Hallo, du willst wissen, wie du einzelne Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen kannst? Das ist gar nicht so schwer – ich erkläre dir jetzt in ein paar Schritten, wie du das ganz einfach hinbekommst.
Du kannst einzelne Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen, indem du dein Handy mit deinem Computer verbindest und die Fotos dann auf deinen Computer überträgst. Du kannst dazu entweder ein USB-Kabel oder eine Bluetooth-Verbindung verwenden. Wenn du ein USB-Kabel verwendest, musst du dein Handy einfach nur mit dem USB-Kabel mit deinem Computer verbinden und dann auf deinem Handy die Option „Fotos übertragen“ auswählen. Wenn du eine Bluetooth-Verbindung verwendest, musst du zuerst Bluetooth auf deinem Computer und Handy aktivieren und dann auf deinem Handy die Option „Fotos übertragen“ auswählen. Dann kannst du die Fotos von deinem Handy auf deinen Computer übertragen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
Sichere deine Fotos mit der Samsung Galerie App & OneDrive
Du möchtest deine Fotos sichern und immer auf sie zugreifen können, aber du hast keine Ahnung, wie du das machen kannst? Dann ist die Samsung Galerie App dein treuer Begleiter! In den „Einstellungen“ der App findest du die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. Aktiviere diese und schon werden deine Fotos auf OneDrive gesichert und du kannst jederzeit von deinem PC auf sie zugreifen. So hast du deine schönsten Momente immer dabei und kannst sie sogar mit deinen Freunden teilen!
Fotos/Videos von Handy zum PC übertragen – So gehts!
Du willst Fotos oder Videos von deinem Handy auf den PC übertragen? Das ist ganz einfach. Als Erstes musst du den Bluetooth-Funkmodus deines Rechners einschalten. Dann wählst du im Handy die Foto- oder Videoaufnahme aus und gehst anschließend in das Menü. Dort musst du die Funktion „Senden als“ auswählen und danach „Bluetooth“ ansteuern. Nachdem du das gemacht hast, erscheint im PC der Hinweis, dass Daten eintreffen. Jetzt musst du nur noch auf „Annehmen“ klicken und schon kannst du die Daten auf deinen Rechner übertragen. Viel Spaß beim Versenden deiner Dateien!
Samsung Kies: Kostenlos Daten auf PC sichern & synchronisieren
Du hast ein Samsung Galaxy Smartphone oder Tablet? Dann hast du sicher schon von der Software Samsung Kies gehört. Mit Samsung Kies kannst du deine Daten auf deinem Computer sichern und synchronisieren. Da die Software kostenlos ist, kannst du sie auf der offiziellen Samsung Website herunterladen. Dadurch hast du alle deine Fotos, Videos und Musikdateien immer auf dem neuesten Stand und kannst sie auch auf anderen Geräten nutzen. Auch deine Kontakte, die du auf deinem Smartphone oder Tablet gespeichert hast, kannst du mit Samsung Kies schnell und einfach auf deinen PC übertragen. So hast du alle wichtigen Daten immer griffbereit und kannst sie auch bei Bedarf wieder auf dein Samsung Gerät übertragen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTransferiere Fotos und Videos einfach vom Smartphone auf den PC
Du hast dein Smartphone voll mit Fotos und Videos und möchtest sie auf den PC übertragen? Dann ist das ganz einfach: Verbinde dein Smartphone einfach mit dem Computer über das mitgelieferte USB-Kabel. Sobald dein Smartphone vom PC erkannt wurde, kannst du über den Eintrag „Dieser PC“ und „Wechseldatenträger“ bzw. Name deines Geräts oder der Speicherkarte (falls du eine hast) auf deine Daten zugreifen. Mit einem einfachen Drag-and-Drop kannst du anschließend die gewünschten Fotos und Videos auf deinen PC verschieben. Fertig!
USB-Debugging aktivieren: So überträgst du Fotos von Handy auf den PC
Du hast ein Problem und weißt nicht, wie du deine Fotos von Handy auf den PC übertragen kannst? Zunächst musst du das USB-Debugging auf deinem Handy aktivieren. Normalerweise findest du die Option in den Einstellungen unter dem Menüpunkt „Entwickleroptionen“. Wenn du die Option noch nicht aktiviert hast, kannst du die Fotos nicht übertragen. Sobald du das USB-Debugging aktiviert hast, solltest du das Problem lösen können. Achte aber darauf, eine zuverlässige Verbindung zu haben. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, kannst du deine Fotos auf deinen PC übertragen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schau am besten in deinem Handbuch nach, wie du dein Handy mit dem PC verbinden kannst.
50 Zeichen: USB OTG: Wie du schnell herausfindest, ob deine Geräte kompatibel sind
Hast du schon mal von USB OTG gehört? Wenn du nicht weißt, ob deine Geräte dafür geeignet sind, musst du nicht lange suchen. Schau einfach auf den USB-Aufkleber auf dem Produkt oder der Verpackung. Dort findest du zusätzlich zum üblichen USB-Logo einen grünen Pfeil mit der Aufschrift „OTG“. Wenn dieser Aufkleber vorhanden ist, kannst du deine Geräte problemlos mit USB OTG nutzen.
Google Gallery: Mehr Kontrolle über Deine Fotos
Mit Gallery bietet Google eine neue App, die sich zwischen den klassischen Galerie-Apps und Google Fotos platziert. Die App bietet Dir einen alternativen Weg, um Deine Fotos zu verwalten. Du kannst zwischen zwei Ansichten wählen, entweder Deine Bilder in Ordnern zu sortieren oder sie in einem endlosen Stream umgekehrt chronologisch anzeigen zu lassen, wie man es von Google Fotos kennt. Außerdem kannst Du Deine Fotos in der App bearbeiten und sie mit unterschiedlichen Effekten aufpeppen. Gallery ist also eine tolle App, wenn Du mehr Kontrolle über Deine Fotos haben möchtest.
Speichere deine WhatsApp-Bilder auf deinem Smartphone
Du hast ein Smartphone und möchtest dir die Bilder, die du über WhatsApp erhalten hast, speichern? Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste Möglichkeit ist, dass du die Bilder automatisch speicherst. Das ist oft schon voreingestellt und du findest die Bilder dann im WhatsApp-Ordner deines Smartphones. Die zweite Option ist, dass du manuell vorgehst und über die Option „Teilen“ die Bilder in der Foto-App oder Galerie speicherst. Dort kannst du sie dann jederzeit wiederfinden und auf deinen Computer herunterladen.
WhatsApp Bilder wieder sichtbar machen – So funktioniert’s!
Kannst du dir vorstellen, dass du plötzlich dein WhatsApp Bilder Ordner leer ist? Es kann sein, dass Windows manchmal die Dateien in der Festplatte oder dem Wechseldatenträger versteckt. Aber keine Sorge, du kannst ganz einfach die WhatsApp Bilder wieder sichtbar machen. Öffne dazu einfach den Datei-Explorer, indem du auf den Desktop gehst und auf „Dieser PC“ klickst. Danach navigierst du zum gewünschten Verzeichnis, in dem sich deine WhatsApp Bilder befinden. Anschließend suchst du die Einstellung „verborgene Elemente anzeigen“ und aktivierst sie. Dadurch werden die WhatsApp Bilder wieder sichtbar.
So speicherst du Fotos auf Android-Geräten via WhatsApp
Hey,
hast Du schon mal versucht, ein Foto auf deinem Android-Gerät zu speichern, das du via WhatsApp erhalten hast? Wenn ja, keine Sorge, es ist ganz einfach! Starte dazu WhatsApp auf deinem Android-Gerät und gehe zu dem Chat, in welchem das Foto vorhanden gesendet wurde. Dort tippst du einfach auf das Download-Symbol und schon wird das Foto auf deinem Gerät gespeichert. Um das heruntergeladene Foto zu finden, musst du lediglich die Galerie deines Geräts öffnen und schon wirst du es dort finden. Einfacher geht’s nicht, oder?
Smartphone Daten auf USB-Stick: Adapter für Android & iOS
Du möchtest gerne Fotos oder andere Daten von deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern? Dann brauchst du dafür einen Adapter. Bei Android-Geräten benötigst du dazu einen On-The-Go-Adapter (OTG), der sowohl mit Mikro-USB- als auch mit USB-C-Stecker erhältlich ist. Dieser ist schon für wenige Euro zu haben und ermöglicht eine einfache Datenübertragung zwischen deinem Smartphone und dem USB-Stick. Bei iOS-Geräten ist das nicht nötig, da hier bereits ein Adapter integriert ist.
Kompatibilität checken: USB-OTG-Stick für 10 EUR kaufen
Du benötigst einen USB-OTG-Stick, um dein Smartphone zu verbinden. Dieser kostet um die 10,00 EUR und ist im Handel erhältlich. Viele Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG, aber du kannst ganz einfach mit einer App checken, ob dein Smartphone kompatibel ist. So kannst du dein Smartphone schnell und einfach mit dem Stick verbinden.
Smartphone nicht vom PC erkannt? Neustart & USB-Kabel wechseln
Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone nicht vom PC erkannt wird? Der erste Ansatz, den du versuchen solltest, ist ein Neustart. Zuerst trennst du die Verbindung zum PC und startest dann dein Smartphone neu. Sollte das Gerät immer noch nicht vom Computer erkannt werden, kann es hilfreich sein, das USB-Kabel zu wechseln. Auch wenn sich die Lösung häufig in den simplen Schritten findet, kann es sein, dass du eine Software-Aktualisierung oder einen Treiber-Download benötigst. In diesem Fall solltest du die offizielle Webseite deines Herstellers aufrufen, um weitere Hilfestellungen zu erhalten.
Entsperre ein vergessenes Handy – So geht’s!
Es kann ärgerlich sein, wenn man sein Handy vergisst und es sperren muss. Doch keine Sorge, es ist ganz einfach es wieder zu entsperren. Dafür musst du zunächst auf die Webseite des Geräte-Managers gehen und deine Google-Kontodaten eingeben. Nachdem du dich eingeloggt hast, findest du die Option Sperren und kannst ein neues Passwort erstellen. Es kann ein paar Minuten dauern, aber dann hast du Zugriff auf dein Handy und kannst es mit dem neuen Code entsperren. Denke daran, dein Passwort regelmäßig zu ändern, um dein Gerät optimal zu schützen.
USB 31 – 10 Gigabit pro Sekunde für schnellere Datenübertragung
Du hast schon einen USB-Stick, aber du bist auf der Suche nach etwas Schnellerem? Dann ist der neue USB 31 Standard genau das Richtige für dich! Mit einer Übertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde bietet er eine deutlich höhere Geschwindigkeit als die vorherigen Versionen. Die USB 10 und 20 können nur mit maximal 12 Megabit bzw. 400 Megabit pro Sekunde übertragen. Der USB 30 ist hier schon ein wenig schneller und kann mit bis zu 5 Gigabit pro Sekunde arbeiten. Damit ist der USB 31 jedoch deutlich schneller und kann deine Daten deutlich schneller übertragen.
Originalqualität beibehalten: So überträgst Du Deine Fotos zum PC
Du hast es also geschafft, Deine Fotos und Alben auf Deinen Computer zu übertragen. Allerdings stellst Du fest, dass die Bilddateien noch nicht in der richtigen Auflösung vorliegen. Wie schade! Doch keine Sorge, denn hier kann Dir eine Galerie-App helfen. Um die Bilder in ihrer ursprünglichen Qualität zu erhalten, musst Du die entsprechende App öffnen und Deine Fotos oder Alben aus der Galerie auswählen. Dann überträgst Du die Dateien einfach auf Deinen PC. Dazu musst Du nur im Menü die Option „Übertragen“ auswählen und anschließend Deinen Computer als verfügbares Gerät auswählen. Bevor Du aber loslegst, musst Du am PC noch einmal unten rechts in der Taskleiste auf das Bluetooth-Symbol rechtsklicken und „Datei empfangen” auswählen. So kannst Du ganz einfach die Originaldateien Deiner Fotos und Alben auf Deinen Computer übertragen.
Teile Dateien per Bluetooth in 3 einfachen Schritten
Möchtest Du Dateien per Bluetooth mit einem anderen Gerät teilen? Dann folge diesen einfachen Schritten: Gehe in Deine Bluetooth-Dateiübertragung und wähle Dateien senden. Dann wähle das Gerät, mit dem Du die Datei teilen möchtest. Danach klicke auf Durchsuchen, um die Datei auszuwählen, die Du teilen möchtest. Klicke anschließend auf Öffnen, um die Datei zu senden und danach auf Fertigstellen. Fertig! Jetzt hast Du Deine Datei erfolgreich verschickt.
So überträgst du Fotos von deinem Smartphone per Bluetooth
Du möchtest deine Fotos von deinem Smartphone auf ein anderes Gerät übertragen? Kein Problem! Gehe folgendermaßen vor:
Schritt 1: Öffne zuerst die Galerie-App auf deinem Smartphone und wähle die Fotos, die du teilen möchtest.
Schritt 2: Tippe anschließend auf das Symbol für “Teilen”. Auf manchen Geräten erscheint es auch als “Senden”. Wenn die Optionen angezeigt werden, wähle “Bluetooth” aus.
Sobald du die Verbindung hergestellt hast, werden dir die restlichen Schritte auf dem Bildschirm angezeigt. Folge einfach den Anweisungen und schon kannst du deine Fotos übertragen.
Kinderleichte Übertragung von Handybildern auf PC/Mac
Du hast Bilder auf deinem Handy, die du gerne auf deinen PC übertragen möchtest? Kein Problem! Egal ob dein Smartphone Android oder iOS verwendet – die Übertragung deiner Bilder ist kinderleicht. Verbinde dein Handy einfach über den Ladeanschluss mit einem USB-Port deines Computers. Im Anschluss sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Fotos, die du sichern möchtest, kopieren. Dafür musst du lediglich auf deinem Smartphone die Option „USB-Verbindung“ aktivieren. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du die gewünschten Bilder auf deinen PC übertragen. Einige Handys bieten dir zusätzlich die Möglichkeit, Fotos direkt auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick zu übertragen. So hast du immer ein Backup deiner wichtigsten Bilder.
Probleme beim Datenübertragen? Probiere ein neues USB-Kabel!
Du hast Probleme beim Datenübertragen von deinem Smartphone auf deinen PC? Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Nicht jedes USB-Kabel ermöglicht eine Datenübertragung. Oftmals wird lediglich das Laden des Akkus unterstützt. Um sicherzugehen, dass du deine Daten tatsächlich übertragen kannst, probiere am besten ein anderes USB-Kabel aus. Es kann auch sein, dass du einfach den USB-Anschluss am PC wechseln musst, um die Datenübertragung erfolgreich abzuschließen. Also probiere es aus und schaue, was funktioniert!
Zusammenfassung
Du kannst einzelne Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen, indem du ein USB-Kabel benutzt. Schließe das Kabel an dein Handy an und dann an deinen PC. Wenn du das gemacht hast, öffne auf deinem Computer einen Ordner und suche nach dem Handy. Öffne es und du kannst die Fotos sehen. Wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest, und ziehe sie in den Ordner auf deinem PC.
Du kannst jetzt deine Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen. Es ist einfach, die entsprechenden Anweisungen zu befolgen, und du hast die Möglichkeit, deine Fotos auf deinem Computer zu speichern und sie dann mit Freunden und Familie zu teilen. Viel Spaß beim Teilen deiner Erinnerungen!