Erfahre jetzt welche Handys Android 12 bekommen – Alle Infos hier!

Hey, liebe Leute! Habt ihr schon von Android 12 gehört? Es ist das neueste Betriebssystem von Google und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Aber welche Handys bekommen dieses Update? Darüber erfahrt …

Android 12 auf verschiedenen Handys

Hey, liebe Leute! Habt ihr schon von Android 12 gehört? Es ist das neueste Betriebssystem von Google und wird wahrscheinlich im nächsten Jahr auf den Markt kommen. Aber welche Handys bekommen dieses Update? Darüber erfahrt ihr in diesem Artikel mehr!

Das ist zurzeit noch etwas schwer zu sagen. Android 12 ist noch nicht offiziell veröffentlicht, also wissen wir noch nicht, welche Handys die neueste Version des Betriebssystems bekommen. Sobald die offiziellen Informationen bekannt sind, werden wir alle hier darüber informiert. Bis dahin müssen wir uns noch gedulden.

Android 12: Neue Funktionen & Features ausprobieren

Auf Android 11 im Jahr 2020 folgte 2021 Android 12. Im Februar 2021 startete die erste Developer Preview, so dass Entwickler bereits einen ersten Blick auf die neue Android-Version werfen konnten. Im Mai 2021 folgten dann die ersten Beta-Versionen, und im Oktober 2021 wurde die finale Version des Betriebssystems veröffentlicht. Du kannst also schon jetzt die neuen Funktionen von Android 12 ausprobieren und die neuen Features genießen.

Pixel 2 (XL) verpasst Android 12-Update – Pixel 6 ab Werk mit Android 12

Du hast ein Pixel 2 (XL) zu Hause? Dann hast du leider Pech gehabt, denn das Android 12-Update erhalten leider nur alle anderen Geräte von Google. Der Support für Pixel 2 (XL) endete bereits im Dezember 2020. Gute Nachrichten gibt es aber für alle, die sich ein neues Handy wünschen. Das Pixel 6 ist das erste Handy, das bereits ab Werk mit Android 12 vorinstalliert ist. Solltest du also auf der Suche nach einem neuen Handy sein, kannst du hier bedenkenlos zugreifen.

Android 12L auf älterem Smartphone installieren – Custom-ROM

Du hast schon ein älteres Smartphone, das eigentlich schon längst keinen Support mehr bekommt? Mit der neuen Custom-ROM kannst du trotzdem noch auf das Betriebssystem Android 12L zugreifen. Es ist nämlich bislang nur für wenige Handys verfügbar, doch dank der Custom-ROM kannst du es jetzt auf dein Gerät installieren. So kannst du das volle Potenzial von Android 12L nutzen, obwohl dein Smartphone bereits sein Support-Ende erreicht hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neues Update für mehr Kontrolle und Sicherheit auf deinem Gerät

Mit dem neuen Update erhältst du nicht nur einige neue Funktionen, sondern auch mehr Sicherheit und Kontrolle über dein Gerät. Dank der neuen Datenschutzfunktionen kannst du sicher sein, dass deine persönlichen Daten geschützt sind. Außerdem ermöglicht dir das Update einen nahtlosen Wechsel von einem Gerät auf das andere. So kannst du jederzeit auf deine Lieblingsspiele zugreifen, egal wo du gerade bist. Dein Gerät wird mit dem Update noch persönlicher und nutzerfreundlicher. Damit hast du die volle Kontrolle über dein Gerät und kannst entspannt spielen.

Android 12-Update auf welche Handys

Android 12: Material You verbessert Schnelleinstellung

Du hast schon davon gehört, dass Android 12 vor kurzem veröffentlicht wurde? Es bringt einige interessante Neuerungen mit sich. Eine davon ist die Schnelleinstellung. Du kennst das ja schon von Android 11, aber mit Android 12 ist das noch einmal verbessert worden. Wenn du die Unterschiede zwischen den beiden Versionen direkt vergleichst, fällt dir vor allem eins auf: Material You (2021) setzt auf viel größere, farbenfrohe und eindeutig beschriftete Bedienelemente. Dadurch ist es noch einfacher, die verschiedenen Einstellmöglichkeiten zu finden und zu ändern. Im Vergleich zu Material (2014) ist das eine große Verbesserung. So sparst du dir lästiges Suchen und hast alle wichtigen Einstellungen immer im Blick.

Android 13: 200% schneller, Vibrationen im Stumm-Modus

Du hast dir soeben ein neues Android 13 Betriebssystem gekauft? Dann kannst du dich freuen! Denn laut Google ist es nun 200% schneller als sein Vorgänger und verspricht eine noch bessere Performance. Doch das ist noch nicht alles! Neu ist auch die Option, Vibrationen im Stummmodus zu nutzen. Es gibt also ein haptisches Feedback, das dein Nutzererlebnis verbessern soll. Aufregend, oder?

Android 12: Schneller und Stromsparender für ein besseres Benutzererlebnis

Mit dem neuen Android 12 fühlt sich das Smartphone-Erlebnis noch schneller und reaktionsfreudiger an! Google hat das Betriebssystem so angepasst, dass es schneller und stromsparender läuft. So kannst Du Dein Smartphone länger nutzen, ohne dass der Akku so schnell leer wird. Außerdem wurden viele neue Funktionen integriert, die das Benutzererlebnis noch angenehmer machen. Unter anderem kannst Du bei der Einstellung Deines Bildschirms einige neue Optionen wählen. Außerdem bietet Android 12 ein neues Design, das eine einfache und intuitive Navigation ermöglicht, sodass Du Dein Smartphone noch schneller und einfacher bedienen kannst. Insgesamt macht das Update Dein Android-Smartphone noch besser und schneller!

Erhöhe die Leistung deines Smartphones mit Android 12

Mit Android 12 kommen viele neue Funktionen auf dein Smartphone. Aber nicht nur das: Dank der neuen Features kannst du auch von einer deutlich verbesserten Leistung deines Geräts profitieren.

Das neue Betriebssystem ist so ausgelegt, dass es den Energieverbrauch reduziert und gleichzeitig die Leistung deines Smartphones erhöht. So kannst du dein Gerät zuverlässig und schneller als zuvor nutzen. Die neuen Android 12 Features sorgen auch dafür, dass du bei intensiven Anwendungen wie Spielen und Videos weniger Ruckler erlebst. Du kannst also noch mehr aus deinem Gerät herausholen und die Leistung deines Smartphones optimal nutzen.

Maximiere die Lebensdauer Deines Handys – Android oder iPhone?

Du hast dir schon mal Gedanken über die Lebensdauer deines Handys gemacht? Ein Handy ist heutzutage ein sehr wichtiges Gerät, das wir tagtäglich benutzen. Durchschnittlich kann man von einer Lebensdauer von bis zu fünf Jahren ausgehen. Android-Handys sind dabei etwas weniger langlebig als iPhones, da sich die Android-Geräte in etwa vier Jahren ihrem Ende nähern, während iPhones etwa sechs Jahre halten. Um dein Handy so lange wie möglich nutzen zu können, empfehlen wir dir, dass du beim Kauf auf ein High-End-Gerät zurückgreifst. Auf diese Weise sicherst du dir ein langlebiges und zuverlässiges Handy.

Du hast noch Android 11? Hier ist, was du wissen musst

Du hast noch das alte Android 11? Mach dir keine Sorgen, du bist nicht allein! Demnach laufen noch immer viele Geräte mit dem veralteten Android 11. Dies kann man anhand von Zahlen belegen: Laut aktuellen Statistiken ist Android 11 mit 27 Prozent der meistgenutzte Betriebssystemversion, gefolgt von Android 10 mit 22 Prozent. Unterdessen wird Android 13 jetzt ausgerollt, ein Jahr nachdem Android 12 veröffentlicht wurde. Es ist also an der Zeit, dein Smartphone auf den neuesten Stand zu bringen. Dank neuer Funktionen und Updates kannst du das Beste aus deinem Gerät herausholen. Schau dir deshalb die neuesten Versionen an und aktualisiere dein Android-Gerät, sobald es verfügbar ist.

Android-12-für-welche-Handys-verfügbar

Android 11 zurückwechseln? Nein, lieber Android 12 bleiben!

Hi! Ja, es ist leider nicht möglich, offiziell zurück auf Android 11 zu wechseln. Und auch über inoffizielle Wege ist es nicht zu empfehlen. Das liegt daran, dass es zu Problemen mit dem Knox-Chip kommen könnte und das Gerät somit teilweise unbrauchbar wird. Besonders bei Funktionen wie dem Onlinebanking, Samsung Pass oder dem Secure Folder kann es zu Problemen kommen. Also solltest du lieber bei Android 12 bleiben, um sicherzustellen, dass dein Gerät fehlerfrei funktioniert.

Microsoft-Geräte: Sicherheitsupdates für 5 Jahre erhalten

Aufgrund der sich ändernden Technologie-Landschaft ist es wichtig, die Software auf deinen Geräten regelmäßig upzudaten. Seit 2021 hat Microsoft angekündigt, dass die neuen Modelle mindestens 5 Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten. Für diejenigen, die 2019 oder 2020 erworben haben, gilt dasselbe, allerdings nur für 2 Jahre, während der es monatliche Patches geben wird, gefolgt von vierteljährlichen Patches.

Dies ist ein wichtiger Aspekt, um dein Gerät auf dem neuesten Stand zu halten und zu schützen. Durch die regelmäßigen Updates bekommst du die neueste Sicherheitssoftware, die dein Gerät vor Viren, Malware und anderen Bedrohungen schützt. Deshalb solltest du regelmäßig nach Sicherheitsupdates suchen und diese installieren, um dein Gerät bestmöglich zu schützen.

Android 12 Beta: Neuerungen & Verbesserungen kostenlos entdecken

Du hast schon von Android 12 Beta gehört? Dann wird es Zeit, dass du dir die Neuerungen genauer ansiehst! Google hat das neueste Betriebssystem in Aussicht gestellt. Es basiert auf Android SDK und wurde im Rahmen der Entwicklerkonferenz Google I/O veröffentlicht. Mit dem Developers-Preview konnten wir schon einen ersten Einblick in die vielen Neuerungen und Verbesserungen bekommen. Neben einigen optischen Verbesserungen bekommst du auch neue Funktionen und Features. Außerdem ist die Android 12 Beta kostenlos und für jeden verfügbar. Mach dich also schon mal bereit für eine neue Ära der Technologie!

Update dein Android-Smartphone einfach nachholen

Du hast auf deinem Android-Smartphone ein Update verpasst? Kein Problem, denn du kannst es ganz einfach nachholen. Du erzwingst das Update am besten, indem du im Menü Einstellungen auf Software-Update gehst und auf Herunterladen und Installieren klickst. Alternativ kannst du das Android-Betriebssystem auch mit einem PC neu installieren oder ein Android-Rooting durchführen. Mit dem Rooting kannst du dein Smartphone tiefer anpassen und so noch mehr aus deinem Gerät herausholen.

Regelmäßige Updates schützen Smartphone-Nutzer vor Gefahren

Ohne regelmäßige Updates können sich Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Gefahr begeben. Möglicherweise kannst du einzelne Apps nicht mehr installieren oder bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen. Außerdem steigt das Risiko, dass dein Handy anfälliger für Viren wird, wenn die Sicherheitslücken nicht mehr durch Updates geschlossen werden. Deswegen ist es wichtig, dass du regelmäßig nach Hersteller-Updates für dein Smartphone suchst, um die Funktionalität und Sicherheit deines Geräts zu gewährleisten.

Android Oreo: Ein Muss für alle Benutzer – Zuverlässig & Benutzerfreundlich

Nachdem Android Oreo erst seit wenigen Monaten als Beta-Version verfügbar ist, ist es an der Zeit ein Fazit zu ziehen: Android Oreo ist ein echtes Muss für alle, die auf ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Betriebssystem setzen. Es bietet vielseitige Funktionen und eine verbesserte Performance, die es zu einem der besten Android-Betriebssysteme derzeit macht.

Es ist leicht zu sehen, warum Android Oreo so beliebt ist. Es bietet ein sehr einfach zu bedienendes Interface, das sich intuitiv bedienen lässt, und eine Reihe von Funktionen, die das Benutzererlebnis noch angenehmer machen. Zudem ist das Betriebssystem sehr sicher, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihre Daten in Gefahr sind, wenn Sie es verwenden. Darüber hinaus können Sie dank der neuen Autofill-Funktion Ihre Daten noch schneller ausfüllen und bearbeiten.

Android Oreo ist auch sehr energieeffizient, so dass Ihr Smartphone oder Tablet länger läuft, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, den Akku schnell zu verbrauchen. Es hat auch einige neue Funktionen, wie z.B. die Picture-in-Picture-Funktion, mit der Sie zwei Apps gleichzeitig öffnen und verwenden können, sowie die App-Notifications, mit der Sie wichtige Benachrichtigungen erhalten, während Sie eine andere App verwenden.

Alles in allem ist Android Oreo ein ausgezeichnetes Betriebssystem, das jedem Benutzer ein angenehmes Erlebnis bietet. Es ist leicht zu bedienen, sicher und energieeffizient, so dass Sie es ohne Bedenken verwenden können. Auch die zahlreichen Funktionen, die es bietet, sind eine großartige Ergänzung, die es zu einem der besten Betriebssysteme derzeit macht. Wenn Du also auf der Suche nach einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Betriebssystem bist, ist Android Oreo die richtige Wahl für Dich.

Android 13 Update für Samsung Galaxy S20 FE (Dezember 2022)

Samsung Galaxy S20 Fan Edition (Dezember 2022)

Wenn du schon ein Samsung-Smartphone hast, dann wird wahrscheinlich schon bald Android 13 auf deinem Gerät verfügbar sein. Laut dem aktuellen Update-Plan von Samsung sollen die Updates für die Galaxy-S22-Serie, die S21-Serie, die S20-Serie und die S20 Fan Edition im Laufe des Jahres 2023 erscheinen. Zuerst wird das Update für die S22-Serie bereitgestellt, danach folgen die S21- und S20-Geräte. Die S20 Fan Edition erhält das Update im Dezember 2022.

Du kannst über die Einstellungen deines Smartphones in Erfahrung bringen, ob das Update schon verfügbar ist. Wenn nicht, musst du nicht verzweifeln. Auf der Samsung-Webseite kannst du überprüfen, ob dein Gerät in den Aktualisierungsplan aufgenommen wurde und wann das Update erscheinen soll. Sobald das Update verfügbar ist, kannst du es direkt auf dein Smartphone herunterladen und installieren.

Android 12: Galaxy S9, S9 Plus & Note 9 bald ohne Updates

Du hast schon das neueste Android 12 auf deinem Smartphone? Doch leider bedeutet das auch, dass einige Smartphones bald nicht mehr unterstützt werden. Das Galaxy S9 und S9 Plus sowie das Note 9 werden nur noch bis Herbst 2022 mit Updates versorgt werden. Auch einigen Galaxy A-Modellen droht ab Ende 2022 das Support-Aus. Im Mai 2022 wird dann auch das letzte Update für das Pixel 3a (XL) erscheinen. Das bedeutet leider, dass du dein Smartphone bald nicht mehr auf dem neuesten Stand halten kannst. Wenn du das möchtest, ist es also an der Zeit, sich nach einem neuen Smartphone umzusehen.

App ab 1. Januar 2023 nicht mehr für ältere Handys/Android-Versionen

Ab dem 1. Januar 2023 wird die App leider nicht mehr auf älteren Handys und Android-Versionen funktionieren. Nutzer, die ein Android 4.1 oder älter oder iOS 9 und älter haben, werden davon betroffen sein. Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir, auf ein neueres Modell oder eine neuere Android- oder iOS-Version zu aktualisieren. Damit können die Nutzer weiterhin die App genießen und das volle Potenzial ausschöpfen, das sie bietet. Wir empfehlen außerdem, regelmäßig nach Updates und neuen Versionen zu suchen, um die neueste und sicherste Version zu erhalten.

Zusammenfassung

Das kann man noch nicht so genau sagen, aber es wird wahrscheinlich eine Reihe von verschiedenen Modellen geben, die Android 12 bekommen. Ich würde empfehlen, dass du dich auf der Website des Herstellers deines Handys umschaust und nachschauen, welche Modelle aktualisiert werden. Vielleicht wirst du da ja schon fündig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir im Moment nicht wissen, welche Handys Android 12 bekommen werden. Wir müssen also einfach abwarten und schauen, welche Modelle die neueste Version unterstützen werden. Bis dahin kannst du dein Handy mit den neusten Updates versorgen, um es fit und aktuell zu halten.

Schreibe einen Kommentar