Hi! Wenn du einen Controller mit deinem Handy verbinden möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Handy mit einem Controller verbinden kannst. Wir erklären dir, welche Voraussetzungen du dafür benötigst und wie du den Verbindungsprozess Schritt für Schritt durchführen kannst. Lass uns loslegen!
Um einen Controller mit deinem Handy zu verbinden, musst du zuerst überprüfen, ob dein Handy über Bluetooth verfügt. Wenn ja, dann kannst du den Controller mit deinem Handy verbinden. Zuerst musst du den Bluetooth-Modus auf deinem Controller und deinem Handy einschalten. Dann musst du den Controller mit deinem Handy suchen und wenn du ihn gefunden hast, verbindest du ihn. Wenn du den Controller erfolgreich verbunden hast, kannst du loslegen und deine Lieblingsspiele genießen.
Verbinde deinen Playstation-Controller über Bluetooth
Hey! Wenn du deinen Playstation-Controller über Bluetooth verbinden möchtest, gibt es ein paar Schritte die du dafür befolgen musst. Zuerst musst du die Verbindung zwischen dem Controller und dem Gerät, mit dem er verbunden ist, trennen. Dann drückst du die PS-Taste und hältst sie gedrückt, während du die SHARE-Taste so lange drückst, bis die Leuchtleiste anfängt zu blinken. Auf dem Gerät, mit dem du den Controller verbinden möchtest, musst du Bluetooth aktiviert haben. Wenn das erledigt ist, kannst du den Controller aus der Liste der Bluetooth-Geräte auswählen und schon ist die Verbindung hergestellt!
Verbinde Deinen PS4-Controller mit PC & Android!
Mit der PS4 kannst Du Deinen DualShock Controller sogar mit Deinem PC verbinden. Dies ist möglich, indem Du entweder ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung nutzt. So hast Du die Möglichkeit, die Controller-Funktionen voll auszunutzen und Dein Spielerlebnis noch weiter zu steigern. Damit kannst Du nicht nur ganz komfortabel auf Deinem PC zocken, sondern auch einfach die Kontrolle behalten. Und das Beste: Du kannst die PS4-Controller auch mit Deinem Android-Gerät verbinden und so auch unterwegs Dein Lieblingsspiel spielen.
Kopple deinen DualShock 4 Wireless Controller mit deinem Apple-Gerät!
Controller koppeln und verbinden – mit dem Apple-Gerät kompatibel! Es ist ganz easy: Öffne in deinem Apple-Gerät die Bluetooth-Einstellungen und suche unter den Geräten in deiner Nähe nach dem DualShock 4 Wireless Controller. Wenn du ihn dort gefunden hast, koppele ihn mit deinem Apple-Gerät. Sobald der Controller gekoppelt ist, muss er nur noch verbunden werden. Dazu drückst du einfach die PS-Taste am Controller und schon sollte dein Apple-Gerät den Controller erkennen. Jetzt kannst du loslegen und dein Apple-Gerät mit dem Controller steuern. Viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenController zurücksetzen: Einfache Anleitung mit Zahnstocher/Kugelschreiber
Du kennst das Problem: Dein Dualshock Controller macht plötzlich nicht mehr das, was er soll. Keine Sorge, meistens kannst Du ihn ganz leicht zurücksetzen. Dazu benötigst Du nur einen Zahnstocher oder einen Kugelschreiber. Drücke dazu einfach den Stift in die Öffnung am Controller und halte den Reset-Knopf daneben für ein paar Sekunden gedrückt. Schon sollte Dein Controller wieder wie gewohnt funktionieren. Falls nicht, kannst Du den Controller auch über die Einstellungen des Betriebssystems zurücksetzen.
Verbinde beliebige Gaming Headsets kabellos mit deiner PS5
Du kannst jedes beliebige Gaming Headset, das du hast, mithilfe eines USB-Dongles an deine Playstation 5 anschließen. Dazu musst du den Dongle in einen der USB-Anschlüsse der Konsole stecken, entweder einen USB-C oder USB-A. Der Dongle ermöglicht es, dass du dein Headset drahtlos mit der PS5 verbinden kannst. Damit kannst du deine Games dann noch besser und realistischer erleben. Da die Verbindung drahtlos erfolgt, hast du auch keine Kabel mehr am Hals und kannst dich frei bewegen. Außerdem musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass du deine Kabel versehentlich aus der Konsole ziehen könntest. Schau dir mal an, welches Headset am besten zu dir passt und verbinde es noch heute kabellos mit deiner Playstation 5!
Verbinde Smartphone mit PS4 Controller: DUALSHOCK 4 & Root
Du möchtest dein Smartphone mit einem PlayStation-Controller verbinden? Dann solltest du darauf achten, dass du den richtigen Controller hast. Nur der DUALSHOCK 4 Controller kann kabellos über Bluetooth mit deinem Handy verbunden werden. Wenn du einen DUALSHOCK 3 oder DUALSHOCK 2 Controller hast, kannst du diesen zwar mittels Kabel mit deinem Smartphone verbinden, jedoch nicht per Bluetooth. Einige Nutzer berichten, dass es mit einem Root möglich sei, auch alte PS4-Controller über Bluetooth zu verbinden. Wenn du nicht sicher bist, ob das für dein Smartphone funktioniert, solltest du am besten den Kundensupport deines Herstellers kontaktieren.
Kompatible Gamepads für Xbox One, One S und One X & PS4 nutzen
Du kannst alle Gamepads verwenden, die mit der Xbox One, One S und One X oder der Xbox 360 kompatibel sind. Damit kannst Du sogar zwei unterschiedliche Controller gleichzeitig nutzen. Außerdem musst Du nicht zwingend die Pro-Variante der Sony-Spielekonsole wählen, die normale PlayStation 4 reicht völlig aus. Wichtig ist, dass Du ein USB-Kabel besitzt, welches die Konsole mit dem Controller verbindet. Dadurch kannst Du jederzeit problemlos Dein Gamepad an die Xbox anschließen und loslegen.
Spiele auf Android 8+ Geräten mit PS Remote Play App
Du hast ein Android-Smartphone oder -Tablet und willst Spiele wiedergeben? Dann bist Du hier genau richtig! Android-Geräte mit Android 8 oder höher können mit der PS Remote Play App über den Bildschirm-Controller Spiele abspielen. Und falls Du ein Gerät mit Android 10 oder höher hast, kannst Du es sogar über Bluetooth mit einem DUALSHOCK 4 Wireless-Controller verbinden. So kannst Du ganz bequem und intuitiv Deine Lieblingsspiele steuern. Außerdem kannst Du die Touchscreen-Steuerung auch bei manchen PS4-Spielen nutzen – egal ob Du Dich für ein Smartphone oder Tablet entscheidest. Also worauf wartest Du noch? Lade Dir die PS Remote Play App und mach Dich bereit für ein unvergessliches Spielerlebnis!
Spiele mit PS Remote Play-App überall und jederzeit
Lade dir die PS Remote Play-App über Google Play™ oder den App Store herunter und installiere sie auf deinem Mobilgerät. So kannst du eine Verbindung zu deiner PS5-Konsole und PS4-Konsole herstellen. Dies ist eine praktische Möglichkeit, wenn du deine Spiele unterwegs spielen willst. Auch wenn du gerade im Urlaub oder auf Reisen bist, kannst du dank der Remote Play-App von überall auf deine Spiele zugreifen. Mit nur wenigen Schritten ist die App eingerichtet und kann sofort genutzt werden. Diese Schritte sind nur bei der ersten Verwendung der App notwendig. Also, worauf wartest du noch? Lade dir die App herunter und starte dein Spielerlebnis!
Controller/in werden: Wissen, Fähigkeiten & Aufgaben
Möchtest Du Controller/in werden, dann ist ein wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. ein MBA mit den Schwerpunkten Controlling, Rechnungswesen, Bilanzierung und Steuer und Revision eine Grundvoraussetzung. Allerdings reicht ein Studium oder ein MBA allein nicht aus. Zudem solltest Du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controllingtools, Investitionsrechnung und Risikomanagement verfügen. Außerdem ist es wichtig, dass Du dich in der Welt der Finanzen und Steuern auskennst sowie über ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verfügst. Aufgaben eines Controllers/einer Controllerin sind zudem die Erstellung von Planungs- und Kontrollsystemen, die Analyse von Unternehmensdaten und die Unterstützung der Geschäftsleitung in allen finanzrelevanten Fragen. Daher solltest Du auch über ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen verfügen.
Controllingerfolg: Mathematik, Logik, Unternehmertum & Technik
Du benötigst für eine erfolgreiche Tätigkeit im Controlling ein gutes Verständnis für Mathematik, Logik und Unternehmertum. Eine kaufmännische Ausbildung ist eine sehr gute Grundlage für deine Arbeit. Besonders in produzierenden Unternehmen ist außerdem ein tiefgreifendes Verständnis für Technik unumgänglich. Sowohl Kenntnisse über die Technik, aber auch über die Risiken des Unternehmens sind nötig, um ein erfolgreiches Controlling zu betreiben.
DualShock 4 von Sony: Für alle Gamer, jedes Budget!
Du liebst es zu zocken? Dann ist der DualShock 4 von Sony genau das Richtige für dich! Der Controller kostet rund 60 Euro und ist somit eine erschwingliche Lösung für alle Gamer. Aber auch wer etwas mehr Geld investieren möchte, kommt auf seine Kosten – es gibt limitierte Sondereditionen, die in verschiedenen Designs erhältlich sind und bis zu 70 Euro kosten. Doch auch wenn du nicht unbedingt das Original haben musst, gibt es einige interessante Alternativen von Drittanbietern. Egal, welches Budget du hast und welche Ansprüche du hast – mit einem neuen Controller machst du dein Zocken noch viel besser!
SteelSeries Nimbus+, DualSense Wireless & Xbox Wireless Controller: Verbessere dein Spielerlebnis!
Der SteelSeries Nimbus+ ist der beste Allround-Controller. Er ist kompatibel mit iOS, Mac, Android und Apple TV und ermöglicht ein intuitives Spielerlebnis mit der neuesten Generation an Spielen. Er verfügt über viele Funktionen, darunter vier vorprogrammierte Modi, eine Schnellladung und ein anpassbares Design. Mit dem Nimbus+ kannst du dein Lieblings-Game auf die nächste Stufe heben!
Für Playstation-Fans bietet Sony den DualSense Wireless-Controller an. Er vereint einzigartiges Design und fortschrittlichste Technologien und bietet ein noch nie dagewesenes Spielerlebnis. Er verfügt über neueste Technologien, wie beispielsweise adaptive Trigger, eine fortschrittliche Bewegungssteuerung und ein integriertes Mikrofon.
Xbox-Fans können auf den Xbox Wireless Controller zurückgreifen. Dieser Controller ist über Bluetooth kompatibel und hat ein ergonomisches Design, das von Profi-Gamern entwickelt wurde. Er verfügt über ein haptisches Feedback, ein 3,5-mm-Audiokabel und ein integriertes Lautstärkeregler.
Für unterwegs und für Switch-Fans bietet Razer den Kishi an. Der Kishi ist ein tragbarer iOS-Controller, der direkt an dein iPhone oder iPad angedockt wird. Er verfügt über ein ergonomisches Design, eine kabellose Verbindung, vier Aktionstasten, zwei Schultertasten und eine Anpassungsfunktion, mit der du deine Steuerung an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
PC-Controller kaufen: Welche Konsole passt?
Du bist auf der Suche nach einem PC-Controller? Dann bist du hier genau richtig! Egal ob du ein Fan von Xbox, Nintendo Switch oder PlayStation bist – jede Konsole hat ihre eigenen Controller. Wenn du also einen PC-Controller kaufen möchtest, ist es wichtig, dass du dir vorher Gedanken darüber machst, welche Konsole du zu Hause hast. Es gibt verschiedene Arten von Controllern für verschiedene Anwendungen. Möchtest du beispielsweise einen Controller für PC-Spiele, kannst du einen kabellosen Xbox-Controller wählen. Dieser ist in der Regel kompatibel mit den meisten Windows-PCs. Aber auch kabelgebundene Controller, wie der DualShock 4, sind eine beliebte Wahl für den PC. Wenn du dein Spielerlebnis noch weiter steigern möchtest, gibt es auch eine Reihe von speziellen PC-Controller, die speziell für PC-Spiele entwickelt wurden. Diese Controller haben oft spezielle Funktionen wie eine Vibrationsfunktion oder besonders ergonomische Griffe und eine präzise Steuerung. Egal für welche Konsole du dich entscheidest, es ist wichtig, dass der Controller komfortabel in der Hand liegt und die richtigen Funktionen für deine Spielerfahrung bietet. Lies daher vor dem Kauf die Beschreibungen durch, um herauszufinden, welcher Controller am besten zu deinen Anforderungen passt.
Verbinde Dein Handy mit PS4 Controller einfach!
Am einfachsten kannst Du Dein Handy mit Deinem PS4 Controller verbinden, indem Du die Einstellungen auf Deinem Smartphone öffnest und zu dem Punkt „Bluetooth“ navigierst. Im Bereich „Andere Geräte“ wirst Du dann den Eintrag „Wireless Controller“ finden. Wenn Du auf diesen Eintrag tippst, wird Dein Smartphone mit dem Controller koppeln und Du kannst ihn problemlos benutzen. Stelle sicher, dass Dein PS4 Controller vor dem Koppeln eingeschaltet ist. Dann kannst Du loslegen und Deine Lieblingsspiele mit dem Controller spielen!
Kopple Deinen DualSense-Controller mit Deinem Android
Du kannst den DualSense-Controller von der PS5 auch mit deinem Android-Handy koppeln, um mobile Games zu steuern. Drücke dazu einfach auf dem Controller die „PlayStation”- und die „Create”-Taste, bis die LEDs blinken. Anschließend sollte das Smartphone den „Wireless Controller” erkennen und Du kannst die beiden Geräte miteinander verbinden. So kannst Du jetzt bequem auch unterwegs mit der PS5-Controller-Technologie zocken.
Verbinde DualSense-Controller der PS5 mit deinem PC
Du hast noch nicht den neuen DualSense-Controller der PS5? Dann hast du die Möglichkeit, ihn mit deinem PC zu verbinden. Dafür stehen dir zwei Optionen zur Verfügung: Entweder per Bluetooth oder über ein Kabel. Wenn du dich für die Verbindung über das Kabel entscheidest, dann muss der DualSense-Controller einfach mit einem USB-A auf USB-C Kabel mit dem PC verbunden werden. Das Kabel sollte dabei in beide Richtungen funktionieren, sodass du deinen Controller auch zum Aufladen des Akkus verwenden kannst. Um die Verbindung über Bluetooth herzustellen, musst du die Einstellungen deines PCs öffnen und dort nach den Bluetooth-Optionen suchen.
Controller-Probleme lösen: Reset-Taste & PS-Taste drücken
Du hast Probleme mit deinem Controller? Dann probiere doch mal folgendes aus: Suche die kleine Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers, die sich in der Nähe der L2-Taste befindet. Verwende dazu am besten einen dünnen Gegenstand, um die Taste in dem kleinen Loch zu drücken. Halte die Taste anschließend für ungefähr 3–5 Sekunden gedrückt. Nachdem du die Taste losgelassen hast, stecke den Netzstecker wieder ein, verbinde den Controller über ein USB-Kabel und drücke die PS-Taste. Wenn du dann noch weitere Probleme haben solltest, empfehlen wir dir, deinen Controller direkt beim Hersteller zu reparieren lassen.
Verbinde deine PS5 mit Bluetooth-Geräten für das beste Spielerlebnis
Du weißt sicherlich, dass die PlayStation 5 (PS5) eine der modernsten Konsolengenerationen ist. Wie schon bei den vorherigen PlayStation-Generationen, erfolgt die Verbindung zwischen Controller und PS5 über den Bluetooth-Funkstandard. Der Bluetooth-Funkstandard ermöglicht die drahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Geräten, sodass du deine PS5 bequem mit dem Controller koppeln und das Spielvergnügen genießen kannst. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Konsole auch mit verschiedenen anderen Bluetooth-Geräten wie Headsets, Lautsprechern und Tastaturen verbinden kannst. So holst du das Beste aus deiner PS5 heraus und hast ein einmaliges Spielerlebnis.
Steuere deine PS4 mit der PlayStation App!
Mit der PlayStation App auf eurem Smartphone könnt ihr eure PS4 ganz einfach steuern. Nachdem ihr die Konsole einmal mit dem Gerät verbunden habt, könnt ihr die PS4 ohne Controller, sondern mit eurem Android-Smartphone oder iPhone bedienen. Wischt dafür einfach über den Bildschirm, um die verschiedenen Menüs anzuwählen und auf die Inhalte zuzugreifen. Weiterhin bietet die App die Möglichkeit, auf die PlayStation Network-Erfolge und -Trophäen zuzugreifen. Außerdem kannst du dir die neuesten Spiele-Releases ansehen, die neuesten Angebote und Aktionen checken sowie andere Nutzer finden und mit ihnen chatten. Alles, was dir für dein PlayStation-Erlebnis noch fehlt, findest du in der App!
Zusammenfassung
Um deinen Controller mit deinem Handy zu verbinden, musst du zuerst sicherstellen, dass beide Geräte die richtigen Anforderungen erfüllen. Du benötigst entweder ein Android- oder iOS-Gerät und ein Bluetooth-fähigen Controller. Wenn du sichergestellt hast, dass dein Smartphone und dein Controller kompatibel sind, musst du sie einfach verbinden. Öffne die Bluetooth-Einstellungen auf deinem Smartphone und schalte die Funktion ein. Dann musst du nur noch nach dem Controller suchen und sie verbinden. Sobald sie verbunden sind, kannst du loslegen und dein Smartphone wie einen Controller verwenden.
Du siehst, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, einen Controller mit deinem Handy zu verbinden. Es ist also gar nicht so schwierig – probiere einfach die Methode aus, die am besten zu deinem Gerät passt!