So machen Sie mit Ihrem Samsung-Handy einen Screenshot in nur 3 Schritten!

Du hast ein Samsung Handy und willst einen Screenshot machen? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach einen Screenshot mit deinem Samsung Handy machen kannst. Lass uns direkt loslegen! Um einen …

Samsung Handy Screenshot erstellen

Du hast ein Samsung Handy und willst einen Screenshot machen? Kein Problem! In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach einen Screenshot mit deinem Samsung Handy machen kannst. Lass uns direkt loslegen!

Um einen Screenshot mit einem Samsung-Handy zu machen, musst du einfach die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken. Du wirst dann ein kurzes Geräusch und eine kurze Animation sehen, die dich darauf hinweisen, dass der Screenshot aufgenommen wurde. Der Screenshot wird dann in deiner Galerie gespeichert. Viel Spaß damit!

Finde die Druck-Taste auf Deinem Laptop & speichere Screenshots

Du findest die Druck-Taste meistens neben der F12-Taste in der oberen Reihe Deines Laptops. Sie hat die Aufschrift Druck oder Print Screen (manchmal auch PrtSc abgekürzt). Damit kannst Du ein Bildschirmfoto machen, das die aktuelle Anzeige Deines Computers aufnimmt. So ein Foto kannst Du dann zum Beispiel in einem Dokument speichern.

Erstelle einen Screenshot mit Windows-Logo + Druck/Leiser

Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Auf Tablet-PCs müssen du die Tasten Windows-Logo + Leiser zusammen drücken, um einen Screenshot zu machen. Die Bilder werden dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So hast du alles an einem Ort und kannst schnell darauf zurückgreifen, wenn du einen Screenshot brauchst.

Erstelle einen Screenshot auf deinem Smartphone

Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen sogenannten Screenshot zu machen. Sobald du die beiden Tasten loslässt, erscheint am unteren Displayrand ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das aussieht wie ein Viereck – dies ist der Screenshot, den du soeben erstellt hast. Du kannst ihn dann mit Freunden teilen oder als Erinnerung speichern. Damit du auch weißt, wo du diesen Screenshot findest, wird er automatisch im Foto-Ordner deines Smartphones abgelegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So erstellst du einen Screenshot auf deinem Handy

Du hast Probleme beim Erstellen eines Screenshots auf deinem Handy? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer. Es gibt eine einfache Tastenkombination, die du dazu verwenden kannst. Halte dazu die Lautstärke verringern-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt. Anschließend wird der Screenshot in deiner Galerie gespeichert. Normalerweise befindet sich deine Galerie im Hauptmenü deines Handys. Dort kannst du den Screenshot anschließend problemlos öffnen und bearbeiten.

Samsung Handy Screenshot erstellen

Screenshot machen in Windows – Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann bist du bei Windows genau richtig! Dort ist das Snipping Tool standardmäßig verfügbar und ermöglicht es dir, ein Bildschirmfoto eines bestimmten Bereichs zu erstellen. Du kannst damit nicht nur die gesamte Anzeige, sondern auch nur einzelne Teile des Bildschirms abfotografieren. Wenn du zum Beispiel einen Screenshot einer Webseite machen möchtest, kannst du das Snipping Tool dafür verwenden. Es ist schnell, einfach und benutzerfreundlich.

Erstelle Screenshots auf deinem Smartphone – So gehts!

Hast du schon mal versucht, gleichzeitig die Leise-Taste und den Auschaltknopf zu drücken? Wenn nicht, kannst du es ja mal ausprobieren. Vielleicht hast du ja Glück und dein Smartphone macht einen Screenshot.

Falls nicht, kannst du in den Einstellungen nachschauen. Dort suchst du nach „Screenshot“. Wenn du dann auf „Screenshot bei Bewegungen und Gesten“ klickst, kannst du mit der Handfläche den Screenshot aktivieren. Damit kannst du einfach auf das Display schlagen, um eine Abbildung des Bildschirms zu machen. Hierbei musst du aber ein bisschen üben, damit du den richtigen Druck ausübst.

Screenshots auf dem Smartphone erstellen – So geht’s!

Du möchtest einen Screenshot machen, um ein Bild Deines Smartphones zu speichern? Das geht ganz einfach: Halte die Power-Taste an der rechten Seite und den Home-Button für ungefähr zwei Sekunden gedrückt. Je nachdem, welches Smartphone Du hast, erhältst Du anschließend ein akustisches, visuelles oder vibrierendes Signal, das Dir signalisiert, dass Dein Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Anschließend findest Du Deinen Screenshot im Album „Bildschirmfotos“ Deines Geräts. So hast Du ganz einfach ein Bild Deines Smartphones gespeichert.

So erstellst du auf deinem Samsung-Gerät ein Bildschirmfoto

Möchtest du auf deinem Samsung-Gerät ein Bildschirmfoto machen, dann gehe dazu folgendermaßen vor: Halte die Power- und die Leiser-Taste gleichzeitig für ein bis zwei Sekunden gedrückt. Dann ist das Foto bereits erstellt und befindet sich in deinem Fotogalerie-Ordner. Dort kannst du es dir anschauen und ggf. weiter bearbeiten. Mit etwas Übung hast du das Bildschirmfoto in kürzester Zeit erstellt. Probier es doch einfach mal aus!

Power-Funktion aktivieren: So neustartest du dein Gerät

Drücke den Power-Button sowie die Leiser-Taste gleichzeitig für ungefähr zwei Sekunden. Ein schneller Druck ist hierbei von Vorteil. Wenn du die beiden Tasten gleichzeitig gedrückt hältst, aktivierst du die Power-Funktion deines Geräts. Dadurch wird es heruntergefahren und du kannst es so neu starten. Wenn du Probleme hast und dein Gerät abstürzt, kannst du es mit dieser Funktion neu starten. Versuche es einfach mal und du wirst sehen, dass es funktioniert.

Entdecke die verschiedenen Funktionen des Power-Knopfs an Deinem Android-Smartphone

Du kennst bestimmt den Power-Knopf an Deinem Android-Smartphone, der sich auf der rechten Seite des Geräts befindet. Wenn Du ihn für ca. 3 Sekunden drückst, erscheinen verschiedene Möglichkeiten, wie Du beispielsweise den Flugmodus aktivieren, das Gerät neu starten oder ausschalten kannst. Des Weiteren kannst Du über das Menü auch schnell auf Einstellungen zugreifen und Apps beenden. Es gibt noch weitere Optionen, die je nach Gerät und Hersteller variieren. Also probiere es einfach aus und schau Dir an, welche Funktionen Dir der Power-Knopf zu bieten hat.

 Samsung Handy Screenshot machen

Finde die Funktions- & Lautstärketasten auf Deinem Handy

Keine Sorge, falls Du Schwierigkeiten hast, die Funktions- und Lautstärketasten auf der rechten Seite Deines Handys zu finden. Wenn Du das Gerät so hältst, dass Du auf das Display schaust, werden sie sich sicherlich schnell erkennen lassen. Und falls die Tastenkombination, auf welche Du zugreifen möchtest, nicht funktioniert – dann liegt das in den meisten Fällen nicht an Dir, sondern am Gerät. Es kann also sein, dass eine einfache Neustart des Smartphones das Problem löst.

Screenshot auf Deinem Samsung Galaxy A12 machen

Du willst ein Screenshot auf Deinem Galaxy A12 machen? Dann haben wir hier eine einfache Anleitung für Dich! Normalerweise funktioniert diese Methode bei allen Android-Smartphones. Öffne also zuerst die App oder Webseite, von der Du einen Screenshot machen möchtest. Dann drücke für etwa eine Sekunde gleichzeitig die Power- und die Leiser-Taste und lasse sie wieder los. So kannst Du schnell und einfach einen Screenshot machen. Einmal gedrückt, wird der Screenshot automatisch in Deiner Galerie gespeichert und Du kannst ihn dann mit Freunden teilen oder als Beleg speichern.

So machst du bequem Screenshots auf deinem Smartphone

Du kennst sicherlich das Problem, dass du schnell einmal einen Screenshot machen möchtest, doch du weißt nicht, wie du dazu vorgehen sollst. Auf deinem Smartphone ist das ganz einfach, denn du musst nur in den Systemeinstellungen navigieren und dann zu „Erweiterte Funktionen“ und weiter zu „Screenshots und Bildschirmrecorder“ gehen. Dort aktivierst Du dann die erste Option „Screenshot-Symbolleiste“. Damit ist die Funktion einsatzbereit und du kannst sie dauerhaft verwenden. Immer wenn du einen Screenshot machen möchtest, musst du einfach nur das Symbol in der Symbolleiste antippen. So geht Screenshot machen kinderleicht!

Android-Screenshots: Keine Sperren mehr für vertrauliche Inhalte

Du kannst deine Screenshots bei den meisten Android-Versionen immer noch machen. Allerdings kannst du damit keine Inhalte mehr aufnehmen, die mithilfe der Google Assistenten Sperre geschützt sind. Diese Sperre wurde eingeführt, um das Anzeigen von vertraulichen Informationen zu verhindern. Google hat die Lücke, die vorher bestand, mittlerweile geschlossen. Wenn du versuchst, einen solchen Inhalt zu screenshoten, wird stattdessen nur ein schwarzes Bild gespeichert. Wenn du also bestimmte Inhalte aufnehmen möchtest, musst du wohl oder übel ein anderes Mittel wählen. Mit einer externen App kannst du beispielsweise einen Video- oder einen Audio-Screenshot machen.

Screenshot auf Samsung Galaxy S6 aufnehmen

Du kannst einen Screenshot auf Deinem Samsung Galaxy S6 aufnehmen, indem Du gleichzeitig auf den Power-Button und den Home-Button drückst. Halte die beiden Tasten solange gedrückt, bis der Bildschirm kurz aufblitzt. Alternativ dazu kannst Du auch eine Wischgeste machen, um den Screenshot zu erstellen. Dazu musst Du mit dem Finger von der linken oberen Ecke der Vorderseite zur rechten unteren Ecke wischen. Der Screenshot wird dann automatisch gespeichert.

Screenshots machen mit dem Smartphone – So geht’s!

versenden.

Du hast ein neues Smartphone und fragst Dich, wie Du Screenshots machen kannst? Kein Problem! Viele moderne Smartphones verfügen über eine integrierte Funktion, mit der Du mit wenigen Handgriffen einen Screenshot erstellen kannst. Halte dafür einfach die An/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt. Nach ein paar Sekunden erscheint auf dem Display eine Animation, die bestätigt, dass der Screenshot erstellt wurde. Meist wird das aufgenommene Bild jetzt noch verkleinert angezeigt. Wenn Du es dann antippst, hast Du die Möglichkeit, es zu bearbeiten oder direkt an Freunde über WhatsApp und Co. zu versenden.

Wo finde ich den Einstellungsbutton meines Smartphones?

Du kannst den Menüpunkt „Einstellungen“ einer App meistens unter dem allgemeinen Einstellungsbutton deines Smartphones finden. Dieser befindet sich meistens links (z.B. bei Samsung) oder auch rechts (z.B. bei LG) neben dem Home-Button. Wenn du noch nicht ganz sicher bist, wo du den Einstellungsbutton findest, schau einfach mal in der Bedienungsanleitung deines Smartphones nach. Dort erfährst du genauere Informationen, wie du die Einstellungen deiner App ändern kannst.

Genieße Schutz deiner WhatsApp-Daten mit Screenshot-Sperre

Du hast schon mal davon gehört, dass jemand nicht nur ein Foto, sondern auch den dazugehörigen Text, den du mitgeschickt hast, teilt? Mit der neuesten Version von WhatsApp ist das nun nicht mehr möglich. Denn hier schützt die Screenshot-Sperre deine Nachrichten und Mediendateien vor unerwünschtem Weiterleiten. Wenn du also eine Mediendatei zur einmaligen Ansicht an jemanden schickst, kann diese Person keinen Screenshot erstellen. So hast du die Kontrolle über deine Inhalte und kannst sicher sein, dass deine Nachrichten nicht unerlaubt weitergegeben werden. Nutze die neueste Version von WhatsApp und genieße den Schutz deiner Daten!

Screenshots von Statusmeldungen: Wird es bemerkt?

Du hast gerade jemandes Statusmeldung gelesen und fragst Dich, ob die Person es merkt, wenn Du einen Screenshot machst? Mit einer normalen Nachricht würde Dein Kontakt erfahren, dass Du auf seine Statusmeldung zugegriffen hast. Aber wenn Du einen Screenshot von der Statusmeldung machen möchtest, wird er darüber nicht informiert. Dabei ist es allerdings wichtig, dass sowohl Du als auch Dein Kontakt die Lesebestätigung nicht deaktiviert haben. Andernfalls kann die Person nicht sehen, dass Du auf ihren Status zugegriffen hast.

Speichere Einmalnachrichten bei WhatsApp ohne Screenshots

Du hast gerade eine Einmalnachricht bei WhatsApp bekommen und möchtest sie unbedingt speichern? Dann bist Du hier genau richtig! Wir erklären Dir, wie Du eine Einmalnachricht trotz des WhatsApp-Verbotes, Screenshots zu machen, bei Dir speichern kannst.

Normalerweise verbietet WhatsApp Screenshots bei Einmalnachrichten, damit deren Inhalt geschützt ist. Android-Nutzer sehen dann auf einem schwarzen Bildschirm den Hinweis „Can’t take screenshot due to security policy“ (dt: Sie können aufgrund von Sicherheitsrichtlinien keinen Screenshot machen). Willst Du die Nachricht trotzdem speichern, gibt es eine einfache Möglichkeit: Kopiere die Nachricht einfach in die Zwischenablage. Gehe dazu einfach auf die Nachricht, markiere sie und drücke dann auf „Kopieren“. Um die Nachricht dann wieder abzurufen, kannst Du sie aus der Zwischenablage einfach wieder einfügen. So hast Du die Nachricht bei Dir gespeichert – ganz einfach und ohne Screenshots machen zu müssen.

Schlussworte

Um einen Screenshot mit einem Samsung Handy zu machen, musst du zuerst die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig drücken. Nachdem du die Tasten losgelassen hast, wird ein Bild des Bildschirms auf deinem Handy gespeichert. Du kannst den Screenshot dann in deiner Galerie finden.

Du siehst, dass es kinderleicht ist, einen Screenshot mit deinem Samsung Handy zu erstellen. Jetzt musst du nur noch die entsprechenden Einstellungen finden und du bist bereit, deine nächsten Screenshots zu machen. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar