Wie du Musik einfach und schnell auf dein Handy herunterladen kannst – So geht’s!

Hey! Du hast also vor, Musik auf dein Handy herunterzuladen? Das ist kinderleicht und ich zeige dir hier, wie du es schaffst. Lass uns sofort loslegen und du wirst sehen – es ist viel einfacher, …

Musik auf dein Handy herunterladen

Hey! Du hast also vor, Musik auf dein Handy herunterzuladen? Das ist kinderleicht und ich zeige dir hier, wie du es schaffst. Lass uns sofort loslegen und du wirst sehen – es ist viel einfacher, als du denkst!

Um Musik auf dein Handy herunterzuladen, musst du zunächst eine Musik-Streaming-App wie Spotify, Apple Music oder Google Play Music auf deinem Handy installieren. Dann kannst du in der App die Musik suchen, die du hören möchtest und sie auf dein Handy herunterladen. Wenn du Musik aus anderen Quellen herunterladen möchtest, gibt es auch viele Apps, mit denen du Musik herunterladen und speichern kannst. Viel Spaß beim Musik hören!

Streamen ohne Werbung und Anmeldung: Soundcloud

Du hast Lust, Musik zu streamen, aber keine Lust auf Werbung und Anmeldung? Dann ist Soundcloud genau das Richtige für dich! Bei diesem Streaming-Dienst kannst du direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie kostenlos und ohne Unterbrechungen genießen. Allerdings ist die Auswahl an Musik etwas eingeschränkter als bei anderen Diensten. Viele Künstler laden ihre Songs auf Soundcloud hoch, aber es gibt auch viele weitere Plattformen, auf denen du Musik streamen kannst. Mach dich einfach mal schlau, welche Möglichkeiten am besten für dich passen.

Legale Musik- und Filmstreaming-Dienste – Genieße Filme und Musik ohne Risiko

Es ist unbedingt zu empfehlen, dass du Filme und Musik nur von offiziellen Quellen herunterlädst. Der Download illegal angebotener Musik oder Filme aus dem Internet ist auf jeden Fall unzulässig und kann mit einer Strafe verbunden sein. Stattdessen solltest du deine Lieblingsfilme und -musik legal auf Diensten wie Netflix, Spotify, Apple Music und Amazon Music streamen. Diese Dienste bieten eine große Auswahl an Filmen und Musik, und du kannst sicher sein, dass du nicht gegen das Urheberrecht verstößt. Auf diese Weise kannst du deine Lieblingsfilme und -musik genießen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass du gegen Gesetze verstößt.

Speichere Playlist/Album auf Smartphone – YouTube Music App

Du möchtest eine Playlist oder ein Album auf deinem Smartphone speichern? Kein Problem! Mit der YouTube Music App ist das ganz einfach. Tippe einfach auf das Dreipunkt-Menü und wähle Herunterladen aus. Alternativ kannst du auch auf der Detailseite des Albums oder der Playlist auf den Downloadpfeil tippen. So hast du deine Lieblingsmusik immer griffbereit. Und das Beste ist: deine heruntergeladene Musik kannst du auch offline hören!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

YouTube-Videos herunterladen: kostenlose und kostenpflichtige Tools

Mit dem OnlineVideoConverter und weiteren Online-Tools kannst Du problemlos Videos und Musik von YouTube herunterladen. Dafür musst Du einfach den Link zum YouTube-Video bei „Convert a Video-Link“ eingeben und schon kannst Du die Musik als MP3-Datei runterladen. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, YouTube-Videos herunterladen zu können. Einige dieser Tools sind kostenlos, während andere kostenpflichtig sind. Außerdem kannst Du Dir die Videos mit einem Video-Downloader auf Dein Smartphone oder Laptop laden, um sie offline zu sehen. Wenn Du also Musik oder Videos von YouTube herunterladen möchtest, hast Du eine Vielzahl an Möglichkeiten.

 herunterladen von Musik auf das Handy

Dein Lieblingslied als Klingelton – So geht’s!

Super, Du hast es geschafft! Mit deinem Handy kannst Du jetzt Dein Lieblingslied als Klingelton nutzen. Es ist ganz einfach: Navigiere in die Android-Einstellungen und folge dem Pfad „Töne und Vibration | Klingelton”. Dann kannst Du über das Plus-Symbol die Musikdatei auswählen, die Du als Klingelton haben möchtest. Abschließend bestätigst Du Deine Auswahl noch mit einem Fingertipp auf „Fertig”. Jetzt kannst Du jedes Mal, wenn Dein Telefon klingelt, Dein Lieblingslied hören. Viel Spaß damit!

YouTube Musik herunterladen mit SaveMP3 – Einfache Schritte!

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, deine Lieblingsmusik von YouTube herunterzuladen? Wenn ja, haben wir eine einfache Lösung für Dich. Mit SaveMP3 kannst Du ganz einfach YouTube-Musik im MP3-Format herunterladen. Folge einfach diesen Schritten:

1. Finde Deine Lieblingsmusik auf YouTube und kopiere den Videolink in die Adressleiste.
2. Füge die Video-URL in das Suchfeld von SaveMP3 ein.
3. Klick schließlich auf die Schaltfläche „Download Now“, und schon kannst Du deine YouTube-Musik im MP3-Format herunterladen.

Und so einfach geht’s! Mit SaveMP3 kannst Du die Musik, die Du gerade hörst, für immer bei Dir behalten. Warte nicht länger, probiere es aus und lade jetzt Deine Lieblingsmusik herunter!

So lädst du einfach und schnell Songs von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann musst du nur auf die Seite gehen, auf das Titelbild des Songs tippen und dann auf „Herunterladen“ klicken. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü gehen und dann die Option „Download“ wählen. So kannst du den Titel schnell und einfach herunterladen und auch offline hören. Dafür musst du dich nicht einmal registrieren. Viel Spaß beim Musik hören!

Erstelle deinen eigenen Klingelton mit Tubemate!

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dein eigenes Klingelton zu erstellen? Mit Tubemate kannst du deine Lieblingssongs direkt auf dein Handy runterladen und sie als Klingelton festlegen. Die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar und ist einfach zu bedienen. Einfach die App runterladen, dein Lieblingslied aussuchen und auf dein Handy speichern. Anschließend kannst du den Klingelton direkt über dein Handy auswählen und einstellen. So hast du deinen ganz persönlichen Klingelton!

Musik und Dateien sicher in vorinstallierten Apps speichern

Du hast Musik heruntergeladen, die du über das Internet, den Play Store oder Bluetooth erhalten hast? Dann findest du sie in deiner Standard-Musik-App. Aber auch Dateien wie Excel- oder Word-Dokumente kannst du in den vorinstallierten Microsoft-Apps auf deinem Smartphone oder Tablet finden. Diese speichern deine Dateien sicher und du hast sie leicht zur Hand, wenn du sie brauchst.

Musik herunterladen: YouTube Song Downloader startet automatisch

Falls Du Musik herunterladen möchtest, gehst Du am besten in den ‚Downloads‘-Bereich. Dort kannst Du einen Song aussuchen, den Du gerne auf Deinem Rechner speichern möchtest. Sobald Du Dich für einen Song entschieden hast, startet der YouTube Song Downloader automatisch das Herunterladen und Konvertieren des Liedes oder des Albums. Dafür musst Du keine weiteren Einstellungen vornehmen. Nachdem der Download abgeschlossen ist, kannst Du die Musik in Deiner gewünschten Datei-Format abspeichern. So hast Du immer die Möglichkeit, Deine Lieblingsmusik auch offline zu hören.

 Musik herunterladen auf Handy

Musik in iTunes importieren: Einfache Anleitung

Ist dir schon mal aufgefallen, dass du deine Lieblingslieder aus deinem Computer in iTunes importieren kannst? Es ist wirklich ganz einfach. Hier sind die Schritte, wie du das machen kannst: Öffne zuerst iTunes auf deinem Computer. Dann klicke oben links auf „Musik“ in der Seitenleiste. Jetzt musst du nur noch deine Lieder oder Ordner suchen und sie per Drag & Drop in iTunes ziehen. Sobald du das getan hast, werden sie in deine iTunes-Mediathek importiert. So kannst du ganz einfach deine Lieblingslieder in iTunes hochladen. Genieße die Musik!

Entdecke 100 Millionen Songs mit Amazon Music Unlimited

Du hast Lust, über 100 Millionen Songs in vollen Zügen zu genießen? Kein Problem – bei Amazon Music Unlimited kannst Du Deine Lieblingsmusik 30 Tage lang kostenlos streamen. Wenn Du danach weiter hören möchtest, kostet die Mitgliedschaft 8,99 €/Monat für Prime-Mitglieder und 10,99 €/Monat für Kunden ohne Prime-Mitgliedschaft. Du kannst jederzeit kündigen und Deine Musik entdecken. Genieße die Songs, die Dich glücklich machen – mit Amazon Music Unlimited.

Kostenlose Samsung Music App: Musik verwalten, streamen & mehr!

Du kannst dir die App Samsung Music kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen. Die App bietet dir die Möglichkeit, deine Musik zu verwalten und zu organisieren. Außerdem erhältst du Zugriff auf eine riesige Auswahl an Songs und kannst deine Lieblingsplaylisten erstellen. Mit Samsung Music hast du auch die Möglichkeit, die Lautstärke der Songs anzupassen und sie bequem über Bluetooth zu streamen. Es gibt auch eine intelligente Suchfunktion, mit der du deine Lieblingslieder schnell finden kannst. Zudem gibt es eine integrierte Bibliothek, mit der du alle deine Musikstücke in einer zentralen Anwendung speichern kannst. Und das Beste: Die App ist sehr einfach zu bedienen. Lade dir jetzt Samsung Music aus dem Google Play Store herunter und genieße deine Lieblingsmusik!

Höre deine Lieblingslieder jederzeit mit Spotify Offline-Funktion

Du liebst Musik und möchtest deine Lieder auch unterwegs hören? Dann ist die Offline-Funktion von Spotify genau das Richtige für dich. Mit Spotify kannst du auf deinem iOS- oder Android-Gerät deine Lieblingslieder, Hörbücher und Podcasts auf dein Gerät herunterladen und so unabhängig von einer WLAN-Quelle hören. So kannst du deine Musik überall und jederzeit genießen. Außerdem kannst du mit dem Offline-Modus dein Datenvolumen schonen und musst dir keine Sorgen mehr machen, wenn du unterwegs bist. Nutze Spotify und höre deine Musik, wo und wann du willst.

Musik offline auf Deinem Smartphone: Audacity liefert die Lösung!

Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, Musik offline auf Deinem Smartphone zu hören? Dann hast Du mit Audacity, einem kostenlosen Programm, die perfekte Lösung gefunden. Mit Audacity kannst Du Töne und Musik direkt von Deinem Computer aufzeichnen und als Datei speichern. Anschließend kannst Du die Datei auf Dein Smartphone übertragen und so in Ruhe die Musik genießen, ohne dass Du eine Internetverbindung benötigst. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du die Musik auch bearbeiten und anpassen kannst, wenn Dir der ursprüngliche Klang nicht gefällt. Also, worauf wartest Du noch? Lade Dir Audacity herunter und starte Dein Musikerlebnis!

Geld sparen: Abonnement-Preiserhöhung ab 21. November 2022

Du kannst in Kürze mehr für dein Geld bekommen: Ab dem 21. November 2022 wird der Preis für das Einzelabo auf 14,99 Euro und für das Familienabo auf 19,99 Euro erhöht. Wenn dir das zu teuer ist, dann hast du noch ein Jahr Zeit, deine Mitgliedschaft zu kündigen. Aber denk dran, dass du mit einem Familienabo noch mehr sparen kannst und so beim gleichen Preis mehr Abos bekommst. Es lohnt sich also, die Preiserhöhung im Auge zu behalten.

So laden Sie Songs von Spotify auf Ihren Computer

Du möchtest einzelne Songs von Spotify auf deinen Computer herunterladen? Dann haben wir hier für dich eine einfache Anleitung.

Schritt 1: Öffne deine Spotify-Desktop-App und suche nach der Musik, die du herunterladen möchtest.

Schritt 2: Nachdem du die Songs ausgewählt hast, an die du gerne herunterladen möchtest, klicke das Herzsymbol neben dem Titel des Songs an. Dadurch wird das Lied in deiner Bibliothek gespeichert und du kannst es jederzeit abrufen.

Wenn du deine Musikbibliothek verwalten möchtest, kannst du das auch ganz einfach über die Spotify App machen. Dafür musst du nur die Option „Musikbibliothek“ auswählen und dann kannst du alle deine heruntergeladenen Songs zu Playlisten hinzufügen, umbenennen, löschen oder auch weitergeben.

YouTube Premium – Werbefreies Streaming, Originals & Millionen Songs

Du hast schon länger darüber nachgedacht, YouTube Premium auszuprobieren, aber ist es das wirklich wert? Wir sind hier, um das herauszufinden. Für 11,99 Euro pro Monat bekommst Du Zugriff auf einige ziemlich coolen Features. Mit YouTube Premium kannst Du Videos herunterladen und sie offline ansehen. Außerdem hast Du Zugang zu den exklusiven YouTube Originals-Filmen und -Serien. Zudem erhältst du ein werbefreies Streaming-Erlebnis. Mit YouTube Music Premium hast du Zugang zu Millionen von Songs, die du offline hören und auf deine Playlisten herunterladen kannst. Diese Features machen YouTube Premium zu einem einzigartigen Entertainment-Erlebnis.

So fügst du neue Songs zur Samsung Music App hinzu

Du hast Probleme, Songs in deiner Samsung Music App zu finden? Kein Problem. Es ist super einfach, neue Songs in deiner App hinzuzufügen. Jedes Mal, wenn du die App öffnest, durchsucht sie dein Gerät nach Musikdateien. Dadurch erhältst du eine Liste mit allen Songs, die du auf deinem Handy gespeichert hast. Aber nicht nur das. Wenn du neue Tracks hinzufügen möchtest, kannst du sie einfach herunterladen oder von deinem PC oder anderen Geräten auf dein Galaxy übertragen. So kannst du deine Lieblingsmusik überall mit dir nehmen und sie überall hören.

Musik Download: Rechtslage beachten und Nutzungsbedingungen prüfen

Möchtest Du Musik aus dem Internet herunterladen, dann ist Vorsicht geboten. Nicht immer sind die angebotenen Lieder und Alben auch tatsächlich urheberrechtsfrei. Gemäß § 16 UrhG (Urhebergesetz) hat nur der Urheber das Recht eine Vervielfältigung vorzunehmen. Daher solltest Du darauf achten, dass der Download legal ist. Es gibt zwar verschiedene Anbieter, durch die Du kostenfrei an Musik kommst, aber es lohnt sich, die Nutzungsbedingungen genau zu lesen. Alternativ kannst Du Musik auch kostenpflichtig im Internet erwerben.

Schlussworte

Es ist ganz einfach, Musik auf dein Handy herunterzuladen. Geh einfach ins Internet und suche nach Musik, die du hören möchtest. Wenn du die Musik gefunden hast, kannst du sie auf dein Handy herunterladen, indem du auf „Download“ klickst. Du kannst auch eine App auf deinem Handy herunterladen, mit der du kostenlose Musik hören kannst. Viel Spaß beim Musikhören!

Du hast jetzt gelernt, wie du Musik auf dein Handy herunterladen kannst. Vergiss nicht, deine Lieblingsmusik immer dabei zu haben und sie überallhin mitzunehmen. Genieße deine Musik!

Schreibe einen Kommentar