Du hast dich entschieden, ein neues Handy zu kaufen und möchtest sichergehen, dass es die beste Kamera hat? Keine Sorge, wir helfen dir dabei! In diesem Artikel werden wir dir die besten Handy-Kameras für 2021 vorstellen, damit du das perfekte Handy für deine Bedürfnisse auswählen kannst. Lass uns also loslegen!
Die beste Handy-Kamera 2021 hängt von den Anforderungen ab, die du an deine Kamera stellst. Wenn du qualitativ hochwertige Fotos machen möchtest, dann solltest du dir ein Handy mit einer Kamera mit mindestens 12 Megapixeln anschaffen. Wenn du vor allem Videos aufnehmen möchtest, dann solltest du ein Gerät mit einer Kamera mit 4K-Auflösung wählen. Es gibt auch einige andere Faktoren, die du beachten solltest, wie die Größe des Bildsensors, die Anzahl der Autofokussensoren und die Anzahl der optischen Bildstabilisatoren. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Handy die beste Kamera hat, dann schau dir einfach einige Testberichte an und vergleiche die Kameras der verschiedenen Modelle.
Xiaomi 13 Pro: Beste Fotoqualität dank Leica-Technologie
Für 2023 bietet das neue Xiaomi 13 Pro die beste Fotoqualität. Gemeinsam mit dem renommierten Unternehmen Leica wurde die Kameraentwicklung des Xiaomi 13 Pro abgeschlossen. Das Smartphone verfügt über drei Optiken mit jeweils 50 Megapixeln. Bei der Hauptkamera kommt ein 1-Zoll-Sensor zum Einsatz, der hervorragende Fotos liefert. Dank der neuesten Technologie und der Verbindung mit Leica bist du bestens aufgestellt, um deine Kreativität in Bilder umzusetzen. Mit dem Xiaomi 13 Pro erhältst du somit ein Smartphone, das die beste Fotoqualität bietet.
Verstehe Kamera-Spezifikationen, um die richtige Entscheidung zu treffen
Klar, eine hohe Pixelzahl ist ein wichtiges Kriterium für gute Fotos. Aber auch die Größe der Pixel spielt eine Rolle. Je größer der Pixel, desto mehr Licht kann der Sensor aufnehmen und desto weniger Rauschen entsteht. Wir alle wollen schließlich scharfe und farbgetreue Fotos, oder? Dafür ist es wichtig, die Kamera-Spezifikationen genau zu verstehen, damit man die richtige Entscheidung beim Kauf trifft.
Samsung Galaxy S23 Ultra: Atemberaubende Fotos mit 200-MP Quad-Kamera
Wenn du auf der Suche nach einem Samsung Handy mit einer richtig guten Kamera bist, dann ist das Samsung Galaxy S23 Ultra genau das Richtige für dich. Es kommt mit einer Quad-Kamera daher, die ein 200-MP-Hauptobjektiv, zwei Teleobjektive und ein Ultraweitwinkelobjektiv beinhaltet. Damit bist du bestens gerüstet, um atemberaubende Fotos und Videos aufzunehmen, die deine Freunde und Familie begeistern werden. Zusätzlich hat das S23 Ultra ein brillantes 6,9 Zoll Infinity-O-Display und eine starke Akkulaufzeit, die dir ermöglicht, die ganze Nacht lang zu fotografieren. Für alle, die ein Samsung Handy mit professioneller Kameraqualität und zuverlässiger Leistung suchen, ist das S23 Ultra eine unschlagbare Wahl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFotografieren mit dem Smartphone: So einfach und schnell!
Weißt du was? Die beste Kamera ist immer die, die du dabei hast – und das ist meistens dein Smartphone. Moderne Handys sind mit einer super Kamera ausgestattet, die dir sogar bei schwierigen Lichtverhältnissen tolle Bilder liefert. Daher nutze ich als Profi-Fotograf gerne mein Smartphone. Geräte wie das iPhone 13 Pro Max, das Samsung Galaxy S20 Plus oder das Huawei P40 Pro+ sind besonders gut für Fotos geeignet. Es ist ein tolles Gefühl, das perfekte Motiv einfach und schnell mit dem Handy einzufangen. Und manchmal kann man mit dem Smartphone sogar mehr erreichen als mit kostspieligeren Kameras. Also, mach dir keine Sorgen, wenn du mal keine teure Kamera dabei hast, dein Smartphone hat dich schon!
Samsung A52 vs S21: Welches ist das bessere Smartphone?
Du stehst vor der Wahl zwischen dem Samsung A52 und dem S21? Sowohl das A52 als auch das S21 können mit ihren Selfie-Kameras punkten. Während die Selfie-Kamera des A52 mit einer Auflösung von 32 MP aufwarten kann, ist beim S21 ein Sensor mit 10 MP verbaut. Beide Systeme liefern dir solide Aufnahmen und auch bei Nacht- und Dämmerungsaufnahmen kannst du auf ein gutes Ergebnis hoffen. Hier hat das S21 noch einmal einen Vorteil, denn mit einem Nachtmodus und einer sehr hellen Blende ist es bestens gerüstet für solche Dunkelaufnahmen.
Samsung S21 und S22 Ultra: Kamera-Funktionen für professionelle Fotografen
Heutzutage sind die Kamera-Funktionen von Smartphones so gut, dass sie sich fast schon mit klassischen Kameras messen können. Besonders die neuesten Modelle von Samsung, das S21 Ultra 5G und das S22 Ultra, können sich in Sachen Fotografie sehen lassen. Der Testanbieter DxOMark bescheinigte dem S22 Ultra im Test 131 Punkte, das S21 Ultra 5G dagegen 115 Punkte.
Das S22 Ultra bietet Dir eine Quad-Kamera mit einem 108 MP Hauptsensor, einem 10 MP Teleobjektiv, einem 12 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv und einem Tiefensensor. Es verfügt außerdem über eine verbesserte Nachtmodus- und Videoschärfemodus-Software, die Dir helfen soll, bei schlechten Lichtverhältnissen und bei schnellen Bewegungen noch schärfere und detailliertere Fotos zu machen. Auch das S21 Ultra 5G ist mit einer Quad-Kamera mit ähnlichen Spezifikationen ausgestattet und bietet eine intelligente Videostabilisierung. Zusätzlich kannst Du 8K-Videos aufnehmen, die Dir eine höhere Auflösung und Detailgenauigkeit bieten.
Beide Smartphones bieten eine ganze Reihe an Funktionen, mit denen Du professionelle Ergebnisse erzielen kannst. Dazu gehören ein Pro-Video-Modus, ein Single Take-Modus, ein Kreativmodus und eine Vielzahl von Filteroptionen. Mit diesen Funktionen kannst Du Fotos und Videos mit verschiedenen Effekten und künstlerischen Elementen anpassen, um deine Aufnahmen noch beeindruckender zu gestalten. Außerdem kannst Du die Kameras auch für die Aufzeichnung von Zeitraffer-Videos verwenden.
Für alle, die professionell fotografieren wollen, bieten die neuen Kameras von Samsung eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit den neuen Software-Features und vielen verschiedenen Modi kannst Du beeindruckende Bilder und Videos erstellen. Diese neuen Funktionen helfen Dir dabei, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen – egal ob Du Fotos für soziale Medien, Vlogs oder künstlerische Projekte aufnehmen möchtest.
Kameravergleich: Xiaomi vs. Samsung – Welche ist besser?
Unser Fazit nach dem Kameravergleich der beiden Ultra-Smartphones ist, dass beide sehr gute Fotos machen. Xiaomi überzeugt vor allem mit kräftigeren Farben und in einigen Situationen mit mehr Details. Die Bilder von Samsung wirken hingegen authentischer und sind weniger bearbeitet. Wenn Dir schöne, lebendige Bilder wichtig sind, dann ist die Kamera von Xiaomi eine gute Wahl. Wenn Du eher einen natürlichen Look bevorzugst, ist die Kamera von Samsung für Dich die richtige Wahl.
Xiaomi Mi 11 Lite – Gute Kamera zu erschwinglichem Preis
Weiter gibt es noch ein Makro- und ein Tiefensensor für schöne Makro-Aufnahmen und schöne Porträts.
Du suchst ein Smartphone mit einer guten Kamera, aber dein Budget ist begrenzt? Das Xiaomi Mi 11 Lite ist eine gute Option. Es bietet dir eine starke Kamera zu einem erschwinglichen Preis. Auf der Rückseite befinden sich vier Kameras, die alle auf unterschiedliche Art und Weise für tolle Fotos sorgen. Der Hauptsensor löst mit 64 Megapixeln auf – also kannst du auch kleine Details scharf darstellen. Zudem gibt es noch eine Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 8-Megapixel-Auflösung. Damit machst du eindrucksvolle Landschaftsaufnahmen. Außerdem ist auch ein Makro- und ein Tiefensensor an Bord. Mit dem Makro-Sensor kannst du kleine Details wie Blumen und Insekten erfassen. Der Tiefensensor hilft dir bei schönen Porträts, da er die Tiefenunschärfe ermöglicht. Und das Beste: Das Xiaomi Mi 11 Lite liegt unter 300 Euro!
Google Pixel 6a Handykamera-Test: Qualitativ hochwertiges Smartphone für 300 Euro
Auf der Suche nach dem besten Handykamera-Modell für 300 Euro? Dann ist das Google Pixel 6a eine hervorragende Wahl. Dieses Smartphone hält im Handy-Kamera-Test mit deutlich teureren Modellen mit. Mit seiner 12-Megapixel-Kamera und den ausgezeichneten Video-Aufnahme-Funktionen wird dein Handy zu deiner persönlichen Kamera. Aber das ist noch nicht alles. Mit dem Pixel 6a erhältst du auch das reine Android-Erlebnis ohne Bloatware und eine intelligente Software, die deine Aufnahmen automatisch verbessert. Außerdem ist dieses Smartphone wasserdicht und kann so auch bei Regenwetter bedenkenlos verwendet werden. Für 300 Euro bekommst du ein echtes High-End-Smartphone, das dir eine qualitativ hochwertige Bild- und Videobearbeitung ermöglicht.
Motorola Moto G62 5G: IPS-LCD, 50+8MP Kameras, 5000 mAh Akku
Du suchst ein Smartphone, das dir eine gute Performance bietet? Dann ist das Motorola Moto G62 5G genau das Richtige für dich! Es überzeugt durch sein IPS-LCD, das eine Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll und eine Bildwiederholrate von 120 Hz hat. Für die Fotografie stehen dir die Kameras mit 50 und 8 Megapixel zur Verfügung. Auch die bekannte Makrokamera ist wieder mit an Bord. Für Selfies sorgt die 16 Megapixel starke Frontkamera. Der Akku des Motorola Moto G62 5G hat eine Kapazität von 5000 mAh, sodass du eine lange Akkulaufzeit genießen kannst.
Gute Kamera bis 250€? Xiaomi Redmi Note 11 & iPhone 14 im Vergleich
Wenn Du auf der Suche nach dem Handy mit der besten Kamera bist, dann solltest Du nicht nur einen Blick auf die teuersten Modelle werfen. Auch unter den Smartphones bis 250 Euro gibt es empfehlenswerte Geräte, die über eine gute Kamera verfügen. Hier könnte das Xiaomi Redmi Note 11 eine interessante Option sein. Es handelt sich hierbei um ein Mittelklasse-Handy, das über eine Quad-Kamera-Ausstattung verfügt und über ein 6,43 Zoll großes FHD+-Display verfügt. Dazu kommt ein 4.000 mAh starker Akku, der eine lange Laufzeit ermöglicht. Wenn Du mehr Geld ausgeben möchtest, ist das iPhone 14 ebenfalls eine gute Wahl. Dieses Flaggschiff-Modell verfügt über eine Dual-Kamera-Ausstattung, ein 6,1 Zoll großes OLED-Display und einen 4.400 mAh starken Akku. Für Selfie-Fans ist die Frontkamera mit 12 Megapixeln ein echter Gewinn.
Samsung Galaxy S23 Ultra: Hohe Leistung, Optik und Akkulaufzeit
Es bietet eine unübertroffene Kombination aus hoher Leistung, hochwertiger Optik und starker Akkulaufzeit.
Du suchst nach dem modernsten Smartphone auf dem Markt? Dann schau dir unbedingt das neue Samsung Galaxy S23 Ultra an! Es bietet dir eine unglaubliche Kombination aus Leistung, Design und Akkulaufzeit – und das zu einem fairen Preis. Im Test überzeugte es durch seinen Octa-Core-Prozessor und 8 GB RAM. Der 6,9 Zoll große Bildschirm mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln liefert ein gestochen scharfes Bild. Hinzu kommt noch eine hervorragende Kamera, die Fotos und Videos in 4K-Auflösung aufnimmt. Auch die Akkulaufzeit ist beeindruckend: mit bis zu 24 Stunden ist man für den ganzen Tag gerüstet. Kurzum: das Galaxy S23 Ultra ist das ideale Smartphone für alle, die viel Wert auf High-End-Leistung legen.
Günstige Smartphones im Test: Unser Testsieger & Empfehlungen
Du suchst nach einem neuen Smartphone? Wir haben uns sechs der günstigsten Modelle für dich näher angeschaut. Unser Testsieger ist das Xiaomi Redmi Note 8T, das vor allem mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Aber auch das Samsung Galaxy A40, das Xiaomi Redmi Note 8 Pro, das Motorola One Macro, das View 3 Lite von Wiko, das Gigaset GS195 und das Mi A3 von Xiaomi können wir besonders empfehlen. Alle sechs Modelle sind eine gute Wahl, je nach deinen Vorlieben und deinem Budget. Teste selbst und finde das Smartphone, das zu dir passt.
Google Pixel 6a: 8-Kern Tensor-Chip, 5G, Top-Grafik & Dual-Kamera
Platz 1: Google Pixel 6a. Mit seinem achtkernigen Tensor-Chip ermöglicht es ein schnelles und reaktionsstarkes Arbeiten und ist 5G-fähig. Dazu kommt eine Top-Grafikleistung, die dir das Spielvergnügen auf dem Smartphone ermöglicht. Doch auch für Fotografen hat das Pixel 6a einiges zu bieten: Es ist mit einer Dual-Kamera ausgestattet, die es dir ermöglicht tolle Fotos und Videos aufzunehmen. So bist du für jede Gelegenheit bestens gerüstet.
OnePlus 9 Pro & Co.: Top Smartphones in der Bestenliste
Oneplus hat sich definitiv den ersten Platz in der Bestenliste gesichert. Das Oneplus 9 Pro ist derzeit der absolute Spitzenreiter und auch das Oneplus 9 ist unter den Top 10 vertreten. Auf Platz 2 finden wir das Oppo Find X5 Pro und auf dem dritten Platz folgt das Xiaomi Mi 11 Ultra. Doch nicht nur die Smartphones der oberen Ligen können in der Bestenliste überzeugen. Auch in der Mittelklasse gibt es interessante Modelle wie das Xiaomi Mi 10T Pro und das Samsung Galaxy S20 FE, die es unter die ersten 10 geschafft haben. Wer also ein neues Smartphone sucht, sollte unbedingt einen Blick auf diese Bestenliste werfen. Hier findet man garantiert das passende Handy zu einem fairen Preis.
Samsung S22+ vs A53: Welches ist das bessere Smartphone?
Du hast dich gerade entschieden zwischen dem Samsung S22+ und dem Samsung A53 zu wählen und fragst dich, welches das bessere Smartphone ist? Wenn es um die Kamera geht, ist die des S22+ definitiv um Welten besser als die des A53. Aber das S22+ hat auch einen viel leistungsstärkeren Prozessor als das A53 und ist kein Plastikbomber wie das A53. Deshalb rechtfertigt das auch den höheren Preis des S22+ im Vergleich zum A53. Das S22+ ist zwar teurer, aber es bietet eine bessere Performance und eine bessere Kamera. Daher lohnt es sich auf lange Sicht, mehr Geld für das S22+ auszugeben.
Samsung Galaxy S21 Ultra 5G: Premium-Smartphone mit Vierfach-Kamera
Du bist auf der Suche nach einem Premium-Smartphone, das alle deine Ansprüche erfüllt? Dann bist du mit dem Samsung Galaxy S21 Ultra 5G bestens beraten! Das Flaggschiff ist dabei mit seiner Vierfach-Kamera ausgestattet, die dir einzigartige Möglichkeiten bietet. Die Hauptkamera mit 26mm Brennweite, ein Ultraweitwinkel mit 13mm und zwei Telekameras mit 70 und 240mm Brennweite ermöglichen einen optischen Zoom von knapp 10x. Damit hast du immer das perfekte Bild – egal wie weit du entfernt bist. Die 12MP Selfiekamera liefert dir gestochen scharfe Selfies und Aufnahmen mit Freunden. Mit dem S21 Ultra 5G bist du für jede Situation bestens gerüstet!
2023: Galaxy S23 Ultra & iPhone 14 Pro Max – die besten Smartphones!
2023 werden einige der besten Smartphones auf dem Markt zu finden sein. Das Galaxy S23 Ultra und das iPhone 14 Pro Max werden mit Sicherheit zu den beliebtesten Smartphones zählen. Beide Geräte bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Design, Kamera und Funktionen. Das Galaxy S23 Ultra verfügt über ein riesiges 6,9-Zoll-Display, eine leistungsstarke Quad-Kamera, ein robustes Glasgehäuse und einen 5G-fähigen Chipsatz. Das iPhone 14 Pro Max bietet ein 6,7-Zoll-Super-Retina-XDR-Display, eine Dreifach-Kamera, ein robustes Glasgehäuse und den A14-Bionic-Chipsatz. Beide Geräte bieten ein unglaubliches Benutzererlebnis und sind mit modernster Technologie ausgestattet. Wenn Du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Smartphone bist, dann solltest Du das Galaxy S23 Ultra und das iPhone 14 Pro Max in Betracht ziehen. Sie sind eine perfekte Wahl für alle, die ein Top-Smartphone haben wollen.
Google Pixel 7 Pro: Kamera, Performance & Selfie-Qualität
Das Google Pixel 7 Pro begeistert vor allem mit seiner Kamera. Die 12,5-Megapixel der Hauptkamera werden durch 4-in-1-Pixel-Binning aus 50 Megapixeln gewonnen – damit ist das Pixel 7 Pro ein echter Alleskönner. Es kann sowohl bei Tageslicht als auch bei schlechten Lichtverhältnissen und beim Zoomen eine überzeugende Leistung bringen. Auch für Selfie-Fans hat das Pixel 7 Pro einiges zu bieten: die 16-Megapixel-Frontkamera bietet ein sehr gutes Ergebnis. Aber nicht nur die Kamera überzeugt. Auch die Performance des Pixel 7 Pro stimmt, da es über einen Snapdragon 855 Prozessor und einen 6 GB RAM verfügt. Dadurch ist es in der Lage, auch anspruchsvollere Aufgaben schnell und zuverlässig zu erledigen. Kurz gesagt: Das Google Pixel 7 Pro eignet sich hervorragend für alle, die ein Smartphone mit einer herausragenden Fotoqualität suchen.
Samsung Galaxy S21 FE – Bestes Smartphone bis 500 Euro
Platz 1: Samsung Galaxy S21 FE –
Das Samsung Galaxy S21 FE ist eines der besten Smartphones bis 500 Euro und belegt in unserer Top 10 der besten Smartphones den ersten Platz. Im Test konnte es überzeugen und bietet ein tolles Gesamtpaket, das kein anderes Smartphone in dieser Preisklasse toppen kann. Besonders hervorzuheben ist die Kamera, die über eine Telelinse und einen optischen Bildstabilisator (OIS) verfügt. Dies ist ein echter Pluspunkt, da viele Smartphones in dieser Preisklasse nicht über eine solche Kamera verfügen. Zusammenfassend ist das Samsung Galaxy S21 FE das beste Smartphone bis 500 Euro, weshalb wir es dir uneingeschränkt empfehlen können.
Schlussworte
Die beste Handykamera 2021 hängt wirklich davon ab, was du suchst. Wenn du nach einem oberen Mittelklasse-Telefon suchst, dann würde ich dir das Samsung Galaxy S21 Ultra empfehlen, das eine 108 MP Kamera hat. Wenn du nach einem billigeren Telefon suchst, dann sind die Kameras des Google Pixel 4a oder des iPhone SE (2020) ziemlich gut. Letztendlich kommt es aber darauf an, welche Art von Fotos du machen willst, da jedes Handy andere Funktionen hat und auf unterschiedliche Weise funktioniert.
Nachdem wir einige der besten Handykameras von 2021 verglichen haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass die beste Handykamera für dich diejenige ist, die deinen Anforderungen und deinem Budget am besten entspricht. Also schau dir die verschiedenen Optionen genau an und finde die Kamera, die dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.