Hallo! In diesem Artikel wollen wir Dir erklären, was es mit der italienischen Version beim Handy auf sich hat. Wenn Du also schon mal etwas davon gehört hast und Dich fragst, was es damit auf sich hat, bist Du hier genau richtig. Wir erklären Dir alles, was Du wissen musst!
Die „italienische Version“ beim Handy bedeutet, dass das Modell speziell für den italienischen Markt hergestellt wurde. Es kann sein, dass unterschiedliche Software, Dienste und Funktionen auf dem Handy vorhanden sind als auf dem internationalen Modell. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf eines Handys sicherzustellen, dass es die richtige Version für Dein Land ist.
EU-SIM-Lock: Wie funktioniert es & worauf achten?
In Deutschland sind alle Mobilgeräte, die in einem Handy-Shop oder online gekauft werden, mit einem EU-SIM-Lock versehen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät nur mit einer SIM-Karte des Netzbetreibers verwendet werden kann, der es verkauft hat. Dies bedeutet, dass man nicht einfach eine SIM-Karte von einem anderen Anbieter einlegen und das Gerät nutzen kann. Wenn Du ein Gerät mit einem EU-SIM-Lock erwirbst, musst Du darauf achten, dass Du ein Gerät auswählst, das mit Deinem gewählten Netzbetreiber kompatibel ist. So kannst Du sichergehen, dass das Gerät auch funktioniert, wenn Du eine SIM-Karte dafür einlegst. Außerdem kannst Du auch prüfen, ob Dein Netzbetreiber Dir ein SIM-Lock-freies Gerät anbietet, mit dem Du dann auch andere SIM-Karten verwenden kannst.
Kaufe im Urlaub ohne Gebühren in der EU ein!
Du willst in den Urlaub fahren und dir dort tolle Andenken, neue Kleidung oder Elektronik kaufen? Dann kannst du dich freuen, denn wenn du nach Deutschland zurückkehrst, musst du für deine Einkäufe in Spanien, Frankreich oder Polen keinerlei Gebühren zahlen. Durch die Europäische Union und die dort geltende Zollunion ist die Einfuhr solcher Waren zum privaten Gebrauch innerhalb der EU zollfrei. Also pack alles, was du möchtest, ein und erfreu dich an deinen neuen Erinnerungen!
EU Binnenmarkt: Freier Warenverkehr & bessere Produktqualität
Du hast schon mal von der Europäischen Union (EU) gehört? Sie ist ein Zusammenschluss von 28 verschiedenen Staaten, die alle die gleichen Regeln für das Kaufen, Verkaufen und Herstellen von Waren haben. So können Unternehmen in einem Land die gleichen Waren verkaufen wie in einem anderen. Deshalb ist die EU ein gemeinsamer Markt und man nennt ihn den Binnenmarkt. Durch den Binnenmarkt kann man als Unternehmer seine Produkte leichter verkaufen und konsumenten können durch den freien Warenverkehr günstigere Produkte erhalten. Dadurch gibt es mehr Wettbewerb und bessere Qualität der Produkte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenItalienische Netzbetreiber bieten GSM-, UMTS- und LTE-Netze an
Seit Mai 2018 bieten vier Netzbetreiber in Italien GSM-, UMTS- und LTE-Netze an. TIM, Wind Tre, Vodafone Italia und Iliad Italia sind die vier Netzbetreiber, die Kunden ein modernes Mobilfunknetz bieten. Darüber hinaus betreibt die Italienische Eisenbahn über ihr Infrastrukturunternehmen RFI ein GSM-R-Netz, das speziell für Eisenbahnanwendungen entwickelt wurde. Es ist das primäre Netz für die Kommunikation zwischen dem Betriebspersonal und der Leitstelle. Es ermöglicht auch anderen Anwendungen wie die Ortung von Zügen, die Kontrolle von Signalen und die Kommunikation zwischen Zügen. Dieses Netz ist auch hervorragend für die Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten an Bord von Zügen geeignet.
Gigaset: Deutsches Unternehmen für innovative Kommunikation
Du hast schon mal von Gigaset gehört? Dann weißt Du, dass es sich hierbei um ein deutsches Unternehmen handelt, das sich auf innovative Kommunikationsprodukte spezialisiert hat. Mehr als 550 Mitarbeiter designen, entwickeln und produzieren hier Telefone, Smart Home Systeme und seit 2018 auch Smartphones. Damit ist Gigaset das einzigste europäische Unternehmen, das solche Produkte noch in Deutschland herstellt und sie auf der ganzen Welt vertreibt. Durch die Kombination aus Design, Qualität und Funktionalität ist Gigaset ein verlässlicher Partner für Kommunikationstechnologie in allen Lebenslagen.
Netzabdeckung überprüfen & lokale SIM-Karte kaufen: Tipps für Reisen außerhalb der EU.
Geht Ihr auf Reisen außerhalb der EU, solltet Ihr vorher überprüfen, ob Euer Handy in dem jeweiligen Netz funktioniert. Du kannst dafür verschiedene Websites nutzen, die Dir anzeigen, welche Netzfrequenzen in dem Land verwendet werden. Es ist wichtig zu wissen, dass viele ausländische Modelle nicht die gleiche Netzabdeckung haben, wie man sie hier in Deutschland gewohnt ist. Stellenweise ist nur eine schlechtere Netzverbindung möglich.
Bei einem Aufenthalt in einem Land außerhalb der EU kannst Du auch eine lokale SIM-Karte kaufen. So kannst Du Dein Handy in dem ortsüblichen Netz benutzen. Dies ist in der Regel deutlich günstiger als der Einsatz der deutschen SIM-Karte. Es gibt jedoch einige Dinge, die Du beachten musst, bevor Du eine solche Karte kaufst. Informiere Dich zum Beispiel darüber, wie viel Datenvolumen Du bekommst, ob es Roaming-Optionen gibt und ob die Karte auch auf lange Sicht gültig ist.
EU-Modelle von Smartphones: Welches Gerät passt zu mir?
Auch bei Smartphones gibt es manchmal „EU-Modelle“. Diese sind anhand einer Aufschrift auf der Packung oder der Bestellseite online leicht zu erkennen. Ein Beispiel hierfür ist das Samsung Galaxy S5. Diese Version des Smartphones wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und entspricht den dort gültigen Vorschriften. Deswegen ist es ratsam, beim Kauf eines Smartphones auf den Regionalcode zu achten. So kannst Du sicher sein, dass das Gerät den europäischen Normen entspricht.
Wissen, welche Software auf Samsung Handy installiert ist? So gehts!
Du hast ein Samsung Handy und möchtest wissen, welche Softwareversion in Deutschland installiert ist? Dann kannst Du ganz einfach herausfinden, welche Software auf deinem Gerät installiert ist. Gehe dazu einfach in deine Telefon-Einstellungen und gib *#1234# ein. Es erscheint nun eine Versionsübersicht. Unter CSC (Customer Software Customization) siehst du dann das Länderkürzel DBT, welches für die deutsche Version steht. So einfach kannst du die Software auf deinem Samsung Gerät überprüfen.
Oneplus 9 Pro & 9 Top der Bestenliste: Oppo Find X5 Pro & Xiaomi Mi 11 Ultra
Aktuell hat sich Oneplus ganz klar den Thron in der Bestenliste gesichert. Der Grund dafür sind die beiden Smartphones Oneplus 9 Pro und Oneplus 9, welche beide in den Top 10 vertreten sind. Auf Platz 2 folgt Oppo mit dem Find X5 Pro und auf Platz 3 Xiaomi mit dem Mi 11 Ultra. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Smartphone bist, sind diese drei Modelle definitiv einen Blick wert. Sie bieten nicht nur ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern überzeugen auch durch ein modernes Design und eine starke Performance. Also schau dir die Modelle doch einfach mal an!
Smartphones: Samsung Galaxy S23 Ultra & Pixel 7 Pro empfohlen
Unter den aktuellen Smartphone-Flaggschiffen sind das Samsung Galaxy S23 Ultra und das Google Pixel 7 Pro besonders empfehlenswert. Beide bieten eine hervorragende Kamera und einen leistungsstarken Prozessor. Darüber hinaus sind sie mit einem modernen Design, einem großen Bildschirm und vielen weiteren Funktionen ausgestattet.
Auch in der Mittelklasse gibt es eine Vielzahl an guten Smartphones. Hier ist das Samsung Galaxy A53, das Xiaomi Redmi Note 11 Pro und das Google Pixel 6a besonders empfehlenswert. Alle bieten ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis und unterstützen eine Vielzahl von Funktionen. Besonders herausragend sind hier die Kameras, die bei allen drei Modellen sehr gut sind. So kannst du auch mit deinem Mittelklasse-Smartphone tolle Fotos machen.
WhatsApp-Unterstützung für ältere Smartphones läuft aus!
Du nutzt noch ein älteres Smartphone mit Android 4.1, iOS 10 oder iOS 11? Dann solltest Du wissen, dass WhatsApp ab dem 1. Januar 2023 keine Unterstützung mehr für diese Geräte anbieten wird. Nutzer, deren Endgeräte von der Änderung betroffen sind, werden von WhatsApp informiert. Wenn Du also noch ein älteres Gerät nutzt, solltest Du schon bald nach einem neueren Modell Ausschau halten. So kannst Du sichergehen, dass Du weiterhin alle WhatsApp-Funktionen nutzen kannst.
Kaufe ein High-End-Handy für lange Freude
Du hast dir überlegt, dir ein neues Handy zuzulegen? Super Idee! Wenn du lange Freude an deinem Handy haben willst, solltest du schon beim Kauf darauf achten, dass es ein High-End-Gerät ist. Denn die durchschnittliche Lebensdauer deines Handys hängt von der Hardware ab. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Android-Handys circa 4 Jahre und iPhones circa 6 Jahre halten. Aber auch hier gibt es Unterschiede: Je nachdem, wie langlebig die Komponenten des Herstellers sind und wie gut du dein Handy pflegst, kann die Lebensdauer variieren. Um sicherzustellen, dass dein Handy möglichst lange hält, solltest du es regelmäßig auf den neuesten Stand bringen und deine Apps auf dem Laufenden halten. Auch ein starker Schutz durch eine Hülle kann helfen, den Verschleiß zu vermindern.
EU-Ware: Günstiger, schneller und besser als DE-Ware?
Du hast schon gehört, dass EU-Ware deutlich günstiger sein kann als DE-Ware? Das liegt häufig an der geringeren Kaufkraft in diesen Ländern. Daher können die Geräte auf dem deutschen Markt zu einem sehr niedrigen Preis angeboten werden. Zudem kann es sein, dass EU-Ware einfacher, schneller oder besser erhältlich ist als DE-Ware. Es kann sich also lohnen, sich immer mal wieder nach EU-Ware umzusehen, um eventuell noch tollere Deals zu machen. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Gerät bist, lohnt es sich, vor dem Kauf die Preise in ganz Europa zu vergleichen.
Smartphone-Kauf: Unterschiede zwischen „Internationaler“ und „Globaler“ Version
Wenn Du dir ein Smartphone kaufst, dann musst Du beachten, dass es unterschiedliche Versionen gibt. Die ersten Modelle sind meist nur in Chinesisch und Englisch nutzbar, sie sind als “internationale Version” bekannt. Allerdings fehlt in diesen Fällen oft das LTE Band 20. Wenn Du es aber auf Deutsch nutzen möchtest, dann solltest Du die “Globale Version” kaufen. Diese ist nicht nur auf Deutsch bedienbar, sondern kommt meist auch mit dem LTE Band 20, sodass du die gesamte Bandbreite nutzen kannst. Achte also darauf, welche Version Du kaufst, denn nur die Globale Version hat alle Funktionen, die Du dir wünschst.
Ist mein neues Smartphone EU-Ware? Ja, es ist sicher!
Du hast dir ein neues Smartphone gekauft und fragst dich, ob es EU-Ware ist? Wenn es in einem anderen EU-Land produziert wurde, ist es wahrscheinlich ein EU-Produkt. Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du ein Gerät mit weniger Qualität erhältst. Der technische Standard der Geräte ist gleich, egal wo sie hergestellt wurden. Also kannst du sicher sein, dass dein neues Smartphone genau so gut ist wie jedes andere.
Erfahre welche Android-Version du auf deinem Gerät hast
Du möchtest wissen, welche Android-Version du auf deinem Gerät hast? Dann schau mal in deine Einstellungen. Hier findest du unter ‚Geräteinformationen‘, meist am Ende des Bildschirms, die Android-Version. Dort kannst du sehen, welche Version du auf deinem Smartphone oder Tablet installiert hast. Du hast aber auch die Möglichkeit, die Version direkt in deine Suchleiste einzugeben. Mit dem Begriff ‚Android-Version‘ bekommst du dann die genaue Version angezeigt. Somit kannst du immer schauen, ob du auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung bist und dein Gerät die aktuellsten Funktionen anbietet.
Günstig Smartphone in Italien kaufen – iPhone 6 und mehr
In Italien kannst Du besonders günstig Smartphones kaufen. 33 der 50 untersuchten Modelle sind dort am preiswertesten. Dazu gehört auch das iPhone 6. Im Durchschnitt kosten die Top 50-Modelle in Italien 285,98 Euro. Wenn Du also ein neues Smartphone suchst, lohnt es sich, einen Blick über die Grenzen zu werfen. Allerdings musst Du darauf achten, dass Du keine zusätzlichen Steuern zahlen musst. Informiere Dich am besten vorher, wie hoch diese sind und ob sich ein Kauf in Italien für Dich lohnt.
Erfahre mehr über Dein Smartphone: Modell, Seriennummer & Co.
Öffne auf Deinem Smartphone die „Einstellungen”. Scrolle dort nach unten und Du kommst zu der Option „Telefoninfo“. Hier findest Du verschiedene Informationen über Dein Gerät. Zunächst die Modellnummer, die Dir Auskunft über die Art Deines Handys gibt. Außerdem siehst Du die Seriennummer, mit der Du Dein Gerät eindeutig identifizieren kannst. Meistens wird Dir auch der Modellname angezeigt. Mit diesen Informationen kannst Du Dein Smartphone einfach und schnell identifizieren.
Handyprobleme im Ausland lösen – So gehts!
Hast du Probleme, wenn du im Ausland angekommen bist und dein Handy kein Netz oder Internet hat? Dann versuche es mal so: Schalte dein Smartphone komplett aus und wieder ein. Wenn das nicht geholfen hat, mache es noch einmal aus und entnehme die SIM-Karte für wenige Minuten. Danach lege die Karte wieder ein und schalte das Handy an. Manchmal hilft es schon, wenn das Telefon neu gestartet wird. Wenn du noch immer kein Netz oder Internet hast, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
Samsung enthüllt „Galaxy Awesome Unpacked“: A52 & A72
Im März 2021 kündigt Samsung ein Ereignis namens „Galaxy Awesome Unpacked“ an. Der Konzern plant, „großartige“ Galaxy-Produkte zu enthüllen. Experten gehen davon aus, dass es sich dabei um den Galaxy A52 und den Galaxy A72 handeln könnte – zwei neue Smartphones, die sowohl mit einer modernen Optik als auch mit leistungsstarken Komponenten punkten sollen. Sowohl das A52 als auch das A72 verfügen über ein 6,5 Zoll großes Super-AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Außerdem soll das A52 mit einem Snapdragon-720-Prozessor ausgestattet sein, während das A72 einen Snapdragon-750G-Chip erhält. Beide Geräte erhalten eine Quad-Kamera auf der Rückseite mit einem 64-Megapixel-Hauptsensor. Wir sind gespannt, was Samsung uns bei „Galaxy Awesome Unpacked“ noch alles präsentieren wird!
Zusammenfassung
Die italienische Version beim Handy bedeutet, dass das Handy mit einer italienischen Version von Android, iOS oder einem anderen Betriebssystem läuft. Es wird immer empfohlen, ein Handy mit der jeweiligen Landesversion zu kaufen, da es häufig spezifische Funktionen und Apps gibt, die nur in der lokalen Version verfügbar sind. Außerdem kann es sein, dass der Hersteller spezielle Anpassungen für das jeweilige Land vornimmt, die nicht in anderen Ländern verfügbar sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Handy unterschiedliche Versionen gibt, die verschiedene Sprachen und Einstellungen beinhalten. Die italienische Version beinhaltet italienische Sprache und Einstellungen, sodass du dein Handy auf einfache Weise auf italienisch nutzen kannst. Du musst dir also nicht mehr Gedanken machen, was es mit der italienischen Version auf sich hat, denn jetzt weißt du Bescheid!