Hey du! Wenn du dir ein neues Handy zulegen möchtest, aber nicht viel Geld dafür ausgeben willst, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welches günstige Handy das Beste ist. Lass uns also loslegen!
Na das kommt ganz drauf an, was du suchst. Wenn du ein preiswertes Handy mit grundlegenden Funktionen willst, dann ist das Nokia 3310 eine gute Wahl. Es ist ziemlich robust und hat eine lange Akkulaufzeit. Es ist zwar nicht das fortschrittlichste Handy, aber es erfüllt seinen Zweck. Wenn du nach etwas mehr Funktionen suchst, dann empfehle ich dir ein Xiaomi Redmi Note 8. Es hat eine gute Kamera und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist auch recht robust und hat eine lange Akkulaufzeit. Alles in allem würde ich sagen, dass das Xiaomi Redmi Note 8 das beste preiswerte Handy ist.
Günstiges Handy mit modernen Features & Optik: Redmi Note 10 Pro
Du suchst ein günstiges Handy, das trotzdem viel bietet? Dann schau Dir mal das Redmi Note 10 Pro an! Es ist Testsieger unter den Smartphones unter 200 Euro und löst das Redmi Note 10 als Preistipp ab. Beide kannst Du derzeit noch unter 200 Euro bekommen, meistens ist das Redmi Note 10 Pro sogar günstiger. Es bietet Dir die modernsten Features und eine coole Optik. Mit einer Kamera auf der Rückseite kannst Du tolle Fotos machen und Dir einen echten Fotokünstlerstatus erarbeiten. Außerdem kommt es mit einem modernen Prozessor und einem soliden Akku. So hast Du lange Freude an deinem Handy. Also worauf wartest Du noch? Schnapp Dir jetzt das Redmi Note 10 Pro und sei der Neid aller Freunde!
Günstige Smartphones: Einsteigergeräte ab 100 Euro
Du suchst ein neues Smartphone, aber hast nicht so viel Geld? Dann sind Einsteigergeräte genau das Richtige für Dich. Diese sind schon ab unter 100 Euro zu haben und bieten Dir alles, was Du für den täglichen Gebrauch brauchst. Möchtest Du ein Smartphone mit noch mehr Funktionen, dann kannst Du zu Mittelklasse-Geräten greifen. Diese liegen preislich zwischen 200 und 500 Euro. Willst Du ein Smartphone, das alle aktuellen Innovationen beinhaltet, dann musst Du tiefer in die Tasche greifen. Oberklassemodelle sind ab 600 Euro erhältlich und die neuesten Geräte können sogar über 1000 Euro kosten.
So lange hält dein Handy – Tipps zur Auswahl von High-End-Geräten
Du hast dein Handy schon länger als ein Jahr? Dann kannst du dich wahrscheinlich schon glücklich schätzen. Denn die durchschnittliche Lebensdauer eines Handys liegt hierzulande bei bis zu fünf Jahren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dein Handy dann am längsten hält, wenn du zu High-End-Geräten greifst. Bei Android-Handys sind das circa 4 Jahre, bei iPhones sogar bis zu 6 Jahren. Wenn du dein Handy also so lange wie möglich nutzen möchtest, achte beim Kauf also unbedingt auf die Hardware.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGrößeres Mobiltelefon: Mehr Bildschirm & bessere Erfahrung
Hast du vor, viele Spiele zu spielen, Serien zu schauen oder viel im Internet zu surfen? Dann ist ein größeres Mobiltelefon wahrscheinlich die bessere Wahl für dich. Ein größeres Gerät bietet dir mehr Bildschirm, was bedeutet, dass du mehr sehen und eine bessere Erfahrung machen kannst. Es ist auch einfacher, auf einem größeren Display zu tippen, was ein wesentlicher Vorteil ist. Außerdem kannst du mehr Apps auf einem größeren Gerät herunterladen und darauf zugreifen, was ein weiterer großer Vorteil ist. Wenn du ein neues Mobiltelefon kaufst, solltest du dir also überlegen, was du mit dem Gerät machen willst, bevor du dich für die Größe entscheidest.
OnePlus an der Spitze der Bestenliste – 9 Pro & 9 unter Top 10
OnePlus hat sich aktuell ganz klar an die Spitze der Bestenliste gesetzt. Nicht nur das Oneplus 9 Pro belegt den ersten Platz, sondern auch das Oneplus 9 ist in den Top 10 vertreten. Auf dem zweiten Platz folgt Oppo mit dem Find X5 Pro und Xiaomi schafft es auf den dritten Platz mit dem Mi 11 Ultra. Es ist beeindruckend, wie die Technik-Marke Oneplus es geschafft hat, sich an die Spitze der Bestenliste zu setzen und dort zu verbleiben. Zudem ist es erwähnenswert, dass es dem Unternehmen gelungen ist, gleich zwei Produkte unter den Top 10 zu platzieren. Damit zeigt Oneplus, dass man auch in Sachen Innovation und Design mit den anderen Technik-Giganten mithalten kann.
Smartphone 2023: Samsung Galaxy S23 Ultra & Apple iPhone 14 Pro Max
2023 wird es viele fantastische Smartphones geben. Zu den bekanntesten Modellen werden wahrscheinlich das Samsung Galaxy S23 Ultra und das Apple iPhone 14 Pro Max gehören. Beide Hersteller bieten ein hohes Maß an Funktionalität und Innovation. Das Galaxy S23 Ultra wird mit einem 6,9-Zoll-Display und einer Quad-HD-Auflösung ausgestattet sein, während das iPhone 14 Pro Max mit einem noch größeren 7-Zoll-Display und einer 5K-Auflösung kommen wird. Beide Modelle werden über schnelle Prozessoren und Kameras mit hoher Auflösung verfügen. Auch das Design wird bei beiden Smartphones ein Highlight sein. Das Samsung Galaxy S23 Ultra wird mit einem Glastablett-Design und einer Metallrückseite ausgestattet sein, während das iPhone 14 Pro Max über ein edles Glas- und Aluminium-Design verfügen wird. Beide Hersteller sind dafür bekannt, dass sie ihre Smartphones mit leistungsstarken Akkus ausstatten, sodass Du sie länger nutzen kannst. Zusätzlich wird es bei beiden Herstellern Software-Updates geben, die Dir neue Funktionen und Möglichkeiten eröffnen. Du kannst also sicher sein, dass Du mit dem Galaxy S23 Ultra und dem iPhone 14 Pro Max zwei der besten Smartphones 2023 in Deinen Händen hältst.
Samsung Galaxy S23 Ultra: 6,8 Zoll Display mit 120Hz Bildwiederholrate
Es hat ein riesiges 6,8 Zoll Display, das mit einer 120 Hz Bildwiederholrate aufwartet.
Du suchst nach einem Smartphone, das dir ein unglaubliches Display bietet? Dann ist das Samsung Galaxy S23 Ultra (Testbericht) genau das Richtige für dich! Es ist die neue Nummer Eins in unserer Bestenliste und überzeugt mit seinem 6,8 Zoll großen Display, das mit einer 120 Hz Bildwiederholrate daherkommt. Damit erhältst du eine hervorragende Bildqualität und ein extrem flüssiges Bilderlebnis. Zudem bietet es dir eine lange Akkulaufzeit und ein beeindruckendes Kamerasystem. Es ist das perfekte Smartphone für alle, die eine hochwertige Technik zu schätzen wissen!
OnePlus 9: Top Smartphone mit hoher Leistung & Design
Du suchst nach dem besten Smartphone? Dann solltest du dich näher mit dem OnePlus 9 beschäftigen. Es schlägt die Platzhirsche Apple und Samsung und liegt mit seinem Anteil von 88 Prozent auf Platz 1. Auch Huawei ist unter den Top 3 Smartphone-Marken vertreten, mit einem Anteil von 71 Prozent. Das OnePlus 9 bietet neben seiner hervorragenden Leistung auch ein modernes Design und ein einwandfreies Benutzererlebnis. Es verfügt über ein 6,55-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Zudem hat es eine starke Kamera mit 48 Megapixeln, so dass man tolle Fotos und Videos machen kann. Dank des schnellen Snapdragon 888-Prozessors läuft das OnePlus 9 auch bei anspruchsvollen Aufgaben stets flüssig. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken und zugleich schicken Smartphone ist, der sollte sich das OnePlus 9 genauer anschauen.
Samsung S23+ und S23Ultra – 88/100, Top-Funktionen zu fairem Preis
Klingt das nicht nach einer beeindruckenden Leistung? Wenn es um Smartphones geht, sind Samsungs Flaggschiffe S23+ und S23Ultra definitiv eine gute Wahl. Sie erhalten in Tests eine beeindruckende Punktzahl von 88 von 100 und überzeugen vor allem durch ihre zahlreichen Funktionen. Dazu gehören ein leistungsstarker Prozessor, ein großer Speicher für deine Lieblings-Apps, eine große und farbenfrohe Bildschirmdarstellung und eine lange Akkulaufzeit. Außerdem bieten sie eine gute Kameraqualität und eine Vielzahl an Schnittstellen, sodass du sie problemlos mit anderen Geräten verbinden kannst. Wenn du ein Smartphone suchst, das dir alles bietet, dann solltest du dir die Flaggschiffe von Samsung anschauen. Sie bieten dir alles, was du dir erträumst – und das zu einem fairen Preis!
Bestes Handy unter 200€: Samsung Galaxy A13 5G
Du suchst nach dem besten Handy für unter 200€? Wir empfehlen Dir das Samsung Galaxy A13 5G. Es hat ein großes 6,5 Zoll Display, vier Gigabyte Arbeitsspeicher und wird von einem MediaTek Dimensity 700 Prozessor angetrieben. Außerdem verfügt es über eine Triple-Kamera, die Dir ermöglicht, jeden Moment festzuhalten. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 17 Stunden kannst Du das Samsung Galaxy A13 5G zuverlässig den ganzen Tag nutzen. Zudem ist es dank seines modernen Designs ein echter Hingucker. Insgesamt überzeugt das Samsung Galaxy A13 5G durch seine solide Leistung und sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Poco X5 Pro 5G: Testsieger unter Smartphones bis 300 Euro
Du suchst nach einem neuen Smartphone, aber dein Budget ist begrenzt? Dann ist der Poco X5 Pro 5G genau das Richtige für dich! Der Testsieger unter den Smartphones bis 300 Euro ist eine echte Empfehlung. Im Test hat das Gerät eine überraschend gute Note erhalten und manchmal sogar die 300-Euro-Grenze unterschritten. Mit 5G-Unterstützung, einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Display und einem leistungsstarken Snapdragon 732G-Prozessor ist das Poco X5 Pro 5G das Highlight unter den Smartphones in seiner Preisklasse. Der 4500-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten und das vierteilige Kamera-Setup auf der Rückseite liefert gestochen scharfe Bilder. Außerdem bietet das Gerät ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Also, wenn du nach einem neuen Smartphone suchst und dabei dein Budget nicht überstrapazieren möchtest, dann ist das Poco X5 Pro 5G genau das Richtige für dich.
Kaufe das Samsung Galaxy A53 – Modernes Design & starke Leistung
Du hast schon von dem Samsung Galaxy A53 gehört und bist auf der Suche nach einem neuen Smartphone? Dann ist das Samsung Galaxy A53 genau das Richtige für Dich! Es ist eines der spannendsten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2023 und kostet aktuell etwa 395 Euro für die Version mit 256 GB Speicher. Mit seinem modernen Design, den ansprechenden Farben und der starken Leistung ist es eine tolle Wahl für Nutzer, die ein wenig mehr von ihrem Smartphone erwarten. Das Galaxy A53 bietet Dir ein 6,5-Zoll-Display und eine Quad-Kamera auf der Rückseite mit 48MP, 8MP Ultra-Weitwinkel, 5MP Makro und 5MP Tiefensensor. Es wird durch den bewährten Exynos 9611 Octa-Core-Prozessor und 6 GB RAM angetrieben. Mit der 4500 mAh großen Batterie kannst Du Dein Smartphone den ganzen Tag lang nutzen und musst Dir keine Sorgen machen, dass die Akkulaufzeit zu kurz ist.
Galaxy A72: 2021er Top-Modell mit XXL-Display & dreifachem Zoom
Du fragst Dich, welches Galaxy-A-Modell das beste ist? 2021 ist das A72 das Maß der Dinge! Mit seinem großen XXL-Display, starkem Akku und einer sehr guten Akku-Laufzeit schneidet es bei Tests am besten ab. Aber nicht nur das. Es überzeugt auch noch mit einem hochwertigen Arbeitstempo und einem dreifachen optischen Zoom. Ein echtes Top-Modell also!
A-Klasse: Elektrofahrzeug-Komfort mit höherer Akkulaufzeit
Du hast den Luxus eines Elektrofahrzeugs, aber hast nicht unbedingt Platz für die S-Klasse? Dann wäre die A-Klasse vielleicht die richtige Wahl für Dich. Ähnlich wie bei den damaligen Mini-Modellen ist die A-Klasse meist kleiner als die S-Klasse. Aber auch wenn sie kleiner ist, kannst Du dennoch auf einen Vorteil zählen: eine höhere Akkulaufzeit. Diese ist oft weitaus höher als die der S-Klasse, was nicht zuletzt an der geringeren Leistung der A-Klasse liegt. Mit der A-Klasse kannst Du also auf deine Kosten kommen, ohne auf den Komfort eines Elektrofahrzeugs verzichten zu müssen.
4 Top-Smartphones unter 500 Euro: iPhone SE (2022), Galaxy A54, Xiaomi 12 & Pixel 6
Du suchst nach einem neuen Smartphone für unter 500 Euro? Dann sind das Apple iPhone SE (2022), das Samsung Galaxy A54, das Xiaomi 12 und das Google Pixel 6 eine hervorragende Wahl. Alle vier Handys bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine gute Wahl für alle, die nicht an der Spitze des Smartphone-Marktes mitspielen wollen.
Das iPhone SE (2022) ist Apples Einstiegs-Smartphone. Es bietet eine leistungsstarke Hardware, ein scharfes 4,7-Zoll-Display und eine gute Kamera. Es ist auch das leistungsstärkste der vier Handys und kostet nur knapp über 400 Euro.
Das Samsung Galaxy A54 ist ein solides Mittelklasse-Handy. Es ist mit einem 6,5-Zoll-AMOLED-Display, einer Quad-Kamera und einem 4.000 mAh Akku ausgestattet. Es ist auch das größte der vier Handys und kostet etwas weniger als das iPhone SE.
Das Xiaomi 12 ist ein sehr interessantes Mittelklasse-Handy. Es ist mit einem 6,67-Zoll-FHD+-Display, einer Dual-Kamera und einem 5.000 mAh Akku ausgestattet. Es hat auch ein sehr modernes Design und kostet ungefähr 400 Euro.
Das Pixel 6 ist das neueste Smartphone von Google. Es bietet ein 6,3-Zoll-OLED-Display, eine Dual-Kamera und eine starke CPU. Es ist das teuerste der vier Handys, kostet aber immer noch unter 500 Euro.
Wenn du also ein Mittelklasse-Smartphone suchst, das dir ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und das du nicht zu tief in die Tasche greifen musst, sind das iPhone SE (2022), das Samsung Galaxy A54, das Xiaomi 12 und das Pixel 6 eine gute Wahl. Sie haben alle ein scharfes Display, eine starke Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Wähle also das passende Handy für deine Bedürfnisse aus.
Xiaomi Redmi Note 11 – 6,5 Zoll HD-Display, MediaTek Helio G85 Chip, 4000 mAh Akku
Es hat ein 6,5 Zoll großes IPS-LCD-Display und ist mit einem MediaTek Helio G85-Chip ausgestattet.
Der Xiaomi Redmi Note 11 ist ein leistungsstarkes Smartphone, das mit einem 6,5 Zoll großen IPS-LCD-Display ausgestattet ist. Das Display bietet eine Full HD-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Für die Leistung sorgt ein MediaTek Helio G85-Chip, der mit 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher kombiniert wird. Außerdem ist das Smartphone mit einer Quad-Kamera ausgestattet, die aus einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera, einer 2-Megapixel-Makrokamera und einer 2-Megapixel-Tiefensensor besteht. Der 4000 mAh starke Akku sorgt nicht nur für eine lange Akkulaufzeit, sondern ist auch mit 18-Watt-Schnellladung ausgestattet. Das Redmi Note 11 ist ein solides und leistungsstarkes Smartphone, das eine Menge Funktionen bietet und für jeden etwas bereithält.
Neues Smartphone kaufen: Jetzt oder warten bis 2023?
Generell ist es eine gute Idee, darauf zu warten, ein neues Smartphone zu kaufen. Üblicherweise ist das ein Jahr nach dem Marktstart des aktuellen Modells der Fall. Der Black Friday und Cyber Monday im November 2023 sind eine tolle Gelegenheit, um ein paar Euro zu sparen. Es lohnt sich also, zu warten, wenn du nicht unbedingt sofort ein neues Gerät brauchst. Planst du aber schon länger, dir ein neues Smartphone zuzulegen, kannst du aber auch schon im laufenden Jahr zuschlagen, denn du erhältst dann bereits aktuelle Technologien und Software-Updates. Ein weiterer Vorteil ist, dass man bei vielen Händlern auch ein teures Smartphone in Raten bezahlen kann, sodass man es sich leisten kann. Es lohnt sich also, vor dem Kauf ein wenig zu recherchieren, um das beste Angebot zu finden.
Günstiges Handy: Wann lohnt sich der Kauf?
Der Winter kommt und damit auch die Frage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich ein neues Handy zu kaufen? Eine Studie hat jetzt herausgefunden, dass es sich lohnt, mit dem Kauf zu warten. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Preise für Handys bis zum Ende des Winters relativ konstant bleiben. Erst ab März sinken sie dann deutlich. Deshalb empfiehlt die Studie Dir, noch ein bisschen zu warten, wenn Du Dir ein neues Handy zulegen möchtest. So sparst Du eine Menge Geld! Es lohnt sich also, Dein neues Handy nicht vor März anzuschaffen. Denn dann kannst Du sicher sein, dass Du ein gutes Angebot bekommst und einiges an Geld sparst.
Google oder Samsung: Welches Smartphone ist das Richtige?
Fazit: Für diejenigen, die ein leistungsstarkes und zugleich benutzerfreundliches Smartphone wünschen, bieten sowohl Google als auch Samsung viele interessante Features. Insgesamt unterscheiden sie sich nicht signifikant. Samsung bietet zwar einige Vorteile, wie etwa mehr Speicher und eine höhere Bildwiederholfrequenz, aber Google könnte möglicherweise mit seinem Tensor-Chip einen entscheidenden Vorteil bieten. Daher ist es am besten, dass du dir die verschiedenen Modelle einmal genauer anschaust, um herauszufinden, welches Smartphone am besten zu deinen persönlichen Bedürfnissen passt. Also schau dir die verschiedenen Modelle an und entscheide, welches am besten zu deinen Anforderungen passt.
Fazit
Das kommt ganz auf deine persönlichen Vorlieben und Anforderungen an. Wenn du nur ein günstiges Handy suchst, dann lohnt es sich, ein wenig zu recherchieren und die verschiedenen Modelle miteinander zu vergleichen. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, gibt es einige gute Optionen, die dir helfen können, den richtigen Kompromiss zwischen Preis und Leistung zu finden. Ich würde dir empfehlen, dir einige Testberichte anzusehen und nach speziellen Angeboten Ausschau zu halten.
Fazit: Es ist schwer zu sagen, welches günstige Handy das beste ist, denn jedes Handy hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Es lohnt sich also, einige Recherche zu betreiben, bevor Du Dich für ein bestimmtes Modell entscheidest. Stell sicher, dass das Handy all Deine Bedürfnisse erfüllt und dass es in Deinem Budget liegt.