Wie du SMS vom Handy ganz einfach auf deinen PC bekommst – Der ultimative Guide

Hallo zusammen, hast du schonmal davon geträumt, deine SMS vom Handy auf deinen Computer zu bekommen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig! In diesem Artikel erkläre ich dir ganz genau, wie du deine SMS …

SMS vom Handy auf PC übertragen

Hallo zusammen,
hast du schonmal davon geträumt, deine SMS vom Handy auf deinen Computer zu bekommen? Wenn ja, dann bist du hier goldrichtig! In diesem Artikel erkläre ich dir ganz genau, wie du deine SMS von deinem Handy auf deinen PC bekommst. So bekommst du jederzeit und überall Zugriff auf deine Nachrichten. Also, lass uns loslegen!

Um SMS vom Handy auf den PC zu bekommen, musst du zuerst dein Handy mit deinem PC verbinden. Dazu kannst du ein USB-Kabel oder ein Bluetooth-Gerät verwenden. Wenn du eine Verbindung hergestellt hast, musst du die Optionen auf deinem Telefon überprüfen, um die Nachrichtenübertragung zu ermöglichen. Dann wirst du in der Lage sein, die SMS auf deinem PC zu lesen.

SMS sicher auf PC speichern: So geht’s mit SMS-Backup & Restore

Abgesehen von Desktop-Software gibt es auch viele Android-SMS-Backup-Apps, mit denen du deine SMS einfach auf deiner SD-Karte speichern und dann auf deinen Computer übertragen kannst. Unter all diesen Apps sticht SMS-Backup & Restore besonders hervor. Wenn du also deine Nachrichten auf deinem PC sichern möchtest, musst du nur folgende Schritte befolgen:

Schritt 1: Gehe in den Google Play Store und suche die App SMS-Backup & Restore. Lade sie anschließend herunter und installiere sie.

Schritt 2: Öffne die App und wähle die Option, um die SMS auf deine SD-Karte zu exportieren.

Schritt 3: Verbinde anschließend dein Android-Handy mit deinem Computer und übertrage die exportierten SMS auf deinen PC.

Damit hast du deine Nachrichten sicher und einfach auf deinem Computer gespeichert.

Drucke Textnachrichten von Android-Gerät kostenlos mit Droid Transfer

Du möchtest Textnachrichten von deinem Android-Gerät ausdrucken? Kein Problem! Mit Droid Transfer kannst du auf die Daten deines Handys zugreifen und sie auf deinen Computer kopieren oder ausdrucken. Die Software ermöglicht es dir, alle SMS- oder MMS-Nachrichten zu finden, die du in einer Unterhaltung versendet hast. Außerdem werden die Nachrichten in der gleichen Reihenfolge ausgedruckt, in der sie verschickt wurden. Mit Droid Transfer ist es also ganz einfach, deine Textnachrichten auszudrucken. Und das Beste daran: Es ist völlig kostenlos! Stöbere durch deine alten Textnachrichten und drucke sie aus.

Drucken mit dem Smartphone: AirPrint für Apple & Plug-ins für Android

Möchtest du mit dem Smartphone drucken, musst du zunächst sicherstellen, dass Smartphone und Drucker eingeschaltet und im selben WLAN-Netzwerk sind. Für Apple-Geräte kannst du das AirPrint-Protokoll nutzen, das die meisten WLAN-Drucker unterstützen. Bei Android-Geräten benötigst du entsprechende Plug-ins, um den Drucker anzuschließen. Damit das Drucken mit dem Smartphone wirklich klappt, solltest du unbedingt die aktuellen Treiber der Druckerhersteller installieren. So kannst du sicherstellen, dass die Verbindung funktioniert und der Druckauftrag auch ausgeführt wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Android Messages App – Finden und Nutzen!

Du willst Android Messages benutzen und bist auf der Suche nach der App? Wenn du zum App-Bildschirm gehst, kannst du die Suchleiste nutzen, um Android Messages einzugeben. Gib das Schlüsselwort ein und schon wirst du einige Vorschläge bekommen. Schaue dir die Vorschläge an und tippe auf die gewünschte App. Anschließend kannst du die App öffnen und das Messaging-Programm nutzen. Android Messages bietet dir einige praktische Funktionen, die dein Chat-Erlebnis noch angenehmer machen. Probiere zum Beispiel aus, ob du mit verschiedenen Farben schreiben kannst, Fotos versenden oder ein Videos hochladen kannst. Finde heraus, welche Möglichkeiten dir Android Messages bietet.

 SMS vom Handy auf den PC übertragen

Synchronisiere Deine Android-SMS mit Deinem Google-Account

Hast Du Deine Android-SMS mit Deinem Google-Account synchronisiert? Dann kannst Du auf diese nun auch bequem über Deinen PC zugreifen. Rufe dazu einfach Gmail auf und schau links in der Navigationsleiste nach dem Label, das Du zuvor festgelegt hast. Dadurch sparst Du Dir das Löschen und Neuinstallieren von Nachrichten, falls Du Dein Smartphone wechselst oder verlierst. Eine andere Option ist, die Nachrichten auf Deinem PC zu sichern, indem Du sie in eine CSV- oder TXT-Datei exportierst. Dies ist eine einfache Möglichkeit, um Deine SMS-Konversationen zu archivieren.

Finde die SMS-Datenbank auf Deinem Android-Smartphone

Im Allgemeinen befindet sich die SMS-Datenbank, in der alle Nachrichten gespeichert sind, im Datenordner des Android-Smartphones. Dieser Ordner befindet sich im internen Speicher des Geräts und ist normalerweise nicht sichtbar. Allerdings kann die Speicherstelle von Handy zu Handy variieren. Wenn Du nach der SMS-Datenbank suchst, schaue daher zuerst im internen Speicher Deines Smartphones nach. Wenn Du nicht weiterkommst, kannst Du auch eine Dateisuche durchführen, um die genaue Speicherstelle zu finden.

Wo werden meine SMS-Nachrichten gespeichert?

Du hast ein neues Handy und möchtest wissen, wo deine SMS-Nachrichten gespeichert werden? Standardmäßig legt dein Gerät die Nachrichten auf dem internen Speicher ab, da dieser deutlich größer ist als der der SIM-Karte. Du kannst aber auch selbst entscheiden, auf welchem Speicher du die Nachrichten speichern möchtest. Unter den Einstellungen deines Handys kannst du die Speicherorte deiner Nachrichten ändern, sodass sie alle auf deiner SIM-Karte landen. Dafür musst du einfach nur auf „SMS-Speicher ändern“ gehen und anschließend die gewünschte Option auswählen.

SMS auf Handy sichern: So geht’s in 3 Schritten!

Weißt du nicht mehr, wie du deine SMS auf deinem Handy sichern kannst? Kein Problem! Wir erklären dir hier, wie es geht.
Gehe dazu einfach in die Einstellungen deines Handys und klicke auf ‚Sichern und Wiederherstellen‘. Dort suchst du dir ‚Externer Speicher‘ aus und wählst deine SD-Speicherkarte aus. Anschließend klickst du auf ‚Sichern‘ und wählst die Option ‚Nachrichten‘ aus. Tippe dann erneut auf ‚Sichern‘ und schon wird ein Backup aller deiner Handy-SMS erstellt. So hast du deine Nachrichten gesichert und kannst sie jederzeit wiederherstellen.

Texting über Telefonnummer aktivieren – So geht’s!

Du möchtest Texting über deine Telefonnummer aktivieren? Dann musst du dich zunächst auf dem Desktop oder im Web bei der Anwendung anmelden. Wähle dann oben rechts dein Profilbild aus und klicke anschließend auf die Einstellungen. Wenn du dort die Option SMS-/MMS-Weiterleitung an E-Mail ausgewählt hast, kannst du die gewünschte Rufnummer aktivieren. Dadurch kannst du Textnachrichten empfangen und versenden.

Android SMS-Übertragungs-App: Nachrichten schnell & einfach übertragen

Willst du deine SMS-Nachrichten von deinem alten Android-Gerät auf ein neues übertragen? Mit der Android SMS-Übertragungs-App kannst du dies schnell und einfach erledigen! Um die App zu starten, öffne sie auf beiden Geräten und wähle das „Übertragen“ deiner Nachrichten aus. Auf der Startseite der App oder auf dem „Einstellungen“-Tab findest du die Übertragungsfunktion. Nachdem du die Übertragung gestartet hast, musst du das Quell- und das Ziel-Android-Gerät angeben. Danach werden alle deine Nachrichten automatisch übertragen und du kannst sie auf deinem neuen Gerät lesen.

 sms vom handy auf den pc übertragen

Samsung Galaxy S20 & S21: WLAN-Anrufe für SMS ohne Mobilfunk

Du hast schon mal von WLAN-Anrufen gehört? Dann hast du sicherlich gemerkt, dass es mit dem Samsung Galaxy S20 und S21 funktioniert, wenn das Telefon im Flugmodus ist und man WLAN und WLAN-Anrufe aktiviert. Damit kannst du auch dann SMS versenden und empfangen, wenn du keinen Mobilfunkempfang hast. Cool, oder? Probiere es einfach mal aus und du wirst sehen, wie bequem und einfach es ist!

Kostenlos SMS versenden – 5vor12de & mufade

Du möchtest kostenlos SMS versenden, ohne Dich anzumelden? Kein Problem! Mit 5vor12de und mufade kannst Du das ganz einfach machen. 5vor12de bietet Dir die Möglichkeit, pro Tag zwei SMS zu versenden – und das beste daran: Es funktioniert in allen deutschen Mobilfunknetzen. Auch mufade ist ein toller Service, wenn es darum geht, kostenlos SMS zu versenden. Beide Dienste sind einfach zu bedienen und machen Dir das Leben leichter.

WLAN Calls: Kosten und Funktionen, günstiger als Mobilfunknetz

Du hast von WLAN Calls vielleicht schon einmal gehört und fragst Dich, wie das genau funktioniert und welche Kosten damit auf Dich zukommen? Wir haben eine gute Nachricht für Dich: WLAN Calls innerhalb Deutschlands werden genauso abgerechnet, wie Gespräche über das Mobilfunknetz. Das beste daran ist, dass die Anrufkosten meist günstiger sind als bei einem herkömmlichen Anruf. Aber auch SMS und MMS-Nachrichten können über WLAN versendet werden. Diese werden ebenfalls in der Regel günstiger abgerechnet als über das mobile Netz. WLAN Calls sind eine einfache und günstige Möglichkeit, um mit Freunden, Familie und Kollegen in Verbindung zu bleiben.

Gültigkeitsdauer von SMS und MMS: 48 Stunden max.

Du hast eine MMS oder SMS geschickt und überlegst, wie lange sie gültig ist? Dann können wir dich beruhigen: Die Gültigkeitsdauer ist bei MMS und SMS identisch. Wenn du deine Kurzmitteilung erstellt und versendet hast, wird sie in der Kurzmitteilungszentrale 48 Stunden lang gespeichert. Danach wird sie automatisch gelöscht und ist nicht mehr abrufbar. Das bedeutet, dass dein Gegenüber bei einer SMS oder MMS nach Ablauf der 48 Stunden keine Chance mehr hat, die Nachricht zu lesen. Also überlege dir gut, wann du deine Nachrichten versendest.

Android-Dateien mit Recuva wiederherstellen – So geht’s!

Du hast Dateien auf deinem Android-Smartphone gelöscht und möchtest sie wiederherstellen? Kein Problem! Mit dem kostenlosen Programm Recuva ist das ganz einfach möglich. Verbinde dazu einfach dein Android-Smartphone im Massenspeicher-Modus mit deinem Computer und starte Recuva. Das Programm wird dann dein gesamtes Handy durchsuchen und dir die zuletzt gelöschten Dateien anzeigen. Mit einem Klick kannst du sie anschließend wiederherstellen und deine Daten sind gerettet. Aber Achtung: Da die Dateien durch neue Daten überschrieben werden können, solltest du nach dem Löschen so schnell wie möglich versuchen, sie wiederherzustellen.

Android Messages: Versende und empfange überall Nachrichten

Du kannst Android Messages nutzen, um überall und jederzeit Nachrichten zu versenden und zu empfangen. Es ist ein vielseitiges und benutzerfreundliches Nachrichtensystem. Mit Android Messages kannst du gruppenbasierte Nachrichten erstellen, Bilder versenden, Videos und Audiodateien teilen, RCS-Chats starten und vieles mehr. Dank der RCS-Funktion kannst du auch in Echtzeit chatten und mit Freunden und Familie interagieren, ohne deine Mobilfunknummer zu verwenden. Android Messages bietet zudem eine intelligente Autovervollständigung für Kontakte, sodass du nicht mehr lange nach Namen suchen musst. Mit der App kannst du überall und jederzeit Nachrichten versenden und empfangen, ohne dass du dich an einen bestimmten Ort binden musst. Außerdem ermöglicht dir Android Messages das Speichern von Nachrichten und Chat-Verläufen, sodass du deine Konversationen dauerhaft speichern kannst. Mit der App hast du außerdem die Möglichkeit, Nachrichten an Gruppen zu senden, für die du auch Benachrichtigungen erhältst. Egal, ob du eine wichtige Nachricht, ein Bild oder ein Video versenden möchtest – Android Messages macht es möglich. Es ist ein einfach zu bedienendes Nachrichtensystem, das eine breite Palette an Funktionen bietet, um deine Kommunikation mit Freunden und Familie zu vereinfachen.

Aktiviere Android Messages als Deinen Standard-Nachrichtendienst!

Du möchtest Android Messages als Deinen Standard-Nachrichtendienst verwenden? Dann bist Du hier richtig! Android Messages ist die beste Option, um SMS und MMS zu versenden, da sie einfach und schnell zu bedienen ist. Sobald Du Android Messages als Deinen Standard-Nachrichtendienst aktivierst, ersetzt die App die App, die Du zuvor zum Versenden von SMS benutzt hast. So kannst Du jederzeit und überall kostenlos und schnell Nachrichten schreiben! Und das Beste daran ist, dass Du keine zusätzlichen Kosten haben wirst. Also worauf wartest Du noch? Aktiviere Android Messages jetzt als Deinen Standard-Nachrichtendienst und versende Nachrichten zu jeder Zeit und an jedem Ort!

Wie funktioniert das Abrufen einer SMS auf Deinem Handy?

Nein, eine SMS kannst Du nicht online abrufen. Sie wird direkt an Dein Handy geschickt und steht nicht im Internet zur Verfügung. Sobald Du eine SMS erhältst, wirst Du über eine Benachrichtigung auf Deinem Handy informiert. Du hast dann die Möglichkeit, die Nachricht sofort zu lesen. Wenn Du eine SMS bekommst, läuft das ganz ähnlich wie beim Versenden einer E-Mail. Allerdings ist es bei der SMS noch schneller, da die Nachricht in wenigen Sekunden auf Deinem Handy ankommt.

Sichere Deine Textnachrichten mithilfe von MobileTrans

Der einfachste Weg, Deine wichtigen Textnachrichten auf dem Computer zu sichern, ist die Verwendung von MobileTrans. Mit dieser Anwendung kannst Du nicht nur Textnachrichten/SMS sichern, sondern auch MMS, Fotos, Videos und vieles mehr. Am besten ist, dass es mit iOS- und Android-Geräten kompatibel ist und alle Arten von Dateiformaten unterstützt. So hast Du immer eine Sicherheitskopie Deiner Daten und kannst sie jederzeit wieder auf Dein Smartphone übertragen.

Zusammenfassung

Du kannst deine SMS vom Handy auf deinen PC übertragen, indem du eine App auf deinem Handy installierst, die es dir ermöglicht, deine Textnachrichten zu synchronisieren. Es gibt verschiedene Apps, die du ausprobieren kannst, aber ich empfehle dir, Pushbullet zu verwenden. Es ist eine kostenlose App, die du sowohl auf deinem Handy als auch auf deinem PC installieren kannst. Sobald du es installiert hast, kannst du deine Nachrichten einfach zwischen den Geräten synchronisieren. Viel Spaß!

Du kannst deine SMS jetzt einfach vom Handy auf deinen PC übertragen, indem du die richtige App oder Software verwendest. Dir stehen viele Optionen zur Verfügung, damit du deine Textnachrichten bequem auf deinem Computer lesen und bearbeiten kannst. Jetzt hast du es geschafft!

Schreibe einen Kommentar