Entdecke welche Samsung Handys über eine Benachrichtigungs LED verfügen und mehr erfahren!

Hey, du! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Samsung Handy bist, kann es schwer sein, die verschiedenen Optionen zu durchschauen. Wir helfen dir bei der Entscheidung und zeigen dir, welche Samsung Handys eine …

Samsung-Handys-mit-Benachrichtigungs-LED

Hey, du! Wenn du auf der Suche nach einem neuen Samsung Handy bist, kann es schwer sein, die verschiedenen Optionen zu durchschauen. Wir helfen dir bei der Entscheidung und zeigen dir, welche Samsung Handys eine Benachrichtigungs-LED haben. Lass uns also gleich loslegen!

Die meisten Samsung-Handys haben eine Benachrichtigungs-LED. Zu den beliebtesten Modellen gehören der Galaxy S10, der Galaxy S20 und der Galaxy Note 10. Sie alle haben eine blaue LED, die anzeigt, wenn du eine Nachricht oder einen Anruf erhältst. Du kannst die LED-Einstellungen auch anpassen, um etwa bei bestimmten Apps eine andere Farbe anzuzeigen. Wenn du also ein Samsung-Handy suchst, das über eine Benachrichtigungs-LED verfügt, dann sind die oben genannten Modelle eine gute Wahl!

Samsung S-Serie Smartphones – Kamera, Design & mehr

Der Smartphone-Hersteller Samsung bietet eine ganze Reihe an Smartphones der S-Serie an. Es gibt das Samsung Galaxy S6, S6 Edge, S6 Edge Plus, S7, S7 Edge, S8, S8+ und S9, S9+. Diese Geräte sind die neuesten und modernsten Smartphones auf dem Markt. Sie verfügen über eine hervorragende Kamera, ein attraktives Design und eine leistungsstarke Hardware. Außerdem haben sie ein großes, hochauflösendes Display und eine lange Batterielaufzeit. Einige Modelle haben auch ein edles Glasdesign und einen Fingerabdruckscanner. Damit sind sie sehr sicher und praktisch. Wenn du ein Smartphone für deinen Alltag suchst, ist eines der Samsung-Geräte sicherlich eine gute Wahl.

Aktiviere Blitzlicht-Benachrichtigungen auf Deinem Smartphone

Du willst Sound-Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aktivieren? Dann scrolle runter bis zu der Eingabehilfe auf deinem Gerät. Tippe anschließend auf „Erweiterte Einstellungen“ und schon kannst Du deine gewünschten Benachrichtigungen einrichten. Klicke dafür auf die Optionen „Blitzlicht-Benachrichtigung“ und schiebe dann die Regler für Kamerablitz und das Bildschirmlicht nach rechts, um eine oder beide Funktionen zu aktivieren. Jetzt kannst du für jede Benachrichtigung ein individuelles Lichtblitz-Signal einstellen! Dies ist eine einfache und spaßige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Du keine wichtigen Nachrichten verpasst.

Samsung Galaxy A13: Solides Smartphone für knappes Budget

Du hast auf der Suche nach einem neuen Smartphone ein knappes Budget? Dann könnte das Samsung Galaxy A13 eine gute Option sein. Es ist ein solides und günstiges Modell, das über einen großen LCD-Bildschirm, eine gute Akkulaufzeit sowie ordentliche Kamera-Performance bei ausreichend Licht verfügt. Der Prozessor ist zwar etwas langsam, aber das Bild ist schön scharf und die Farben sind stimmig. Insgesamt ist das Galaxy A13 ein solides Smartphone, das für den Preis einen guten Job macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Samsung Galaxy A13: 6,6″ Display, 4 GB RAM, 64 GB Speicherplatz

Das Samsung Galaxy A13 ist ein modernes Smartphone mit einem 6,6 Zoll großen Display und einer Auflösung von 1080 x 2408 Pixeln. Damit bist Du bestens für das Streaming von Videos oder das Spielen von Smartphone-Games gewappnet. Zusätzlich ist das Display durch Gorilla-Glas geschützt, was es vor Stößen und Kratzern schützt. Des Weiteren ist das Samsung Galaxy A13 mit 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz ausgestattet. Dadurch hast Du jede Menge Speicherplatz für deine Fotos, Videos und Apps. Außerdem wird das Smartphone durch einen achtkernigen Prozessor mit dem Namen MediaTek Helio P80 angetrieben, der für eine schnelle und reibungslose Bedienung sorgt.

Samsung-Handys-mit-Benachrichtigungs-LED

Samsung Galaxy A13: Robust, langlebig & viele Features

Seit Mai 2022 ist das ältere Samsung Galaxy A13 auf dem Markt. Es verfügt über einen schnellen Exynos Prozessor, der für eine flüssige Performance sorgt. Zudem gilt es als sehr robust und langlebig, sodass es selbst anspruchsvolle Aufgaben mühelos meistert. Auch das Display des Galaxy A13 kann sich sehen lassen. Es ist 6,5 Zoll groß, bietet eine Auflösung von 1.600 x 720 Pixeln und stellt Inhalte in brillanter Qualität dar. Damit Du das Smartphone noch länger nutzen kannst, ist es mit einem 4.000 mAh Akku ausgestattet, der eine lange Laufzeit verspricht. Dank des modernen Designs, der hochwertigen Verarbeitung und der zahlreichen Features ist das Samsung Galaxy A13 ein toller Begleiter für Deinen Alltag.

Samsung Galaxy A52: Sieger gegenüber A51, modernes Design & lange Akkulaufzeit

Fazit: Das Samsung Galaxy A52 hat sich gegenüber dem Vorgänger A51 als der Sieger erwiesen. Obwohl es knapp 100 Euro teurer ist, bietet es eine bessere Technik und erfüllt alle Ansprüche, die man an ein Smartphone stellt. Es hat ein modernes und elegantes Design, eine lange Akkulaufzeit und eine gute Kamera. Auch die Performance ist vor allem dank des schnellen Prozessors und des großen Arbeitsspeichers hervorragend. Letztendlich musst Du selbst entscheiden, ob Dir die etwas bessere Technik des A52 100 Euro wert ist. Wenn Du also ein neues Smartphone suchst, dann ist das Samsung Galaxy A52 eine gute Wahl.

Erlebe das neue Samsung Galaxy A51: Einzigartige Funktionen & Design

Du hast dir das neue Samsung Galaxy A51 gekauft und bist begeistert? Das ist kein Wunder, denn das neue Smartphone ist mit seinen vielen Funktionen und einem modernen Design einfach einzigartig. Obwohl es keine Benachrichtigungs-LED mehr gibt, ersetzt Samsungs Always-On-Display Funktion die LED problemlos. Du hast außerdem die Wahl, das Samsung Galaxy A51 mithilfe von Android Sensortasten oder zwei verschiedenen Arten von Wischgesten zu steuern. Durch die Wischgesten kannst du schnell und einfach zwischen den verschiedenen Apps wechseln und den Home-Screen personalisieren. Außerdem bietet das Galaxy A51 ein hochauflösendes 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Display, eine leistungsstarke Quad-Kamera und eine lange Akkulaufzeit. Mit dem neuen Samsung Galaxy A51 bist du bestens für alle deine Anforderungen ausgestattet!

Samsung Galaxy S10: Keine LED-Benachrichtigungsfunktion

Du hast dir vor kurzem das neueste Samsung Galaxy S10 Smartphone gekauft und bist auf der Suche nach Informationen zur Benachrichtigungs-LED? Dann können wir dir sagen, dass die Galaxy S10 Serie über keine LED-Benachrichtigungsfunktion verfügt. Einige ältere Modelle der Galaxy-Reihe haben jedoch eine kleine rote LED, die leuchtet, wenn entweder der Akkustand unter 15% fällt oder das Gerät aufgeladen wird und der Bildschirm gleichzeitig ausgeschaltet ist. Diese LED kann auch als Warnsignal dienen, wenn das Gerät vorübergehend nicht verfügbar ist, da sie leuchtet, wenn das Smartphone eingeschaltet, aber nicht verwendet wird.

Benachrichtigungs-LED für Samsung Galaxy S10, S20 und S21 nutzen

Doch wer möchte, kann auch bei den Modellen S10, S20 und S21 eine Benachrichtigungs-LED nutzen.

Manchmal ist es einfach praktisch, wenn man auf einen Blick sehen kann, ob man neue Benachrichtigungen erhalten hat. Auch wenn Samsung bei seinen aktuellen Modellen S10, S20 und S21 auf eine klassische Benachrichtigungs-LED verzichtet, kannst du trotzdem eine Benachrichtigungs-LED nutzen. Alles, was du dafür benötigst, ist die passende App. Mit der App „Always On AMOLED“ kannst du auch bei den Samsung Galaxy S10, S20 und S21 eine Benachrichtigungs-LED nutzen. Die App ermöglicht dir, ein Always-on-Display zu nutzen, das auch über die Benachrichtigungen informiert. So siehst du auf einen Blick, ob du neue Nachrichten, WhatsApp-Mitteilungen oder andere Benachrichtigungen erhalten hast.

Samsung S22 Ladegerät – 25W oder 45W?

Du hast dir ein Samsung Galaxy S22 gekauft und bist jetzt auf der Suche nach dem richtigen Ladegerät? Im Lieferumfang deines neuen S22 ist kein Ladegerät enthalten, sondern nur ein Ladekabel. Damit du dein Handy schnell und sicher aufladen kannst, musst du dir also selbst ein passendes Samsung S22 Ladegerät besorgen. Je nachdem, welches S22-Gerät du besitzt, ist das 25-Watt- oder 45-Watt-Ladegerät von Samsung am schnellsten. Beide Ladegeräte sind mit dem USB-C-Anschluss ausgestattet und leisten einen hohen Standard an Schutz vor Überhitzung und Überlastung. Wenn du dein Handy also mit dem bestmöglichen Ladeerlebnis versorgen möchtest, ist es eine gute Idee, eines der beiden Ladegeräte zu kaufen.

 Samsung Handys mit Benachrichtigungs-LED

LED in Smartphones: Auch bei ausgeschaltetem Bildschirm nutzen

Du hast ein Smartphone mit einer blauen LED? Dann weißt du bestimmt, dass sie immer dann leuchtet, wenn du eine Benachrichtigung erhältst, z.B. eine E-Mail oder eine Nachricht über einen Messengerdienst. Manche Modelle haben eine weitere Funktion: Wenn du den Bildschirm ausschaltest, kannst du trotzdem Sprachmemos aufnehmen und die LED leuchtet hierfür. Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist und eine Idee schnell festhalten möchtest, ohne den Bildschirm anzumachen.

Gerät will nicht angehen? Prüfe die Ladeanzeige!

Du hast dein Gerät versucht einzuschalten, aber es will einfach nicht angehen? Dann hast du wahrscheinlich ein Problem mit dem Akku. Wenn du die Ladeanzeige auf dem Display siehst, kannst du überprüfen, ob der Akku vollständig entladen ist. Wenn du ein rotes Licht siehst, ist es so. Wenn es blinkt, ist noch nicht genug Energie vorhanden, um das Gerät zu starten. In diesem Fall musst du es mindestens 30 Minuten lang aufladen, bevor du es erneut versuchst.

Grüner Punkt in der Statusleiste: Kontrolliere deine Privatsphäre!

Du hast ein Smartphone oder Tablet? Wenn ja, hast du schon mal den grünen Punkt oben rechts in deiner Statusleiste bemerkt? Wenn nicht, möchten wir dir erklären, was dieser grüne Punkt bedeutet. Er ist ein Tool, mit dem du erkennen kannst, dass eine App auf dein Smartphone oder Tablet zugreift, um auf dein Mikrofon oder deine Kamera zu hören bzw. zu sehen. Wenn die App auf dein Mikrofon oder deine Kamera zugreift, leuchtet dieser grüne Punkt auf. Sobald du das weißt, kannst du die App, die auf dein Mikrofon oder deine Kamera zugreift, beenden, indem du sie schließt. Auf diese Weise hast du die volle Kontrolle über deine Privatsphäre, indem du sicherstellst, dass keine Apps ohne dein Wissen auf dein Mikrofon oder deine Kamera zugreifen.

Keine Benachrichtigungs-LED beim iPhone 11 Pro (A13)

Nein, das iPhone 11 Pro (A13) hat leider keine Benachrichtigungs-LED. Wenn du über neu eingegangene Nachrichten benachrichtigt werden möchtest, musst du auf das Display des iPhones schauen. Das iPhone 11 Pro ist mit einem brillanten OLED-Display ausgestattet, sodass du das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesen kannst. Eine weitere Möglichkeit, auf neu eingegangene Nachrichten aufmerksam zu machen, ist die Verwendung von Vibrationsalarmen. Diese können individuell in den Einstellungen des iPhones eingestellt werden, sodass du immer über deine neuen Benachrichtigungen informiert wirst.

Samsung Galaxy A12: Benachrichtigungen ohne LED-Anzeige

Tut mir leid, das Samsung Galaxy A12 hat leider keine LED, die Benachrichtigungen anzeigt. Das ist ein bisschen schade, da es viele andere Smartphones gibt, die eine LED-Benachrichtigung haben. Es gibt aber andere Möglichkeiten, wie du über neue Benachrichtigungen auf dem Laufenden bleiben kannst. Eine Möglichkeit ist die Einstellung von Benachrichtigungs-Tönen, die du hören kannst, wenn eine neue Nachricht eingeht. Oder du kannst die Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen, sodass du immer über neue Nachrichten Bescheid weißt. Du kannst auch die Benachrichtigungen auf dem Homescreen anzeigen lassen. Wenn du die App-Symbole auf dem Homescreen berührst, sehen du direkt, ob du neue Nachrichten hast. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Always-on-Display, sodass du immer einen Überblick über deine Benachrichtigungen hast.

Samsung Galaxy A52: Produktion wegen globaler Lieferengpässe eingestellt

Du hast vor dir das Samsung Galaxy A52 geschnappt? Pech gehabt! Denn der Hersteller hat entschieden, das beliebte Modell nicht mehr zu produzieren. Aber keine Sorge, das liegt nicht an Samsung, sondern an den globalen Lieferengpässen bei Computerchips. Die Lieferschwierigkeiten betreffen leider nicht nur das A52, sondern die gesamte Elektronikbranche. Dadurch kommen viele neue und beliebte Produkte gar nicht erst in die Läden. So ist es auch beim A52. Der Hersteller hatte zwar vor, das Modell weiterhin anzubieten, doch aufgrund der globalen Engpässe mussten sie leider aufgeben.

Galaxy A52s: Leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 778G 5G Prozessor

Das Samsung Galaxy A52s bietet eine beeindruckende Performance. Der Grund hierfür ist der Qualcomm Snapdragon 778G 5G Prozessor, der aus acht Kernen mit einer maximalen Taktfrequenz von 2,4 GHz besteht. Im Vergleich dazu schafft der Snapdragon 750 5G im Galaxy A52 5G eine maximale Taktfrequenz von 2,2 GHz und der Snapdragon 720G im Galaxy A52 sogar 2,3 GHz. Das macht das A52s zu einem der schnellsten Smartphones der Galaxy-A-Serie. Dank des leistungsstarken Prozessors ist es Dir möglich, anspruchsvolle Spiele, Videos und Apps ohne Verzögerungen zu genießen. Zudem ermöglicht Dir der leistungsstarke Prozessor komplexe Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.

Statusleiste am Bildschirmrand: Benachrichtigungen sehen & Kontrolle behalten

Du findest die Statusleiste immer ganz oben am Bildschirmrand. Hier werden Dir verschiedene Benachrichtigungen angezeigt, die symbolisch dargestellt werden. Zum Beispiel wird Dir angezeigt, wenn Du eine neue Nachricht erhalten oder einen Anruf verpasst hast. Dir werden die Symbole auch anzeigen, wenn Du neue E-Mails bekommen hast, wenn Aktualisierungen verfügbar sind oder wenn Du eine Erinnerung hast. Auf diese Weise kannst Du die Kontrolle über Deine Benachrichtigungen behalten, ohne dass Du ständig den Bildschirm überprüfen musst.

Benachrichtigungs LED Features für Galaxy S22/ S21 / Note 20/ S20

Du hast die Möglichkeit, beim Galaxy S22/ S21 / Note 20 / S20 / S10 / Note 10 oder A52 verschiedene Benachrichtigungs LED Stile auszuwählen! Mit der App kannst du den Benachrichtigungs LED um den Kamerarand oder die Bildschirmkanten anzeigen lassen oder sogar einen Benachrichtigungs LED Punkt in der Statusleiste deines Geräts simulieren! Einige der verfügbaren Benachrichtigungs LED Stile sind Aufleuchten, Blinken und farbige Animationen. Außerdem kannst du die Helligkeit des Benachrichtigungs LEDs anpassen und die Farbe für jeden Kontakt oder jede App individuell einstellen. So erkennst du sofort, wenn du eine Nachricht oder einen Anruf bekommst, ohne dein Handy zu entsperren. Mit diesen Benachrichtigungs LED Features hast du die Kontrolle über deine Benachrichtigungen!

LED-Anzeige aktivieren: So gehst Du in den Einstellungen vor

Du möchtest die LED-Anzeige wieder zum Leuchten bringen? Dann gehe in die Einstellungen Deines Geräts und wähle den Unterpunkt Anzeige aus. Schiebe dort den Schieber für die LED-Anzeige nach rechts, falls er deaktiviert sein sollte. Mit dieser Anpassung sollte die LED nun wieder leuchten. Wenn Du noch weitere Änderungen an den Einstellungen vornehmen möchtest, kannst Du auch weitere Optionen in dem Unterpunkt Anzeige auswählen. Hier kannst Du beispielsweise auch den Helligkeitsgrad Deines Displays anpassen.

Zusammenfassung

Die meisten Samsung Handys haben eine Benachrichtigungs-LED. Diese befindet sich in der Regel am oberen Rand des Telefons und leuchtet auf, wenn du eine Nachricht, einen Anruf oder eine andere Benachrichtigung erhältst. Wenn du ein spezielles Modell suchst, kannst du immer in den technischen Daten nachschauen, ob es eine Benachrichtigungs-LED hat. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Samsung Handys über eine Benachrichtigungs-LED verfügen, die Dir hilft, wichtige Nachrichten nicht zu verpassen. So hast Du immer alles im Blick.

Schreibe einen Kommentar