„Entdecke die besten Samsung Handys mit 5G Technologie – Jetzt informieren!“

Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem Samsung Handy mit 5G bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Post gehen wir darauf ein, welche Samsung Handys 5G unterstützen und was du beachten …

Samsung-Handys mit 5G-Unterstützung

Hallo! Wenn du auf der Suche nach einem Samsung Handy mit 5G bist, dann bist du hier genau richtig. In diesem Post gehen wir darauf ein, welche Samsung Handys 5G unterstützen und was du beachten musst, wenn du ein Samsung Handy mit 5G kaufen möchtest. Lass uns also direkt loslegen!

Die meisten Samsung Handys, die 2020 herausgekommen sind, haben 5G. Das sind zum Beispiel die Samsung Galaxy S20-Serie, das Galaxy Note 20, das Galaxy Z Flip 5G und das Galaxy Z Fold2 5G. Auch das Samsung Galaxy A71 5G ist eine gute Option. Es gibt also eine Menge Optionen, wenn du ein Samsung Handy mit 5G haben möchtest.

Samsung Galaxy S22 Ultra: Hochauflösendes AMOLED Display & mehr

Auch Samsung mischt in den Top 3 der besten 5G-Handys kräftig mit. Das Galaxy S22 Ultra bietet Dir nicht nur eine beeindruckende Kamera mit optischem Bildstabilisator und doppelter Teleoptik, sondern auch ein hochauflösendes AMOLED-Display mit adaptivem 120-Hz Refresh-Rate von Samsung. Damit kannst Du stets scharfe Bilder auf Deinem Handy genießen – egal ob bei Fotos oder Videos. Zudem hat das Galaxy S22 Ultra eine lange Akkulaufzeit, sodass Du nicht ständig nach einer Steckdose suchen musst. Auch der neueste Exynos-Prozessor bringt Dich mit unglaublich schnellen Reaktionszeiten durch den Tag. Kurz gesagt: Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist ein überragendes Smartphone, das Dir jede Menge Funktionen bietet.

Lohnt sich ein 5G-Handy? Ja, jetzt schon!

Du solltest dich also überlegen, ob du nicht direkt ein 5G-Handy kaufen solltest. Noch ist es zwar kein Muss, aber wenn du mehr aus deinem Smartphone herausholen willst, lohnt es sich auf jeden Fall. Besonders, da der Netzausbau von 5G in vielen Regionen schon sehr weit ist und du in vielen Tarifen sogar kostenlos Zugang zu 5G hast. Deswegen lohnt es sich für dich, schon jetzt in ein 5G-Handy zu investieren und so auf den neuesten Stand der Technik zu kommen.

Nutze die Vorteile von 5G für schnelleres Internet

und eine bessere Konnektivität für IoT-Geräte.

Du hast sicher schon von der neuen 5G-Technologie gehört. Dank der höheren Geschwindigkeit und größeren Netzkapazitäten kannst du viele Vorteile genießen. Mit 5G-Netz kannst du dein mobiles Internet deutlich schneller nutzen und so zum Beispiel Videotelefonie ohne Verzögerungen machen, 4K-Videos streamen und auch mobiles Gaming in hoher Qualität genießen. Doch das ist längst nicht alles: Mit 5G-Netz können auch viele IoT-Geräte besser vernetzt werden, sodass das Internet der Dinge noch mehr Nutzen bringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Samsung Galaxy A51: 5G-Surfen mit dem Exynos 980

Du hast gerade das neueste Samsung Galaxy A51 gekauft und willst wissen, ob du über 5G surfen kannst? Kein Problem! Während das 4G-Modell des Galaxy A51 mit dem Exynos 9611 von Samsung ausgerüstet ist, kommt die 5G-Version mit dem Exynos 980 daher. Dieser SoC von Samsung hat ein 5G-Modem integriert, sodass du über das neue 5G-Netzwerk surfen kannst. So bist du immer bestens vernetzt und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

 Samsung Handys mit 5G

Das Samsung Galaxy A53: Wasserdicht, 5G-Konnektivität & mehr

Das Samsung Galaxy A53 begeistert durch einige nützliche Features. So ist das Smartphone nicht nur wasserdicht, sondern bietet auch 5G-Konnektivität und eine lange Akkulaufzeit. Außerdem garantiert Samsung ein Android-Update bis 2026 und Sicherheitspatches bis 2027. Damit kannst Du lange Freude an dem Gerät haben. Dank der hochwertigen Komponenten und dem modernen Design ist das Galaxy A53 ein tolles Gerät für alle, die ein Smartphone mit vielen Funktionen suchen.

Verbessere die Leistung deines Samsung Galaxy A52 5G – Snapdragon 750G

Die Wahl des richtigen Chips für das Samsung Galaxy A52 5G ist ein wichtiges Kriterium, wenn es darum geht, die richtige Entscheidung zu treffen. Der Snapdragon 750G bietet nicht nur 5G-Unterstützung, sondern liefert auch bessere Ergebnisse in Benchmarks als der Snapdragon 720G, der im Samsung Galaxy A52 verbaut ist. Doch das ist längst nicht alles. Der Snapdragon 750G ist auch in puncto Leistung und Effizienz ein Gewinn. Der Chip bietet eine Leistungssteigerung von bis zu 20 % und eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zu seinem Vorgänger. Er bietet auch eine verbesserte AI-Leistung und eine schnellere Datenübertragung. Außerdem unterstützt er die neue Qualcomm Snapdragon Elite Gaming-Funktion, die eine bessere Grafik und schnellere Reaktionszeiten bietet. Mit dem Snapdragon 750G kannst du also das Beste aus dem Samsung Galaxy A52 5G herausholen.

Erkennen, ob dein Smartphone 5G anzeigt: FAQs & Symbole

Überprüfe in der Statusleiste deines Smartphones, ob dort 5G angezeigt wird. Wenn nicht, verwendet dein Smartphone entweder das 4G- oder 3G-Netz. Falls du dir unsicher bist, welche Symbole in der Statusleiste auf welches Netzwerk hinweisen, findest du hier eine Übersicht: In unserer FAQ findest du weitere Informationen, wie du erkennen kannst, ob dein Smartphone das 5G-Netz anzeigt. Am besten schaust du dir die Symbole der Statusleiste ganz genau an. So hast du schnell einen Überblick über dein Netzwerk und kannst gegebenenfalls das richtige Netzwerk für deine Bedürfnisse auswählen.

5G-Roaming: Nutze 4G/LTE oder erhalte lokale SIM/eSIM

Wenn dein Mobilfunkanbieter aktuell kein 5G-Roaming unterstützt, kannst du immer noch mobile Daten über 4G- oder LTE-Netze nutzen. Oder du kannst versuchen, eine lokale SIM-Karte oder eSIM mit 5G zu erwerben, wenn das in deinem Zielland verfügbar ist. Es ist aber wichtig, dass du vor deinem Abflug mit deinem Mobilfunkanbieter über die Optionen sprichst, um zu sehen, was dir zur Verfügung steht. Es kann sein, dass du ein spezielles Roaming-Paket oder einen speziellen Tarif benötigst, um auf deiner Reise Zugriff auf 5G-Verbindungen zu bekommen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du dich gerne auch an uns wenden! Wir helfen dir gerne dabei, die beste Lösung für dich zu finden.

5G-Handyvertrag: Nutze Highspeed-Surfen & bekomme 5G-fähige SIM-Karte

Um 5G nutzen zu können, brauchst Du sowohl einen 5G-Handyvertrag als auch ein 5G-Gerät. Aktuell bietet die Telekom Mobilfunk-Tarife, mit denen Du mit Highspeed durchs 5G-Netz surfen kannst. Damit Du das volle Potenzial von 5G nutzen kannst, ist es wichtig, dass Du eine 5G-fähige SIM-Karte hast. Diese erhältst Du normalerweise beim Kauf eines 5G-Geräts oder über Deinen Mobilfunkanbieter. Einige Smartphones unterstützen sowohl 4G als auch 5G, sodass Du in Gebieten, die noch nicht mit 5G versorgt sind, weiterhin 4G nutzen kannst.

Nutze 5G-Netz ohne neue SIM-Karte, teile deine Ideen & Anregungen

Nein, für die Nutzung von 5G ist keine neue SIM-Karte erforderlich. Um 5G zu nutzen, brauchst du lediglich ein 5G-fähiges Smartphone und einen Tarif, der mit der 5G-Option kompatibel ist. Da 5G ein Massenphänomen ist, können öffentliche Lösungen helfen, allen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Deshalb bitten wir dich, uns statt einer unaufgeforderten PN einen Beitrag zu schreiben. Wir freuen uns auf deine Ideen und Anregungen.

Samsung Handys mit 5G

UMTS-Netz in Deutschland abgeschaltet: Prüfe LTE- oder 5G-Verbindung!

Es ist soweit: 2021 wurde das UMTS-Netz in Deutschland endgültig abgeschaltet. Damit können ältere Smartphones, die keine LTE-Verbindung bieten, nur noch sehr begrenzt zur Datennutzung eingesetzt werden. Deshalb ist es für Dich wichtig zu prüfen, ob Dein Mobilfunkvertrag die Nutzung von LTE (4G) oder auch schon 5G erlaubt. Denn nur so kannst Du sichergehen, dass Dein Smartphone auch weiterhin die volle Datenkapazität nutzen kann. Wenn Du Dir unsicher bist, wende Dich am besten direkt an Deinen Mobilfunkanbieter und lasse Dir die Details erklären.

5G-Netz: So genieße ruckelfreies Surfen ohne Datenlimit zu überschreiten

Du weißt sicherlich, dass das Surfen im 5G-Netz eine ganze Menge Spaß macht. Doch wenn Du nicht aufpasst, kann es schnell passieren, dass Dein Datenvolumen schneller schlapp macht, als Dir lieb ist. Denn der Datensatz bestehender Inhalte wird durch das neue Netz nicht plötzlich größer. Deswegen solltest Du auf die Tarife mit niedrigem Datenvolumen besonders achten, um nicht ungewollt in den roten Bereich zu geraten. Schließlich willst Du ja ruckelfrei surfen und dabei trotzdem Dein Datenlimit im Auge behalten.

Vorteile von LTE: Schnellere Datenübertragung & Kompatibilität

Im Vergleich zu den 2G/3G-Netzwerken, die unterschiedliche Technologien für Anrufe und Datenübertragungen verwenden, hat LTE (Long Term Evolution) eine einheitliche IP-basierte Infrastruktur. Dadurch können Übertragungsgeschwindigkeiten und Latenzzeiten deutlich schneller sein. LTE ist daher ideal für die Anforderungen von heutigen mobilen Anwendungen, die viel Bandbreite erfordern, wie z.B. HD-Streaming, Online-Gaming und Videochats. Da LTE die Abwärtskompatibilität zu 2G/3G-Netzen beibehält, kannst du nach wie vor Anrufe über das 2G/3G-Netz tätigen, wenn die LTE-Verbindung gestört ist.

5G-Smartphones mit ALDI TALK nutzen – So gehts!

Du hast ein 5G-Smartphone und möchtest ALDI TALK nutzen? Leider ist das noch nicht möglich, denn bislang sind die ALDI-Tarife noch nicht 5G-fähig. Doch die gute Nachricht ist: Es funktioniert in der entgegengesetzten Richtung. Das bedeutet, dass Du ein 5G-Smartphone mit ALDI TALK nutzen kannst, nur eben nicht 5G. Das liegt daran, dass 5G-Geräte abwärtskompatibel sind und auch ältere Netzgenerationen unterstützen. Allerdings ist es wichtig, dass Du ein 5G-Gerät kaufst, das zu Deinem ALDI TALK Tarif passt und die benötigte Bandbreite unterstützt. So bist Du bestens aufgestellt und kannst das mobile Internet der neuen Generation genießen.

Investieren in IoT-Lösungen auf Basis von 4G – Bis 2030 Nutzungsdauer!

Du hast vor, in IoT-Lösungen auf Basis von 4G-Technologie zu investieren? Dann kannst Du beruhigt sein! Denn Experten gehen davon aus, dass man erste Anzeichen für das Auslaufen von 4G LTE erst nach 2030 erwarten kann. In anderen Worten: Du kannst auf eine lange Nutzungsdauer deiner Investitionen hoffen. Außerdem bietet 4G eine bessere Abdeckung als 3G und ist dadurch vielseitiger einsetzbar. Gerade wenn du in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung unterwegs bist, profitierst du von der hohen Verfügbarkeit des 4G-Netzes. So ist dein IoT-Projekt auch in abgelegenen Gebieten sicher vor Verbindungsproblemen.

5G-Vertrag: Wie Du Dir schnell sicher sein kannst

Hast Du 5G auf Deinem Handy, kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Mobilfunkvertrag 5G enthält. Um Dir sicher zu sein, dass 5G auch wirklich verfügbar ist, kannst Du die Netzabdeckung Deines Anbieters checken. Viele Anbieter haben mittlerweile eine Karte, auf der Du sehen kannst, in welchen Gebieten 5G verfügbar ist. So kannst Du gleich überprüfen, ob 5G an Deinem Wohnort oder an Deinem Arbeitsplatz verfügbar ist.

Du willst wissen, ob 5G Teil Deines Mobilfunkvertrages ist? Schnell und einfach kannst Du es herausfinden, indem Du einen Blick auf Dein Handy-Display wirfst: Ist dort ein 5G-Symbol zu sehen, hast Du einen Vertrag mit 5G. Damit kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Anbieter 5G anbietet. Um sicher zu gehen, dass 5G auch an Deinem Wohnort oder Arbeitsplatz verfügbar ist, kannst Du die Netzabdeckung Deines Anbieters checken. Diese findest Du auf der Homepage Deines Anbieters oder in der App. So kannst Du Dir schnell und einfach sicher sein, ob 5G an Deinem Standort verfügbar ist.

Samsung Galaxy A22 4G: Preiswertes Smartphone mit vielen Funktionen

Das Samsung Galaxy A22 4G ist ein neuer Smartphone-Kandidat, der sich mit seiner Ausstattung von anderen Modellen auf dem Markt abhebt. Es ist das erste Smartphone, das den modernen Mobilfunkstandard 5G durch andere Merkmale ersetzt. Es kommt mit einem schönen 6,6-Zoll-Display, das eine Auflösung von 720 x 1600 Pixeln bietet. Das Samsung Galaxy A22 4G ist auch mit einem Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher ausgestattet. Zusätzlich bietet es eine Triple-Rückkamera mit einer 48-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-Megapixel-Ultrawide-Kamera und einer 2-Megapixel-Tiefenkamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Kamera. Es bietet auch einen 5000-mAh-Akku, der für lange Laufzeiten sorgt. Mit der Dual-SIM-Funktion können Sie zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden, um eine einfache Verbindung zu Ihren Kontakten herzustellen. Insgesamt bietet das Galaxy A22 4G viele Funktionen und ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist ein idealer Begleiter, wenn Du ein preiswertes Smartphone mit guten Funktionen suchst.

Upgrade auf 5G: Entdecke die neuen 5G-Handys

Es ist unbestreitbar, dass 4G-Handys weithin für jeden und in jedem Geschäft verfügbar sind. Doch leider unterstützen diese Handys das neue 5G-Netz nicht, da sie eine andere SIM-Karten-Konfiguration haben. Für einen Wechsel auf 5G musst Du also Dein 4G-Handy gegen ein 5G-Gerät tauschen. Glücklicherweise gibt es viele verschiedene 5G-Handys, die Du online finden und sogar kaufen kannst. Die meisten 5G-Handys sind modern und bieten eine bessere Konnektivität als 4G-Geräte. Sie haben auch viele Eigenschaften, die Dir helfen, Deine Erfahrung zu verbessern. Also, wenn Du mehr Leistung und Kontrolle über Dein Handy haben möchtest, dann ist der Wechsel zu 5G die richtige Wahl.

Samsung Galaxy A14: FHD+ Display, 5G & Quad-Kamera zu 229€

Heute hat Samsung das neue Galaxy A14 vorgestellt! Es bietet eine solide Ausstattung und der Preis wird in Europa bei 229 Euro liegen. Das Display des neuen Smartphones misst 6,6 Zoll in der Diagonale, löst mit FHD+ auf und unterstützt sogar 90 Hz. Dadurch bekommst Du ein recht flüssiges Bild auf Deinem Display und ein klares Bild. Außerdem hat das Galaxy A14 einen 4.000 mAh Akku, der für längere Nutzungszeiten sorgt. Des Weiteren besitzt es eine Quad-Kamera mit einem 48 Megapixel Hauptsensor. Damit kannst Du klare Fotos und Videos aufnehmen. Zusätzlich unterstützt das Gerät 5G, was Dir ein schnelles Surfen ermöglicht. Somit bietet Dir das Galaxy A14 eine solide Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis.

5G-Smartphone: Wie du die schnellere Internetgeschwindigkeit nutzen kannst

Kannst du mit deinem 5G-Smartphone nicht einzeln auswählen, ob du 4G- oder 5G-Netz nutzen willst? Dann liegt das möglicherweise daran, dass der Hersteller oder Provider noch kein passendes Update für dein Gerät bereitgestellt hat oder du hast es noch nicht installiert. Wenn dein 5G-Smartphone die benötigten Übergabefrequenzen nicht unterstützt, kannst du leider nichts machen. Du bleibst dann im jeweiligen 4G-Band. Solltest du dennoch den Vorteil von 5G nutzen wollen, kann es sich lohnen, ein neues 5G-fähiges Gerät zu kaufen, das die benötigten Frequenzen unterstützt. So kannst du zukünftig die schnellere Internetgeschwindigkeit des 5G-Netzes nutzen.

Fazit

Samsung hat einige Handys, die 5G unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel das Samsung Galaxy S20, S20+, S20 Ultra, Note 10+, A90 und A71 5G. Es gibt noch ein paar andere, also schau einfach mal nach, welches am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Die Samsung Handys der Galaxy S20-Reihe und die neuesten Galaxy Note-Modelle haben alle 5G-Unterstützung. Also, wenn du nach einem Handy mit 5G suchst, schau dir die Samsung Galaxy-Serie an! Sie bieten dir eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Leistung.

Schreibe einen Kommentar