So verbindest Du Deinen Controller mit Deinem Handy: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du hast einen Controller und möchtest ihn mit deinem Handy verbinden? Kein Problem, in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach hinbekommst. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen! …

Verbinden des Controllers mit Handy

Du hast einen Controller und möchtest ihn mit deinem Handy verbinden? Kein Problem, in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach hinbekommst. Bist du bereit? Dann lass uns loslegen!

Um deinen Controller mit deinem Handy zu verbinden, musst du zuerst die Bluetooth-Funktion deines Handys einschalten. Dann schalte deinen Controller ein und halte die Verbindungstaste gedrückt, bis die LEDs anzeigen, dass er bereit zur Verbindung ist. Gehe dann auf deinem Handy zu den Bluetooth-Einstellungen und suche nach verfügbaren Geräten. Wenn dein Controller angezeigt wird, wähle ihn aus und verbinde ihn. Wenn die Verbindung erfolgreich ist, sollte eine Meldung auf deinem Handy angezeigt werden.

Verbinde deinen PS4-Controller mit deinem Computer

Du hast deinen PS4-Controller eingerichtet und möchtest ihn nun mit deinem Computer verbinden? Kein Problem! Wenn du den Controller über USB anschließt, musst du die Verbindung zuerst trennen. Hierfür musst du die PS-Taste und gleichzeitig die SHARE-Taste drücken und halten, bis die Leuchtleiste blinkt. Auf deinem Gerät sollte Bluetooth aktiviert sein. Anschließend kannst du den Controller aus der Liste der Bluetooth-Geräte auswählen. Dann bist du bereit zum Spielen!

Synchronisiere deine PlayStation Controller mit nur einem Knopf!

Du möchtest deine PlayStation Controller schnell und einfach synchronisieren? Dann bist du hier genau richtig! Mit nur einem Knopfdruck kannst du deine Controller ganz leicht miteinander verbinden. Alles, was du dafür tun musst, ist, im HOME-Menü zur Kategorie „Controller“ zu wechseln und dann die Option „Controller-Griffweise/Reihenfolge ändern“ auszuwählen. Wenn dann der dazugehörige Bildschirm angezeigt wird, musst du den SYNC-Knopf am jeweiligen Controller mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten. So einfach ist es! Probiere es doch gleich mal aus und erlebe selbst, wie schnell und unkompliziert es geht, deine Controller zu synchronisieren. Viel Spaß!

Verbinde einen PS4 Controller mit Deinem Smartphone

Um einen PS4 Controller mit einem Smartphone zu verbinden, musst du zunächst die Einstellungen deines Handys öffnen. Suche dort nach dem Punkt „Bluetooth“ und navigiere dich dann zur Rubrik „Andere Geräte“. Hier solltest du den „Wireless Controller“ deiner PS4 finden. Um diesen mit deinem Handy zu verbinden, drücke einfach auf den Eintrag. Anschließend kannst du die Funktionen des Controllers wie gewohnt nutzen und deine Spiele direkt auf deinem Smartphone spielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verbinde Dein Smartphone mit Playstation-Controller

Du hast ein Smartphone und möchtest es mit einem Playstation-Controller verbinden? Das ist kein Problem! Mit dem DUALSHOCK 4 Controller kannst du das Gerät kabellos via Bluetooth mit dem Smartphone verbinden. Wenn du einen DUALSHOCK 3 oder DUALSHOCK 2 Controller besitzt, kannst du diesen ebenfalls mit dem Smartphone verbinden, allerdings nur per Kabel. Um die Verbindung per Bluetooth auch mit diesen Controllern herzustellen, musst du dein Smartphone rooten.

 Controller mit Handy verbinden

Verbinde DualShock 4 Controller mit PC: USB-Kabel & Bluetooth

Mit Ihrer Playstation 4 können Sie den DualShock 4 Controller auch mit dem PC verbinden. Dazu gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie den Controller über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Das ist besonders praktisch, wenn Sie kein Bluetooth-fähiges Gerät zur Verfügung haben. Alternativ können Sie den Controller auch über eine Bluetooth-Verbindung mit dem PC verbinden. Dazu müssen Sie den Controller erst einmal in den Bluetooth-Modus schalten, was über den Power-Button möglich ist. Anschließend können Du die Verbindung zum PC herstellen.

Verbinde Controller via Bluetooth mit deiner PS4

Kabellose Verbindung: Wenn du kein passendes Kabel zur Hand hast, kannst du deinen Controller auch über Bluetooth mit deiner PS4 verbinden. Dafür muss allerdings schon ein anderer Controller mit der PS4 verbunden sein. Gehe dazu in die „Einstellungen“ und wähle „Geräte“ und anschließend „Bluetooth-Geräte“ aus. Um den Controller zu verbinden, musst du dann den An-/Ausschalter auf der Unterseite des Controllers drücken. Dadurch wird er als verbindbares Gerät aufgelistet und du kannst ihn dann mit deiner PS4 koppeln.

Syncing Xbox Controller mit SYNC-Knopf leicht gemacht

Der SYNC-Knopf ist eine praktische Funktion für den Xbox-Controller. Er ermöglicht es dir, deinen Controller mit der Xbox-Konsole zu synchronisieren und die drahtlose Verbindung zurückzusetzen. Dafür musst du einfach den SYNC-Knopf auf der Rückseite des Controllers drücken. Zudem kannst du so auch deine Xbox-Konsole mit dem Controller verbinden, wenn du deine Konsole nicht in der Nähe des Controllers hast. Dadurch sparst du dir die Mühe, das Kabel zu verwenden oder jedes Mal den Controller auszuschalten und wieder einzuschalten. Des Weiteren kannst du den SYNC-Knopf auch dazu benutzen, um bestehende Verbindungen zwischen dem Controller und der Konsole zu löschen. So kannst du zum Beispiel das Spielen auf mehreren Geräten ermöglichen.

Nintendo Switch Joy-Cons: Alles, was du wissen musst

Du hast dir eine Nintendo Switch zugelegt und wunderst dich, was die Joy-Cons sind? Sie sind die primären Bedienelemente der Konsole. Ein Paar besteht dabei aus einem linken und einem rechten Joy-Con. Beide verfügen über einen analogen Stick und weitere Aktionstasten. Du kannst sie an den Seiten der Switch einschieben, aber auch per Bluetooth kabellos mit der Konsole verbinden. So kannst du bequem mit Freunden und Familie spielen.

PS Remote Play App herunterladen – für PS5 und PS4

Du willst die PS Remote Play-App auf deinem Gerät installieren? Dann mach es dir doch einfach und lade die App über Google Play™ oder den App Store herunter. Sobald die App auf deinem Mobilgerät installiert ist, kannst du eine Verbindung zu deiner PS5-Konsole oder deiner PS4-Konsole herstellen. Ein großer Vorteil ist, dass du für beide Konsolen die gleiche App verwenden kannst. So musst du nicht noch einmal eine andere App herunterladen. Wenn du die App installiert hast, kann es losgehen – viel Spaß beim Spielen!

Verbessere dein Spielerlebnis: Verbinde Xbox, PlayStation & mehr

Du möchtest deine Spieleerfahrung auf deinem iPhone, iPad, Apple TV oder Mac auf das nächste Level bringen? Dann verknüpfe einfach einen kabellosen Xbox-, PlayStation- oder einen anderen Bluetooth-Controller mit deinem Gerät. Dadurch kannst du deine Lieblingsgames mit den bekannten und bequemen Controllern spielen. Mit dem neusten iOS- und iPadOS-Betriebssystem kannst du sogar deinen Xbox-Controller mit dem iPhone verbinden. Mac-Nutzer können einen PlayStation- oder Xbox-Controller über Bluetooth mit ihrem Gerät verbinden. Und wenn du einen Apple TV besitzt, kannst du den Xbox- und PlayStation-Controller sogar direkt per Kabel anschließen. So hast du ein komplettes Spielerlebnis für deine Lieblingsgames!

 verbinde Controller mit Smartphone

Verbinde Deinen Xbox One Controller mit Android Geräten

Du hast eine Xbox One, S, X oder Series S/X und möchtest deinen Controller mit deinem Android-Gerät verbinden? Kein Problem, wir erklären dir, wie es geht.

Damit du den Controller mit deinem Android-Gerät verbinden kannst, musst du zunächst sicherstellen, dass der Bluetooth-Dienst auf deinem Gerät aktiviert ist. Dann starte den Controller der Xbox One S, One X, Series S oder Series X und drücke die Pairing-Taste. Anschließend öffnest du die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Android-Gerät und tippst auf „Xbox Wireless Controller“, um eine Verbindung herzustellen. Wenn du die Verbindung erfolgreich hergestellt hast, kannst du deinen Controller zur Steuerung deiner Spiele verwenden.

So verbindest du deinen Controller mit Apple-Geräten

Drück die PS-Taste und die Share-Taste gleichzeitig, um deinen Controller zu koppeln. Wenn die Leuchtleiste anfängt zu blinken, bedeutet das, dass der Controller erfolgreich verbunden wurde und du ihn nun mit deinem Apple-Gerät verwenden kannst.

Damit du dein Gerät mit dem Controller verbindest, musst du die kleine Taste auf der Rückseite des Controllers drücken. Dadurch wird der Controller auf dein Gerät abgestimmt, so dass du ihn in Zukunft direkt verwenden kannst.

Jetzt kannst du loslegen und deine Spiele mit dem Controller spielen! Viel Spaß!

Dualshock Controller zurücksetzen: Einfaches Tutorial

Du möchtest deinen Dualshock Controller zurücksetzen? Kein Problem! Einfach einen Zahnstocher oder Kugelschreiber nehmen und damit in die Öffnung des Controllers drücken. Dann den Reset-Knopf einige Sekunden lang gedrückt halten. Sobald du den Knopf loslässt, sollte dein Controller wieder normal funktionieren. Falls du ein Problem hast, kannst du ihn meist auch über die Systemeinstellungen deiner Konsole zurücksetzen. Wir wünschen viel Erfolg!

Löse Probleme mit DualShock-4-Controller: So geht’s!

Hast du Probleme mit deinem DualShock-4-Controller, der immer noch blinkt? Mit ein paar einfachen Schritten kannst du das Problem lösen! Zuerst musst du den Problem-Controller einschalten. Danach drückst du gleichzeitig die PS-Taste und den Share-Button, bis die LED schnell blinkt. Jetzt ist dein Eingabegerät im sogenannten Pairing-Modus. Dann musst du einfach das System einschalten, an das du den Controller anschließen willst. Während das System hochfährt, sollte die LED am Controller aufhören zu blinken und durchgehend leuchten. Anschließend kannst du den Controller über die Einstellungen mit dem System verbinden. Wenn alles erfolgreich war, kannst du nun wieder loslegen!

PS5 Blaue LED blinkt? So löst Du das Problem!

B. einem PS5-Controller und der Konsole.

Du fragst Dich, was Du tun kannst, wenn die blaue LED auf Deiner PS5 weiterhin blinkt? Zunächst einmal solltest Du sicherstellen, dass die Controller-Batterien vollständig aufgeladen sind. Wenn die Batterien noch nicht vollständig aufgeladen wurden, wird die Kopplung zwischen Controller und Konsole nicht erfolgreich sein. Wenn die Batterien aufgeladen sind, kannst Du versuchen, die Kopplung der beiden Geräte erneut herzustellen. Dazu musst Du den Controller ausschalten und dann erneut einschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst Du auch versuchen, die Kopplung mit einem Reset des Controllers erneut herzustellen. Dazu musst Du den Reset-Knopf an der Unterseite des Controllers betätigen. Wenn das auch nicht funktioniert, solltest Du Deine Konsole und Deinen Controller trennen und einzeln neu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst Du Deine Konsole und Deinen Controller in die Werkseinstellungen zurücksetzen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, solltest Du Dein PS5-System zur Reparatur einsenden.

Akkustand anzeigen: Statuslampe am Controller

Die Statuslampe an deinem Controller zeigt dir an, wie es um deinen Akkustand bestellt ist. Sie leuchtet grün auf, wenn alles in Ordnung ist und sich dein Controller im normalen Modus befindet. Wenn der Akku langsam aber sicher schwächelt, beginnt die Lampe rot zu blinken. Dann solltest du deinen Controller an die Steckdose anschließen, um ihn wieder aufzuladen. Während des Aufladens kannst du weiterhin spielen, wenn du magst.

Probleme mit dem Controller? Resetten hilft!

Hey du, wenn du Probleme mit deinem Controller hast, kann das Resetten helfen. Die Reset-Taste findest du auf der Rückseite des Controllers, in der Nähe der L2-Taste. Benutze einen dünnen Gegenstand, um die Taste in dem kleinen Loch zu drücken. Halte die Taste dann für ungefähr 3-5 Sekunden gedrückt. Danach steckst du den Netzstecker wieder ein, verbindest den Controller über ein USB-Kabel und drückst die PS-Taste. Wenn das erledigt ist, sollte dein Controller wieder normal funktionieren.

Verbinde Bluetooth®-Geräte mit deinem Gerät in wenigen Schritten

Hey, weißt du, wie man Bluetooth®-Geräte mit deinem Gerät verbindet? Du musst einfach nur in die Einstellungen gehen und dann bei ‚Geräte‘ auf ‚Bluetooth-Geräte‘ klicken. Dann sucht dein System automatisch nach Bluetooth®-Geräten in der Nähe. Es werden sowohl die Geräte, die du schon verbunden hast, als auch alle anderen gefundenen Bluetooth®-Geräte angezeigt. Um ein Gerät hinzuzufügen, musst du nur auf ‚Gerät hinzufügen‘ oder auf das kleine Pluszeichen neben dem Gerät klicken. Danach kannst du es mit deinem Gerät verbinden.

Verbinde Smartphone & PS4: WLAN & Passwort Setup

Falls Du eine PS4 hast, ist es wichtig, dass Dein Smartphone und die Konsole im selben WLAN-Netzwerk oder Hotspot angemeldet sind, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Also schau Dir unbedingt an, ob Dein Smartphone und Deine Konsole im selben Netzwerk sind. Wenn nicht, dann melde sie beide im gleichen Netzwerk an. Beachte dabei, dass manche WLAN-Netzwerke ein Passwort haben. Wenn Du das Passwort nicht kennst, kannst Du es bei dem Netzwerk-Anbieter erfragen oder in der Bedienungsanleitung nachschauen. Wenn Du das Passwort dann eingegeben hast, kannst Du die Verbindung zwischen deinem Smartphone und deiner PS4 ohne Probleme herstellen.

Fazit

Um deinen Controller mit deinem Handy zu verbinden, musst du zuerst die Bluetooth-Verbindung auf deinem Handy aktivieren. Sobald dein Bluetooth aktiviert ist, musst du auf deinem Controller die Verbindungstaste drücken, um die Bluetooth-Verbindung zu aktivieren. Dein Handy wird dann nach verfügbaren Geräten suchen und wenn dein Controller erscheint, musst du ihn auswählen und die Verbindung wird hergestellt.

Du hast es geschafft! Jetzt hast du deinen Controller erfolgreich mit deinem Handy verbunden. Wir hoffen, dass dir diese Anleitung bei deiner Suche nach einer Lösung geholfen hat. Viel Erfolg beim Spielen!

Schreibe einen Kommentar