersteller den größten Marktanteil am Absatz. Es folgen Apple mit 28 Prozent, Huawei mit 18 Prozent und Xiaomi mit 11 Prozent. Alle anderen Hersteller machen zusammen 12 Prozent aus.
Diese Zahlen zeigen einen deutlichen Anstieg des Marktanteils von Samsung im Vergleich zum Vorjahr. Damals konnte der Hersteller einen Marktanteil von 26 Prozent verbuchen. Ebenfalls deutlich gewachsen ist der Marktanteil von Huawei, der im Jahr 2021 noch bei 15 Prozent lag. Apple und Xiaomi konnten ihren Marktanteil hingegen nur geringfügig erhöhen.
Fazit
Die meisten Samsung Handys werden in Südkorea produziert, aber es gab auch einige Fertigungsstätten in China, Vietnam und Indien. Einige Teile der Handys werden auch in anderen Ländern hergestellt. Also wenn du ein Samsung Handy hast, hast du wahrscheinlich ein Gerät, das in mehreren Ländern zusammengebaut wurde.
Es ist offensichtlich, dass Samsung Handys in vielen Ländern auf der ganzen Welt produziert werden. Wenn du ein Samsung Handy kaufst, kannst du also sicher sein, dass du ein hochwertiges Produkt erhältst, das in einem sicheren und gut kontrollierten Produktionsumfeld hergestellt wurde.