Hey, super, dass du Interesse an dem Thema hast! Wenn du Bilder vom Handy auf den PC übertragen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du das am einfachsten machen kannst.
Ganz einfach! Zuerst musst du das Handy mit dem PC verbinden. Dafür kannst du entweder ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung verwenden. Wenn du das Kabel benutzt, musst du es an beide Geräte anschließen. Wenn du die Bluetooth-Verbindung verwendest, musst du sie auf beiden Geräten aktivieren. Wenn die Verbindung hergestellt ist, musst du dein Handy öffnen und die Bilder auswählen, die du auf deinen PC hochladen möchtest. Dann musst du sie auf deinen PC kopieren. Wenn du das getan hast, bist du fertig und die Bilder sind auf deinem PC gespeichert.
Sichere und teile deine Erinnerungen mit der Samsung Galerie App
Hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Erinnerungen zu sichern und geräteübergreifend verfügbar zu machen? Mit der Samsung Galerie App ist das ganz einfach! In den Einstellungen der App findest du die Option „Mit OneDrive synchronisieren“, die du aktivieren musst. Dann kannst du deine Fotos sichern und von deinem PC, Laptop oder Tablet aus auf sie zugreifen. So hast du immer und überall Zugriff auf deine wertvollen Erinnerungen!
Finde schnell den WhatsApp Ordner auf Android
Du hast Android auf deinem Smartphone? Dann kennst du sicher den Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/, in dem Mediendateien automatisch gespeichert werden. Falls du nur internen Speicher und keine externe SD-Karte hast, findest du deinen WhatsApp Ordner auf deinem internen Speicher. Manchmal wird er unter dem Ordner „Android“ oder „Daten“ gespeichert. Es kann aber auch sein, dass du ihn direkt auf dem Startbildschirm findest. Ein Tipp: Benutze die Suchfunktion deines Smartphones, dann hast du den Ordner schnell gefunden!
So speicherst du Fotos von WhatsApp auf deinem Android-Gerät
Heyo! Wenn du Fotos auf deinem Android-Gerät über WhatsApp erhalten hast, kannst du sie in deiner Galerie speichern. Hier ist, wie du es machen kannst. Starte zuerst WhatsApp auf deinem Gerät und wechsle zum Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Tippe einfach auf das Download-Symbol und schon ist das Foto auf deinem Gerät gespeichert. Wenn du die Fotos sehen möchtest, musst du zur Galerie gehen. Hier kannst du alle heruntergeladenen Fotos finden. Beachte, dass du auch Fotos, die du selbst versendet hast, in deiner Galerie speichern kannst. Du musst sie dann nur noch auf das Download-Symbol tippen und schon sind sie unter deinen heruntergeladenen Fotos gespeichert. Viel Spaß beim Speichern deiner Fotos!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTeile Bilder mit Freunden ganz einfach über App
Hey Du, wenn Du ein Bild an deinen Freund schicken willst, kannst du es ganz einfach über die App Nachrichten machen. Wähle einfach den Kontakt aus, an den das Bild gehen soll und drücke unten im Schreibfenster auf die Büroklammer oder drücke auf die drei Punkte oben rechts. Im Menü wird sich dann die Option für Bilder öffnen. Lade einfach das gewünschte Bild hoch und schicke es ab!
Sende Bilder schnell & einfach über Chat
Du möchtest einem Freund oder einem Familienmitglied ein oder mehrere Bilder über einen Chat verschicken? Kein Problem, das ist ganz einfach. Öffne dazu einfach den Chat und tippe in der Menüleiste auf das Büroklammer-Symbol. Dann wähle die Option „Galerie“ aus, um dort die gewünschten Bilder auszuwählen. Wenn du mehrere Bilder verschicken möchtest, musst du einfach deinen Finger auf das erste Bild drücken, bis die Mehrfachauswahl aktiviert ist. Danach hast du die Möglichkeit, weitere Bilder hinzuzufügen. Am Ende kannst du die Bilder an deinen Kontakt abschicken und schon hast du deine Bilder erfolgreich verschickt.
Füge deiner E-Mail jetzt Fotos & Dateien hinzu!
Du möchtest gerne ein Foto oder eine Datei zu deiner E-Mail hinzufügen? Kein Problem! Tippe einfach auf das Büroklammer-Symbol in der unteren rechten Ecke des Verfassen-Bildschirms. Dadurch hast du die Möglichkeit, eine aktuelle Datei, eine Datei aus Dropbox/Box/OneDrive/Google, eine Datei oder ein Foto von deinem Gerät oder ein neues Foto aufzunehmen und zu deiner E-Mail hinzuzufügen. Dir stehen also viele Optionen zur Verfügung, um deiner E-Mail mehr Persönlichkeit zu verleihen. Also, worauf wartest du noch? Füge deiner E-Mail jetzt ein Foto oder eine Datei hinzu!
Speichere Bilder aus deinem WhatsApp-Chat auf dein Smartphone
Klar, Bilder aus dem WhatsApp-Chat auf dem Smartphone zu speichern, ist einfach und du musst dafür nicht viel machen. Es gibt zwei Wege, wie du deine Bilder sichern kannst. Der erste Weg ist, dass die Bilder automatisch im WhatsApp-Ordner deines Mobilgeräts gespeichert werden. Oft ist diese Option schon voreingestellt. Oder du kannst die Bilder manuell über die Option „Teilen“ speichern. Wähle dann einfach die Foto-App oder die Galerie als Speicherort aus. Egal welchen Weg du wählst, du kannst deine Bilder ganz einfach auf deinem Smartphone speichern.
Android-Gerät einfach an PC anschließen und Dateien übertragen
Leg dein Android-Gerät mit einem USB-Kabel an deinen PC an und gehe in der Benachrichtigung „USB für…“ auf dem Bildschirm deines Android-Geräts auf „Dateien übertragen“. Nun öffnet sich auf deinem PC ein Fenster, in dem du alle gewünschten Dateien auf dein Gerät ziehen kannst. Dafür musst du einfach die Dateien auswählen und den Ordner auf deinem PC auswählen, in den du sie übertragen möchtest. So kannst du deine Dateien ganz bequem vom Android-Gerät auf deinen PC übertragen.
Smartphone als USB-Stick nutzen – USB-OTG Sticks unter 10€
Du willst dein Smartphone als USB-Stick nutzen? Mit einem USB-OTG-Stick ist das kein Problem. Die kleinen Sticks gibt es schon für unter 10,00 Euro im Handel. Aber Achtung: Nicht jedes Smartphone unterstützt USB-OTG. Um das herauszufinden kannst du eine App herunterladen und prüfen, ob dein Handy diese Funktion hat.
OTG-Adapter für Android- und iOS-Geräte zur Datenübertragung
Wenn Du deine Fotos oder andere Daten bequem von deinem Smartphone auf einen USB-Stick speichern möchtest, dann brauchst du in der Regel einen Adapter. Bei Android-Geräten heißen diese On-The-Go-Adapter (OTG). Diese sind schon für sehr günstige Preise sowohl mit Mikro-USB- als auch mit USB-C-Stecker erhältlich. Mit dem OTG-Adapter kannst du dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden und dann deine Daten problemlos übertragen. Dabei musst du nur darauf achten, dass der Adapter zu deinem Smartphone passt. iOS-Geräte haben einen leicht anderen Anschluss, weshalb hierfür ein anderer Adapter benötigt wird.
USB Geschwindigkeit: 10, 20, 30 & 31 Standards
USB 10 kann bis zu 12 Megabit pro Sekunde übertragen. Das ist zwar eine ordentliche Geschwindigkeit, aber USB 20 ist noch besser: Hier sind in der Theorie bereits 400 Megabit pro Sekunde möglich! Am besten ist aber noch USB 30 – mit seiner maximalen Datenübertragungsrate von fünf Gigabit pro Sekunde. Mit dem neuen USB 31 Standard kannst Du sogar noch schneller unterwegs sein: Bis zu 10 Gigabit pro Sekunde können über das Kabel versandt werden. So kannst Du Deine Dateien und Dokumente schneller als je zuvor übertragen.
Verbinde Dein Smartphone mit Deinem PC: USB-Kabel verwenden
Du möchtest Dein Smartphone mit Deinem PC verbinden? Dann ist ein USB-Kabel eine praktische Lösung. Hierbei benötigst Du je nach Gerät unterschiedliche Kabel. Android-Smartphones benötigen ein USB-zu-Micro-USB-Kabel, während iPhones ein Lightning-Kabel brauchen. Nachdem Du das Kabel angeschlossen hast, erscheint oft ein Pop-up-Fenster auf Deinem PC oder Smartphone, das Dich durch die Verbindung führt. Nachdem Du die Verbindung hergestellt hast, kannst Du auf Dein Smartphone zugreifen und Fotos, Videos, Musik und vieles mehr auf Deinem PC speichern.
Handy schnell und einfach entsperren – Geräte Manager hilft!
Du musst Dein Handy entsperren? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Gehe dazu auf die Webseite des Geräte Managers und gib Deine Google-Kontodaten ein. Dort findest Du die Option ‚Sperren‘. Nachdem Du ein neues Passwort erstellt hast, solltest Du das Handy in wenigen Minuten mit dem neuen Code entsperren können. Wenn Du das Passwort vergessen solltest, bietet Dir der Geräte Manager außerdem die Möglichkeit, Dein Passwort einfach zurückzusetzen. Dafür musst Du lediglich ein paar einfache Schritte befolgen. Also, nicht verzagen, entsperre Dein Handy und genieße es wieder!
Computer erkennt Handy nicht? Neustart & USB-Kabel prüfen
Wenn dein Computer dein Handy nicht erkennt, dann solltest du als Erstes einen Neustart bei beiden Geräten ausführen. Dadurch sollte das Problem normalerweise behoben sein. Wenn das aber nicht der Fall ist, kannst du es mal mit einem anderen USB-Kabel versuchen. Achte dabei auf die Kompatibilität mit deinem Gerät, denn nicht jedes Kabel funktioniert mit jedem Handy. Wenn du dir diesbezüglich unsicher bist, kannst du auch beim Hersteller deines Handys nachfragen.
So verbindest Du Dein Smartphone mit Deinem PC
Du hast Schwierigkeiten, Dein Smartphone mit Deinem PC zu verbinden? Zuerst solltest Du die Verbindung zu Deinem PC trennen und Dein Smartphone neu starten. Oftmals kann das bereits helfen, verschiedene Fehler zu beheben. Sollte Dein Gerät weiterhin nicht vom PC erkannt werden, probiere ein anderes USB-Kabel aus. Achte darauf, dass es sich um ein Originalzubehör handelt und es noch keine Gebrauchsspuren aufweist. Falls das Problem auch mit dem neuen Kabel bestehen bleibt, kannst Du versuchen, Dein Smartphone an einem anderen USB-Anschluss an Deinem PC zu verbinden. Wenn es nicht klappt, kannst Du auch Deinen PC neu starten oder versuchen, Dein Smartphone mit einem anderen Gerät zu verbinden.
Verbinde Samsung-Handy mit PC & übertrage Daten einfach
Verbinde dein Samsung-Handy ganz einfach mit deinem PC und starte MobileTrans. Wähle in der Funktion „Dateiübertragung“ die Option „In Telefon importieren“. Wenn dein Samsung-Gerät erkannt wurde, werden dir alle deine gespeicherten Daten wie Fotos, Videos, Musik und Kontakte in verschiedenen Bereichen angezeigt. Mit dieser Funktion kannst du deine Daten ganz einfach und schnell auf deinem neuen Handy übertragen.
Smartphone-Dateien auf PC übertragen: So geht’s
Du hast ein Smartphone und möchtest Dateien auf deinen PC übertragen? Dann kannst du dafür das USB-Kabel nutzen. Verbinde dein Handy einfach mit dem Computer. Dazu musst du es vorher entsperren und je nach Handymodel kann es noch sein, dass ein Menü angezeigt wird, in dem du auswählen musst, dass du Daten übertragen möchtest. Nachdem du das getan hast, kannst du loslegen und deine Dateien übertragen.
Fehlerhafte USB-Treiber beheben – So schaffst du Abhilfe
Du hast ein Problem mit der externen USB-Festplatte? Möglicherweise liegt es an einem fehlerhaften USB-Treiber. Es gibt verschiedene Situationen, in denen dieser Fehler auftreten kann. Zum Beispiel, wenn der aktuell geladene USB-Treiber instabil oder beschädigt ist. Oder wenn dein PC ein Update benötigt, damit es keine Konflikte mit der externen USB-Festplatte und Windows gibt. Wenn du noch nicht sicher bist, was bei dir der Grund sein kann, kannst du dir gerne professionelle Hilfe holen.
USB-Kabel-Probleme? Probiere Wechsel & Lösungen
Du hast Probleme beim Datenübertragen vom Handy auf deinen PC? Der erste Störenfried kann das USB-Kabel sein, das du für die Übertragung verwendest. Manche Kabel ermöglichen nur ein Aufladen des Akkus, ohne Datenübertragung. Daher kann es helfen, ein anderes USB-Kabel auszuprobieren. Es lohnt sich auch, den USB-Anschluss am PC zu wechseln. So kannst du eventuell eine Lösung für die Datenfehler finden.
Verbinde dein Smartphone mit USB-Kabel: So geht’s
Du kannst dein Handy ganz einfach per USB-Kabel an ein anderes Gerät anschließen. Dafür musst du nur auf dem Display deines Android-Smartphones von oben nach unten streichen und anschließend in den USB-Optionen auf „Massenspeicher“ tippen. Setze nun ein Häkchen bei der Option und schon kannst du dein Handy als Datenträger nutzen. Wenn du ein iPhone hast, kannst du mit demselben Kabel auch auf die Fotos zugreifen, die du mit deinem Smartphone aufgenommen hast. Dazu musst du im Menü „Fotos“ auf den Punkt „Gerät“ tippen und schon kannst du die Bilder auf deinem Computer anschauen.
Zusammenfassung
Ganz einfach! Du musst dein Handy einfach an deinen PC anschließen (zum Beispiel über USB). Dann öffnest du ein Verzeichnis auf deinem PC und kopierst die Bilder von deinem Handy in das Verzeichnis. Fertig!
Du siehst, dass es gar nicht so schwer ist, Fotos vom Handy auf den PC zu laden. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deine Bilder schnell und unkompliziert übertragen. Probiere es aus und du wirst sehen, wie einfach es geht.