Wie Du deine Telefonnummern auf dein neues Handy einfach übertragen kannst: Eine Anleitung

Hey, hast du dir gerade ein neues Handy gekauft? Super! Doch wie überträgst du jetzt am besten all deine Kontakte mit ihren Telefonnummern? Keine Sorge, ich zeige dir, wie du das Schritt für Schritt machen …

Telefonnummern auf neues Handy übertragen

Hey, hast du dir gerade ein neues Handy gekauft? Super! Doch wie überträgst du jetzt am besten all deine Kontakte mit ihren Telefonnummern? Keine Sorge, ich zeige dir, wie du das Schritt für Schritt machen kannst.

Um deine Telefonnummern auf dein neues Handy zu übertragen, musst du zuerst sicherstellen, dass die beiden Handys über eine Verbindung miteinander verbunden sind. Wenn du das erledigt hast, musst du einfach auf deinem alten Handy die Option „Kontakte übertragen“ auswählen und ein Backup aller Kontakte machen. Dann musst du dieses Backup auf dein neues Handy übertragen. Wenn du dann dein neues Handy einschaltest, sollten alle deine Kontakte inklusive Telefonnummern dort installiert sein.

Synchronisiere Smartphone-Kontakte via Bluetooth

Du hast Kontakte auf deinem Smartphone, die du mit einem anderen Gerät synchronisieren möchtest? Dann öffne dazu den Menü-Bereich „Kontakte“ auf deinem Handy. Dort kannst du einzelne oder alle Kontakte auswählen und über die Einstellungen „Exportieren“ zum Übertrag bereitstellen. Für die Übertragung kannst du dann die Technologie Bluetooth nutzen. Damit die beiden Geräte miteinander kommunizieren können, musst du sie zunächst koppeln. Dazu verbindest du sie über die Bluetooth-Funktion und stellst so die Verbindung her.

So importierst Du Kontakte von der SIM-Karte auf Android

Du hast gerade ein neues Android-Smartphone oder -Tablet bekommen und möchtest Deine Kontakte von Deiner alten SIM-Karte auf Dein neues Gerät importieren? Dann mach Dir keine Sorgen, das ist gar nicht so schwer! Hier erfährst Du, wie es geht:

Als Erstes legst Du die SIM-Karte in Dein neues Gerät ein. Anschließend öffnest Du auf Deinem Android-Smartphone oder -Tablet die Kontakte App. Hier siehst Du dann die Option „Von SIM importieren“. Wenn Du mehrere Konten auf Deinem Gerät hast, dann wähle das Konto aus, in dem die Kontakte gespeichert werden sollen. Jetzt kannst Du Deine Kontakte importieren und musst sie nicht mehr alle einzeln übertragen. Du hast es geschafft!

Sichern Sie Kontakte auf Ihrem Android-Smartphone!

Kontakte auf Ihrem Android-Smartphone zu speichern, sollte kein Problem sein. Egal ob auf der SIM-Karte oder der SD-Karte, beides sollte auf allen Android-Smartphones funktionieren. Allerdings musst Du bedenken, dass Du beim Verlust Deines Smartphones Deine Daten verlieren kannst. Daher solltest Du sie am besten regelmäßig sichern. Dies kannst Du entweder auf Deinem Computer machen oder aber auch direkt auf einem Cloud-Dienst. Aber Achtung: Nicht alle Software-Programme unterstützen alle Android-Smartphones. Daher lohnt es sich, vorher zu prüfen, ob das Programm Dein Smartphone unterstützt. So hast Du die Gewissheit, dass Deine Kontakte sicher sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Verwalte Kontakte auf Deinem Handy & Sichere Kopien

Mit dem Menü ‚Verwalten von Kontakten‘ kannst Du die Anzeige und Verwaltung aller deiner Kontakte auf dem Handy einstellen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch einstellen, dass neue Kontakte automatisch auf der SIM-Karte gespeichert werden. So hast Du immer eine Sicherheitskopie deiner Kontakte, falls einmal etwas mit deinem Handy passieren sollte. Außerdem kannst Du so auch auf deine Kontakte zugreifen, wenn Du einmal deine SIM-Karte in ein anderes Handy einsetzt.

 Handy-Telefonnummern übertragen

Android-Kontakte sichern & bearbeiten – So geht’s!

db gespeichert.

Es ist ziemlich einfach, Kontakte im internen Speicher deines Android-Telefons zu speichern. Diese werden dann im Verzeichnis /data/data/com Android providers contacts/databases/contacts.db gespeichert. Wenn du einen detaillierten Blick auf Kontakte in deinem Telefon werfen möchtest, kannst du einfach das Verzeichnis öffnen und dir die Details anschauen. Du kannst sogar einzelne Kontakte bearbeiten, löschen oder hinzufügen. Allerdings musst du dazu einen Datei-Explorer installieren. Einige Datei-Explorer ermöglichen sogar das Herunterladen und Sichern von Kontakten auf deinem Computer. Auf diese Weise kannst du deine Kontakte sicher aufbewahren, falls dein Telefon verloren geht oder beschädigt wird.

Synchronisiere Smartphone-Kontakte via Bluetooth

Du hast Kontakte auf deinem Smartphone, die du mit einem anderen Gerät synchronisieren möchtest? Dann öffne dazu den Menü-Bereich „Kontakte“ auf deinem Handy. Dort kannst du einzelne oder alle Kontakte auswählen und über die Einstellungen „Exportieren“ zum Übertrag bereitstellen. Für die Übertragung kannst du dann die Technologie Bluetooth nutzen. Damit die beiden Geräte miteinander kommunizieren können, musst du sie zunächst koppeln. Dazu verbindest du sie über die Bluetooth-Funktion und stellst so die Verbindung her.

Kann ich meine SIM-Karte in ein anderes Handy stecken?

Du fragst dich, ob du deine SIM-Karte einfach in ein anderes Handy stecken kannst? Grundsätzlich ja, aber es kommt darauf an. Wenn dein Handy älter ist, kann es sein, dass es einen Net Lock oder SIM Lock hat. In diesem Fall kannst du die Karte nicht in ein anderes Handy stecken. Aber keine Sorge, heutzutage ist das bei den meisten Handys nicht mehr der Fall.

Lösche unnötige Daten vor dem Wechsel zu neuem Handy

Du solltest unbedingt daran denken, bevor du zu deinem neuen Handy wechselst, unnötige Apps, Fotos und andere Daten zu löschen. Damit verhinderst du, dass dein neues Handy schnell voll ist und keinen Platz mehr für neue Erinnerungen hat. Deswegen ist es empfehlenswert, vor dem Wechsel alle Daten gründlich durchzuschauen und nur die wirklich nötigen mitzunehmen. So hast du mehr Platz für neue Fotos, Apps und andere Erinnerungen.

SIM-Karte oder Anbieter Wechseln: Einfach und Unkompliziert

Du kannst jederzeit deine SIM-Karte oder sogar deinen Anbieter wechseln. Aber keine Sorge, auf deinem Gerät ändert sich nichts, keine Daten gehen verloren. Und mit einer vorherigen Datensicherung kannst du deine Daten sogar auf ein neues Handy übertragen. All das ist ganz einfach und unkompliziert. Es ist eigentlich nur ein paar Klicks und schon bist du mit dem neuen Anbieter verbunden. Also keine Angst vor Veränderungen, wenn du mal eine neue SIM-Karte oder einen neuen Anbieter ausprobieren willst.

Whatsapp macht den Wechsel deiner Handynummer einfach

Du wirst beim Wechsel deiner Handynummer nicht vor unlösbare Probleme gestellt. Whatsapp versucht dir den Umzug so einfach wie möglich zu machen. Zuerst gibst du deine alte Handynummer ein und danach deine neue. Damit Whatsapp deine neue Nummer verifizieren kann, schickt es dir eine SMS an deine neue SIM-Karte. So kannst du sicher sein, dass du keine Daten verlierst.

 Telefonnummern vom alten auf neues Handy übertragen

SIM-Karte: Wichtiger Bestandteil jedes Handys, Aktivierung nötig

Die SIM-Karte ist ein wichtiger Bestandteil jedes Mobiltelefons. Sie speichert nicht nur deine PIN, sondern auch deine eigene Rufnummer und dein individuelles Telefonbuch. Mithilfe der SIM-Karte kannst du zudem deine Daten bei einem verlorenen oder gestohlenen Gerät sichern und bequem auf ein neues Mobiltelefon übertragen. Außerdem wird es möglich, dass du Anrufe, Nachrichten und Datenübertragungen über verschiedene Netze abwickeln kannst. Damit du deine SIM-Karte nutzen kannst, musst du sie zuerst bei deinem Mobilfunkanbieter aktivieren.

WhatsApp Chats erfolgreich übertragen: Sichern & Wiederherstellen

Tatsächlich speichert WhatsApp keine Chats in der Cloud, sondern lediglich die Kontakte auf dem Server. Daher musst du, wenn du deine Chats auf ein neues Handy übertragen willst, die Daten manuell sichern und auf dem neuen Gerät wiederherstellen. Wenn du deine Chats nicht sicherst, werden sie nicht auf dem neuen Handy angezeigt.

Damit du deine Chats erfolgreich übertragen kannst, musst du zunächst deine Nachrichten auf dem alten Gerät sichern. Dafür kannst du entweder ein Backup erstellen oder die Nachrichten über die Einstellungen exportieren. Anschließend musst du das Backup oder die exportierten Nachrichten auf dein neues Gerät übertragen. Wenn du das gemacht hast, kannst du die Daten aus dem Backup oder dem Export wiederherstellen. Schon sind deine Chats auf dem neuen Handy verfügbar.

Kontakte aufs Smartphone übertragen: SIM oder Backup?

Du hast ein neues Smartphone und möchtest unbedingt deine Kontakte übertragen? Eine gute Möglichkeit ist es die SIM-Karte zu nutzen. Doch was, wenn du mehr als 255 Kontakte hast? Dann ist diese Methode leider nicht mehr anwendbar. Denn leider fassen SIM-Karten je nach Hersteller nur zwischen 125 und 255 Einträge. Außerdem besteht jeder dieser Einträge nur aus einem Namen und einer einzigen Nummer. Weitere Telefonnummern, Anschriften und E-Mail-Adressen gehen somit dabei leider verloren. Damit ist die SIM-Karte also nicht unbedingt die beste Wahl, wenn du viele Kontakte übertragen möchtest. Eine bessere Möglichkeit ist es, die Kontakte über ein Backup aufzuzeichnen. Dabei werden alle Kontakte mit all ihren Details gespeichert. So kannst du auch bei vielen Kontakten sichergehen, dass alle deine Daten übertragen werden.

So verschiebst du Apps auf eine microSD-Karte

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest Apps auf eine microSD-Karte verschieben? In den Einstellungen deines Handys ist das möglich – aber achte darauf, dass du nicht alle Apps auf die Karte schieben kannst. Google-Dienste und systemrelevante Programme müssen auf deinem internen Speicher bleiben – das ist leider nicht änderbar. Einige andere Apps kannst du aber ganz oder teilweise auf eine microSD-Karte verschieben. Dazu gehören zum Beispiel Fotos und Videos, die du auf der Karte speichern kannst. Auch Musik, die du herunterlädst, kannst du auf die Karte verschieben. So hast du mehr Speicherplatz auf deinem Smartphone und kannst weitere Apps installieren.

Neues Handy? Kein Problem mit Triple-SIM/Adapter-Lösung!

Kein Grund zur Panik, wenn dein neues Handy zu klein ist für deine alte SIM-Karte! Es gibt zwei einfache Lösungen, um dein Handy trotzdem nutzen zu können. Erstens kannst du den alten Plastik-Träger der Triple-SIM-Karte verwenden und die Nano-SIM wieder einlegen. Oder aber du bestellst dir einen Adapter im Internet, der dafür sorgt, dass du wieder eine große SIM-Karte nutzen kannst. Dadurch sparst du nicht nur die Kosten für eine neue SIM-Karte, sondern du kannst auch deine alte Telefonnummer weiterhin nutzen.

Übertrage Daten von Altem zu Neuem Smartphone – So geht’s!

Du hast ein neues Smartphone und willst deine Daten von deinem alten Gerät übertragen? Kein Problem! Öffne dazu in den Einstellungen des alten Smartphones den Menüpunkt „Nutzer und Konten“ oder „Konten und Sicherung“. Tippe dort auf dein Google-Konto und auf die Option „Kontosynchronisierung“ oder „Konto synchronisieren“. Jetzt kannst du festlegen, welche Inhalte du auf dein neues Gerät übertragen möchtest. Dazu zählen beispielsweise Apps, Fotos, Musik, Kontakte und andere persönliche Daten.

Importiere Kontakte auf Android-Smartphone oder -Tablet

Du hast ein Android-Smartphone oder -Tablet und möchtest deine Kontakte auf dein Konto importieren? Kein Problem! Öffne dafür die Kontakte App und tippe links oben auf das Dreistrich-Menü. Wähle anschließend Einstellungen und darin den Punkt Importieren aus. Jetzt musst du nur noch auf SIM-Karte tippen. Falls du mehrere Konten auf deinem Gerät hast, wähle das Konto aus, in das die Kontakte gespeichert werden sollen. So geht’s ganz einfach und schnell!

Übertrage Bilder auf neues Handy – So geht’s!

Tut mir leid, dass die Bilder nicht auf deiner Simkarte gespeichert sind. Normalerweise werden Bilder entweder auf einer SD Karte oder direkt auf deinem Handy abgespeichert. Glücklicherweise gibt es jedoch eine praktische App, mit der du deine Daten inklusive der Bilder auf ein neues Gerät übertragen kannst. Dadurch werden die Bilder automatisch an dein neues Handy gesendet.

Upgraden und Daten schnell & einfach mit Samsung Smart Switch übertragen

Du hast dein altes Smartphone satt und willst auf ein neueres Modell upgraden? Mit Samsung Smart Switch ist das ganz einfach!
Stelle zuerst sicher, dass Smart Switch auf beiden Geräten installiert und aktiviert ist. Platziere dann beide Geräte nahe beieinander.
Auf dem älteren Gerät tippe auf Daten senden und wähle dann die Option Drahtlos. Auf dem neuen Galaxy Smartphone tippe dann auf Daten empfangen.
Es ist wirklich kinderleicht, deine Daten von einem Gerät auf das andere zu übertragen. Smart Switch übernimmt dann automatisch alle deine Fotos, Videos, Kontakte und vieles mehr. Du musst dich nur noch entspannen und zusehen. Am Ende kannst du auch noch Apps kostenlos oder günstiger herunterladen. Viel Spaß mit deinem neuen Galaxy Smartphone!

SIM-Karte Wechseln leicht gemacht – Ohne Datenverlust

Du hast eine neue SIM-Karte? Super! Das Wechseln ist nämlich gar nicht so schwer und macht auch nicht viel Arbeit. Dadurch werden die auf deinem Handy gespeicherten Daten in der Regel nicht beeinflusst. Dazu gehören zum Beispiel Bilder, Videos, Kontakte, Musik und Apps. Doch was du beachten solltest, ist, dass wenn du Daten direkt auf der SIM-Karte gespeichert hast, diese nicht automatisch auf die neue Karte übertragen werden. Damit du diese Daten nicht verlierst, solltest du sie vor dem Austausch auf dein Handy oder ein anderes Speichermedium übertragen. Dann kannst du sie nach dem Wechsel einfach wieder zurück auf dein Gerät übertragen.

Fazit

Kein Problem! Es gibt verschiedene Methoden, wie du deine Telefonnummern auf dein neues Handy übertragen kannst. Du kannst die Daten mithilfe eines USB-Kabels übertragen, indem du dein altes Handy mit deinem neuen verbindest. Oder du kannst die Daten auch über die Cloud übertragen. Dafür musst du dein altes Handy nur mit deiner Cloud-Konto verbinden und dann die Daten auf dein neues Handy übertragen. Viel Glück!

Also, wenn du deine Telefonnummern auf dein neues Handy übertragen möchtest, kannst du das ganz einfach mit einer Cloud-Synchronisierung oder einem Datenkabel machen – je nachdem, was dein Handy unterstützt. Jetzt solltest du ein wenig mehr über das Übertragen deiner Telefonnummern wissen und wie du es bewerkstelligen kannst. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar