Hallo! Wenn du deine Fotos vom Handy auf einen USB-Stick übertragen willst, bist du hier richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deine Fotos ganz einfach von deinem Handy auf einen USB-Stick übertragen kannst. Egal ob du ein iPhone oder Android-Handy hast, wir gehen Schritt für Schritt durch, was du tun musst. Also, mach dich bereit und lass uns loslegen!
Um Fotos vom Handy auf einen Stick zu bekommen, musst du zunächst den Stick an deinen Computer anschließen. Anschließend musst du dein Handy mit dem Computer per USB-Kabel verbinden. Wenn du das gemacht hast, öffne den Datei-Explorer und suche nach deinem Handy. Wenn du das Handy gefunden hast, öffne es und suche nach dem Ordner, der deine Fotos enthält. Dann markiere alle Fotos, die du auf den Stick übertragen möchtest, und kopiere sie auf den Stick. Wenn du das gemacht hast, kannst du den Stick vom Computer abziehen und ihn an dein Handy anschließen, um die Fotos zu übertragen.
Fotos einfach von PC auf USB-Stick übertragen
Du möchtest deine Fotos von deinem Computer auf einen USB-Stick übertragen? Kein Problem! Mit dem Drag & Drop Verfahren ist das ganz einfach. Klick den Ordner, in dem sich deine Fotos befinden, an und ziehe ihn mit der Maus in den Ordner des USB-Sticks. Lass anschließend die Maustaste los und schon sind deine Fotos auf dem Stick. Alternativ kannst du den Ordner auch kopieren. Dafür nutzt du entweder die Tastenkombination [STRG] + [C] oder klickst per Rechtsklick auf den Ordner und wählst die Option „Kopieren“. Jetzt kannst du den Ordner an die gewünschte Stelle auf dem USB-Stick einfügen. Fertig!
So überträgst du Fotos auf ein externes Speichermedium
Du hast Fotos auf deinem Computer gespeichert und möchtest sie nun auf ein externes Speichermedium übertragen? Dann gehe wie folgt vor: Öffne zunächst den Ordner, in dem deine Fotos gespeichert sind. Wähle nun die Fotos aus, die du übertragen willst und klicke anschließend auf „Fotos kopieren“. Nun steckst du das externe Speichermedium (z.B. einen USB-Stick) an deinen Computer an und bewegst den Mauszeiger zu dem Ordner, in den du die Fotos kopieren willst. Klicke anschließend auf „Fotos einfügen“ und die Fotos werden übertragen. So einfach kannst du deine Fotos auf ein externes Speichermedium übertragen.
Prüfe mit USB OTG Checker, ob Dein Smartphone USB OTG unterstützt
Du möchtest wissen, ob dein Smartphone USB OTG unterstützt? Dann klicke einfach in der App auf „USB OTG System“ und anschließend auf „Result“. Mit dem USB OTG Checker kannst du überprüfen, ob dein Smartphone USB OTG unterstützt. Wenn es USB OTG unterstützt, hast du viele Vorteile: Du kannst beispielsweise USB-Sticks anschließen und so Dateien kopieren oder sichern. Auch externe Festplatten oder Tastaturen können über USB OTG an dein Smartphone angeschlossen werden. Es lohnt sich also, einen Blick auf den USB OTG Checker zu werfen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerbinde Dein Smartphone/Tablet mit USB-Geräten via USB-OTG
USB-OTG, auch bekannt als USB On-The-Go, ermöglicht es Dir, Dein Smartphone oder Tablet mit anderen USB-Geräten zu verbinden. Die Kabel machen es möglich, unterschiedliche Geräte wie Drucker, Tastaturen, Digitalkameras oder USB-Sticks miteinander zu verbinden. Damit kannst Du zum Beispiel Deine Fotos oder Videos von der Digitalkamera auf Dein Smartphone oder Tablet übertragen oder eine Tastatur an Dein Handy anschließen. Auch manche USB-Sticks lassen sich mit dem OTG-Kabel verbinden, sodass Du Deine Daten ganz einfach übertragen und sichern kannst.
USB On-The-Go: Greife unterwegs auf Daten zu!
Du kennst USB, aber hast du schon von USB On-The-Go (OTG) gehört? OTG ist eine Variante des USB, die es deinem USB-Gerät ermöglicht, eingeschränkte Host-Aufgaben zu übernehmen – und das sogar unterwegs. Damit kannst du zum Beispiel eine externe Festplatte an ein Smartphone anschließen und so zusätzlichen Speicherplatz erhalten. Diese Funktion kann ein enormes Plus an Komfort bedeuten, wenn du unterwegs bist. USB On-The-Go ermöglicht es dir, auf die Daten auf deinem Computer oder deinem anderen USB-Gerät von deinem Smartphone aus zuzugreifen.
Aufladen mit USB-OTG-Kabel: Einfach & Kompakt
Du hast ein Smartphone und willst es zum Aufladen anderer Geräte verwenden? Dann ist ein USB-OTG-Kabel genau das Richtige für Dich. Damit kannst Du Dein Android-Gerät von einem anderen Gerät aus aufladen und auch andersherum. Um diese Technik zu nutzen, musst Du die Geräte einfach mit einem USB-Host verbinden. Ein USB-OTG-Kabel hat den Vorteil, dass es sehr klein ist und man es überall hin mitnehmen kann. Außerdem ist es sehr einfach zu bedienen. So kannst Du Dein Smartphone, Tablet oder auch Notebook ohne Probleme aufladen.
Vorteile und Risiken von USB-Sticks: Platzsparend & Unkompliziert
Der USB-Stick bietet Dir gleich mehrere Vorteile gegenüber einer Festplatte: Er ist nicht so empfindlich und sehr platzsparend. Zudem ist er auch unkompliziert zu handhaben und ermöglicht Dir eine bequeme und schnelle Datenspeicherung. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass USB-Sticks und SD-Karten klein und handlich sind. Dadurch kannst Du sie überall hin mitnehmen. Allerdings sind sie auch ein beliebtes Ziel für Diebe und können leicht verloren gehen. Deshalb solltest Du sie immer an einem sicheren Ort aufbewahren und sie mit einem Etikett beschriften, damit Du sie wiederfindest, falls sie verloren gehen.
So speicherst Du Daten von Smartphone auf USB-Stick
Du möchtest Daten wie Fotos oder Videos von Deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick speichern? Dann brauchst Du einen Adapter. Für Android-Geräte sind das On-The-Go-Adapter (OTG). Die sind meistens günstig und schnell zu bekommen. Wenn Du ein iOS-Gerät hast, musst Du ein spezielles Kabel kaufen, welches Dein Smartphone mit dem USB-Stick verbindet.
Es ist aber auch möglich die Daten über ein Netzwerk oder einen Cloudspeicher zu übertragen. Dabei musst Du Dir aber Gedanken über die Sicherheit machen, da die Daten in diesem Fall nicht auf Deinem Gerät, sondern in einem externen Speicher sicher gespeichert werden.
Günstiger USB OTG Adapter | 3,99 € inkl. MwSt.
Du suchst nach einem günstigen USB OTG Adapter? Dann bist du hier genau richtig! Mit unserem USB OTG Adapterkabel / Micro USB OTG Kabel, das du schon für nur 3,99 € Bruttopreis inklusive MwSt. erhalten kannst, kannst du dein Smartphone oder Tablet mit weiteren Geräten verbinden. Dabei erlaubt dir das Kabel, externe Geräte wie Maus, Tastatur, Festplatte und USB Stick an dein Smartphone oder Tablet anschließen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, dein Smartphone oder Tablet als USB Host zu nutzen, sodass du Daten an externe USB Geräte übertragen kannst. Das Kabel ist kompatibel mit Android und verschiedenen anderen Betriebssystemen. Zudem hast du die Garantie, dass du das Kabel zu einem unschlagbaren Preis erhältst. Ein Blick lohnt sich also!
Prüfe, ob Deine Geräte USB OTG kompatibel sind
Du fragst Dich, ob Deine Geräte für USB OTG geeignet sind? Dann schau Dir den USB-Aufkleber auf dem Produkt oder der Produktverpackung an! Dort findest Du unter dem üblichen USB-Logo einen grünen Pfeil mit der Aufschrift „OTG“. Das ist ein sicheres Zeichen dafür, dass Deine Geräte OTG-fähig sind. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, die Kompatibilität zu überprüfen. So kannst Du zum Beispiel im Internet recherchieren oder den Hersteller Deines Geräts kontaktieren, um zu erfahren, ob USB OTG auf Deinem Gerät funktioniert.
Samsung OTG Adapterkabel für Galaxy S20, S10, S9, S8 & Note 20
Mit dem OTG Adapterkabel für das Samsung Galaxy S20, S10, S9, S8 und Note 20 kannst du viele praktische Funktionen erleben. Dank des USB On-The-Go (OTG) Adapters kannst du eine Verbindung zwischen deinem Gerät und einem USB-Stick herstellen und der Speicher deines Telefons erhöht sich dadurch um ein Vielfaches. Darüber hinaus kannst du externe Geräte, wie Tastaturen, Mäuse, Drucker und Speichersticks, anschließen und dir so ein komplettes Büro auf deinem Gerät einrichten. Auch Kameras und andere Geräte kannst du mit deinem Samsung Telefon verbinden und all deine Dateien schnell und einfach übertragen.
Verwalte Dateien auf Android-Gerät mit OTG Disk Explorer Lite
Mit der App OTG Disk Explorer Lite könnt ihr euer Android-Gerät erweitern, ohne dabei auf teure externe Speichermedien zurückgreifen zu müssen. Euch steht dafür lediglich ein OTG-Kabel zur Verfügung. Damit könnt ihr andere Speichermedien wie USB-Sticks oder SD-Karten an euer Gerät anschließen und auf deren Daten zugreifen. Dadurch ist es euch möglich, eure Fotos, Videos und andere Dateien zu sichern und zu verwalten. Die App bietet euch auch die Möglichkeit, eigene Ordner anzulegen, um eure Daten zu organisieren. Da die App kostenlos ist, ist sie für jeden geeignet, der eine einfache und unkomplizierte Lösung für das Verwalten seiner Dateien sucht.
Schnell herausfinden, ob Dein Smartphone USB-OTG unterstützt
Du möchtest wissen, ob Dein Smartphone USB-OTG unterstützt? Meistens kannst Du das am entsprechenden Symbol auf der originalen Verpackung ablesen. Hast Du die Verpackung nicht mehr, kannst Du eine App wie den USB OTG Checker verwenden, um herauszufinden, ob Dein Handy kompatibel ist. Der Checker ist kostenlos und wird Dir eindeutige Antworten liefern. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um herauszufinden, ob Dein Smartphone USB-OTG unterstützt.
Aktiviere USB Debugging für besseren Smartphone-Gebrauch
Du möchtest dein Android-Smartphone besser nutzen und die Funktionen auf deinem Gerät optimal ausnutzen? Dann empfehlen wir dir, die Option „USB Debugging“ unter den „Settings > Developer options“ zu aktivieren. Mit dieser Funktion kannst du eine Verbindung zwischen deinem Smartphone und einem Computer herstellen und Dateien austauschen. Außerdem kannst du dein Gerät mit deinem Computer verbinden und die Entwickleroptionen nutzen, die dir die Möglichkeit geben, dein Gerät auf ein neues Niveau zu bringen. Denke aber daran, dass du durch die Aktivierung der USB-Debugging-Funktion ein höheres Sicherheitsrisiko eingehst, da es möglich wird, dass sich unbefugte Personen Zugriff auf dein Smartphone verschaffen. Vergiss also nicht, die Option nach der Nutzung wieder zu deaktivieren.
USB-Gerät aktualisieren: So gehst du vor
Du musst einmal den Geräte-Manager öffnen, um dein USB-Massenspeichergerät zu aktualisieren. Dafür musst du unten auf die Kategorie „USB-Controller“ klicken. Anschließend kannst du mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und nacheinander „Deaktivieren“, „Aktivieren“ und „Aktualisieren“ wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass dein USB-Gerät die aktuellste Softwareversion benutzt. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein USB-Massenspeichergerät einwandfrei funktioniert und du die neuesten Daten abrufen kannst.
Smartphone aufrüsten: USB On-The-Go für mehr Flexibilität
Du hast ein Smartphone, aber manchmal fehlt dir das passende Zubehör? Kein Problem, denn du kannst dein Gerät ganz einfach mit USB-Peripheriegeräten aufrüsten. Mindestens 650 Smartphone-Modelle und beinahe alle aktuellen Geräte sind bereits ab Werk mit dem sogenannten USB On-The-Go (OTG) Standard ausgestattet. Mit OTG kannst du dein Smartphone mit einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder einer USB-Tastatur verbinden. So schaffst du dir eine eigene mobile Arbeitsumgebung. Dabei sind die Geräte miteinander verbunden, aber voneinander unabhängig, sodass du flexibel und ortsunabhängig arbeiten kannst. Da du direkt auf dein externes Speichermedium zugreifen kannst, hast du deine Dateien immer griffbereit und kannst sie schnell und einfach übertragen.
USB-Sticks: Günstig & Leistungsstark – So findest Du das Richtige!
Kennst Du das Gefühl, dass Du unbedingt einen USB-Stick brauchst, aber nicht weißt, welches Modell das Richtige für Dich ist? Oft ist es gar nicht so einfach, einen guten und günstigen USB-Stick zu finden, der auch noch die gewünschte Speichergröße bietet. Glücklicherweise gibt es aber auch einige Modelle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben. So kannst Du beispielsweise den SanDisk Ultra 32GB bereits für unter 10 Euro kaufen. Je nach verbauter Speichergröße können die Preise aber auch deutlich höher sein – besonders leistungsstarke Sticks können sogar mehr als 140 Euro kosten. Der richtige USB-Stick für Dich hängt also ganz von Deinen Bedürfnissen und Deinem Budget ab. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch immer einmal die Kundenrezensionen lesen und so herausfinden, welcher USB-Stick für Dich in Frage kommt.
Wie viele Bilder kannst du in 200 GB speichern?
Du hast 200 GB Speicherplatz und fragst Dich, wie viele Bilder Du darin speichern kannst? Bei JPEG-Bilder mit einer Auflösung von 12 MP kannst Du bis zu 55.500 Bilder speichern. Wenn Du RAW-Bilder mit derselben Auflösung speichern möchtest, kannst Du etwa 5.555 Bilder speichern. Mit JPEGs in höchstmöglicher Qualität kannst Du sogar bis zu 30.300 Bilder speichern. Dabei ist es aber wichtig, dass Du die Größe der Bilder im Auge behältst. Je größer ein Foto ist, desto mehr Speicherplatz benötigt es.
iPhone mit USB-Laufwerk/SD-Kartenlesegerät verbinden
Schließe Dein USB-Laufwerk oder Dein SD-Kartenlesegerät an Dein iPhone an, um Dateien zu übertragen. Dazu benötigst Du einen kompatiblen Stecker oder Adapter. In manchen Fällen ist es notwendig, einen Lightning-auf-USB-Kameraadapter, einen Lightning-auf-USB-3-Kameraadapter oder ein Lightning-auf-SD-Kartenlesegerät zu nutzen (alle separat erhältlich). Über den Anschluss kannst Du dann Dateien zwischen Deinem iPhone und dem externen Laufwerk oder dem Kartenlesegerät übertragen. Beachte, dass nicht alle Dateitypen übertragbar sind. Überprüfe daher vorab, ob sie kompatibel sind.
iXpand® Flash Drive: Fotos & Videos schnell & einfach sichern
Mit dem iXpand® Flash Drive können Sie mühelos Fotos, Videos und andere Dateien von Ihrem iPhone oder iPad auf Ihren Computer oder andere iOS-Geräte übertragen. Dank der iXpand® Drive App1 ist das ganze so einfach wie das Drücken eines Knopfes. Außerdem bietet die App1 die Möglichkeit, Fotos und Videos zu sichern, indem sie sie direkt auf den Flash Drive kopiert. So können Sie Ihre Fotos und Videos sicher auf dem iXpand® Flash Drive speichern und Platz auf Ihrem iPhone oder iPad schaffen.
Du musst kein Technik-Genie sein, um das iXpand® Flash Drive und die iXpand® Drive App1 zu nutzen – es ist ganz einfach. Einfach den iXpand Flash Drive an Dein iPhone oder iPad anschließen und die App1 herunterladen. Damit kannst Du Fotos und Videos schnell und unkompliziert sichern, übertragen und verwalten. Du kannst sogar Dateien direkt vom Flash Drive auf Deinem iPhone oder iPad abspielen. So hast Du immer Zugriff auf Deine Dateien, egal wo Du gerade bist.
Schlussworte
Um Fotos vom Handy auf einen USB-Stick zu bekommen, musst du zuerst das Handy mit dem USB-Stick verbinden. Dann öffnest du auf deinem Handy den Ordner, in dem sich deine Fotos befinden. Wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest und kopiere sie auf den USB-Stick. Wenn du fertig bist, kannst du den USB-Stick abziehen und die Fotos auf deinem Computer ansehen.
Du hast jetzt einen besseren Überblick, wie du Fotos von deinem Handy auf einen Stick übertragen kannst. Probiere es selbst aus und hab Spaß beim Übertragen deiner Fotos!