Hallo! Du hast sicher schon mal von 5G bei Handys gehört, aber weißt nicht so recht, was es damit auf sich hat? Kein Problem! In diesem Artikel erklären wir Dir, was 5G bedeutet und welche Vorteile es Dir bringt. Also, lass uns loslegen!
5G bedeutet bei Handys, dass du eine schnellere und stabilere Verbindung zum Internet hast. Es ermöglicht dir mehr Videos zu streamen, Dateien schneller herunterzuladen, Spielerlebnisse zu verbessern und die Reaktionszeit bei Online-Multiplayer-Spielen zu verkürzen. Es ist auch viel energieeffizienter als seine Vorgängertechnologien und ermöglicht eine schnellere Datenübertragung. Alles in allem bedeutet 5G bei Handys ein besseres und schnelleres Surfen im Internet.
5G-Handy: Schnelleres Internet und mehr Leistung
Du überlegst, Dir ein neues Smartphone zuzulegen? Dann ist die Wahl des richtigen Modells entscheidend. Wenn Du Dir mehr als nur ein paar Monate etwas davon versprechen willst, solltest Du zu einem 5G-Handy greifen. 5G bietet eine deutlich schnellere Internetverbindung und ist bereits in vielen Tarifen kostenlos enthalten. Außerdem ist es kein Problem, das Handy auch im 4G-Netz zu nutzen. So kannst Du die nötige Flexibilität behalten, falls es in Deiner Region noch nicht so weit mit dem 5G-Ausbau vorangekommen ist. 5G-Handys sind außerdem häufig leistungsstärker als 4G-Geräte, so dass Du länger Freude an Deinem Smartphone haben wirst.
2021: UMTS-Netz wird abgeschaltet – Upgrade auf LTE/5G
Du kannst dir sicher sein, dass 2021 das UMTS-Netz endgültig abgeschaltet wird. Das heißt, wenn du auf dem aktuellen Stand der Technik sein möchtest, musst du überprüfen, ob dein Mobilfunkvertrag die Nutzung von LTE (4G) oder auch schon 5G erlaubt. Wenn nicht, solltest du deinen Vertrag anpassen und auf eine höhere Geschwindigkeit upgraden. Bedenke jedoch, dass ältere Smartphones, die nicht über LTE verfügen, nur noch sehr begrenzt für die Nutzung des Internets geeignet sind. Daher solltest du dir überlegen, ob es nicht lohnenswert wäre, dir ein neues Gerät mit dem neuesten LTE-Standard anzuschaffen. Dann kannst du in Zukunft noch schneller und einfacher auf die digitalen Inhalte zugreifen.
Nutze ein 5G Handy auch mit 4G Tarif – Vorteile & Features
Du kannst also auch mit einem Tarif der maximal 4G beinhaltet, ein 5G Handy nutzen. Denn 5G Handys unterstützen sowohl 2G, 3G, als auch 4G Netzwerke. Somit kannst Du Dich auf eine höhere Geschwindigkeit und bessere Verbindungsqualität verlassen, auch wenn Dein Tarif nur 4G zulässt. Außerdem kannst Du auch bei 4G-Tarifen von den neuesten Funktionen eines 5G-Geräts profitieren. So kannst Du zum Beispiel die Kamera-Features eines 5G-Handys nutzen und davon profitieren, dass dieses schneller und stabiler verbunden ist als ein 4G-Gerät.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErfahre, wie du von 5G in Deutschland profitieren kannst
Du hast schon von 5G gehört, aber was bedeutet das eigentlich? 5G ist die neueste mobile Technologie, die dir ultrahoch schnelle Datenübertragungen ermöglicht – bis zu 10-mal schneller als LTE und mit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar, und Ende 2021 waren bereits mehr als die Hälfte der Fläche mit mindestens einem Mobilfunkanbieter mit 5G angebunden. Dies bedeutet, dass du 5G nun in vielen Teilen Deutschlands nutzen kannst, um von den Vorteilen dieser neuen Technologie zu profitieren. Es ist unglaublich schnell, sicher und zuverlässig und ermöglicht es dir, mehr zu erledigen in kürzerer Zeit. Egal, ob du ein Online-Meeting abhältst oder ein Video streamst – 5G bietet die Technologie, um deine Erfahrungen zu verbessern. Wenn du also in den Genuss der schnellen Datenübertragungsraten von 5G kommen möchtest, ist es Zeit, deinen Mobilfunkanbieter zu kontaktieren und nach 5G-Optionen zu fragen.
Deaktiviere 5G auf deinem Smartphone: Einfache Anleitung
Egal aus welchem Grund du 5G deaktivieren möchtest, es ist einfach.
Du möchtest 5G auf deinem Smartphone deaktivieren? Egal aus welchem Grund du es tust – es ist ganz einfach. Vielleicht hast du keinen 5G-Empfang an deinem aktuellen Standort oder du willst einfach nur deinen Akku schonen. Oder es gibt einfach kein 5G-Netz in deiner Nähe. Wenn du von LTE (4G) auf 5G wechseln möchtest, kannst du das in den Einstellungen deines Smartphones tun. Aber wenn du 5G einfach ausschalten willst, musst du nur auf die Netzwerkeinstellungen gehen und den 5G-Schalter auf „Aus“ stellen. Dann schaltest du 5G einfach aus und nutzt stattdessen das LTE-Netz. Das ist super einfach und schont deinen Akku.
5G-Sendemasten: Reichweite, Standorte & weitere Infos
Bei 5G kann es aber sein, dass mehr Sendemasten benötigt werden, da die höheren Frequenzen eine geringere Reichweite haben. Um ein Gebiet mit 5G abzudecken, müssen daher mehr Sendemasten verwendet werden als bei früheren Technologien. Allerdings ist es nicht immer möglich, mehr Sendemasten an denselben Orten wie bei älteren Technologien zu installieren. Oft müssen neue Standorte gesucht werden, da 5G eine höhere Frequenz benötigt, die nicht durch Gebäude und andere Hindernisse gestört werden darf. Aus diesem Grund können Sendemasten auch an Hauswänden oder an Gebäuden in städtischen Gebieten installiert werden. Da Sendemasten für 5G aber auch ziemlich klein sein können, werden sie auch an anderen Orten wie z.B. an Straßenlaternen oder an anderen öffentlichen Plätzen aufgestellt. So kann 5G flächendeckend verfügbar gemacht werden.
Nachteile von 5G-Technologie: Kosten, Komplexität & Geschwindigkeit
Du hast schon von 5G gehört, aber was sind eigentlich die Nachteile? Klar, die 5G-Technologie bietet viele Vorteile wie eine höhere Effizienz und eine schnellere Übertragungsrate als die 4G-Technologie. Aber mit der erhöhten Komplexität des 5G-Netzes kommen auch höhere Kosten. Es ist also schwieriger, 5G-Netze zu installieren und zu betreiben als 4G-Netze, und das hat natürlich eine finanzielle Komponente. Außerdem könnten die tatsächlichen Geschwindigkeiten, die ein 5G-Netzwerk liefert, niedriger sein als erwartet, was ebenfalls zu höheren Kosten führen kann. Deshalb musst du dir gut überlegen, ob du ein 5G-Netzwerk einrichten möchtest.
5G Zugang bei Telekom und Vodafone: Jetzt prüfen!
Du fragst dich, ob du mit deinem Vertrag auch 5G nutzen kannst? Die Antwort lautet: Ja, du kannst! Bei der Telekom ist der Zugang zum 5G-Netz in den MagentaMobil-Verträgen und bei Vodafone in den RED-Tarifen bereits inklusive. Auch in den Young-Tarifen ist 5G mittlerweile enthalten. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Vertrag über den Zugang zum 5G-Netz verfügt, schau einfach in der Beschreibung des Tarifes nach. So kannst du sichergehen, dass du deine Verbindung auch in Zukunft schnell und unkompliziert nutzen kannst.
Vorteile von 5G: Priorisierung persönlicher Endgeräte & mehr
Anders als Wi-Fi, legen 5G-Netze mehr Wert auf die Priorisierung persönlicher mobiler Endgeräte. Dadurch können viele Mobiltelefone und einige Tablets über SIM-Karten auf Mobilfunknetze zugreifen. Mit 5G können Verbindungen in Echtzeit hergestellt werden, dank des geringeren Latenzzeitraums. Dies stellt sicher, dass Nutzer beim Streamen von Inhalten, beim Spielen von Spielen, beim Surfen im Internet und beim Herunterladen von Dateien keine Abbrüche erleben. Darüber hinaus sind die Übertragungsraten von 5G wesentlich höher als bei Wi-Fi, was bedeutet, dass 5G eine bessere Leistung beim Laden von Inhalten und dem Streamen von Inhalten bietet.
5G-Netzabdeckung: Jetzt schneller surfen in Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln und München
Ab sofort können Smartphone-Nutzer*innen in fünf deutschen Städten in den Genuss von 5G-Geschwindigkeiten kommen: Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln und München. Die Telekom hat hierfür insgesamt 129 5G-Antennen installiert, die in der Lage sind, eine Bandbreite von 1 GBit/s und darüber hinaus zu liefern. Dank der 5G-Netzabdeckung können Smartphones nun deutlich schneller Daten herunterladen und hochladen als bisher. Auch können diverse Anwendungen, wie beispielsweise Videostreams, deutlich schneller als zuvor aufgerufen werden. So kannst du jetzt noch mehr aus deinem Smartphone herausholen.
IoT-Anwendungen: 4G LTE als zukunftssichere Wahl
Heutzutage wird 4G LTE immer noch häufig als das bevorzugte mobile Netzwerk für IoT-Anwendungen verwendet. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen davon ausgehen können, dass dieses Netzwerk noch mehrere Jahre bestehen bleibt. Laut Expertenmeinungen werden die ersten Ankündigungen zum Auslaufen von 4G LTE nicht vor dem Jahr 2030 erwartet. Dies bedeutet, dass Unternehmen, die heute in 4G-basierte IoT-Lösungen investieren, in absehbarer Zukunft auf ein stabiles Netzwerk zurückgreifen können.
Diese Stabilität und Verfügbarkeit machen 4G LTE zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die IoT-Lösungen implementieren. Sie ist ideal für eine sichere und zuverlässige Datenübertragung und kann eine breite Palette an Anwendungen unterstützen, von der Verfolgung von Lieferungen bis hin zur Überwachung von Industrieanlagen. Aufgrund des zukunftssicheren Charakters von 4G LTE können Unternehmen auch in andere IoT-basierte Lösungen auf derselben Netzwerkplattform investieren.
Ändere Dein Mobilfunknetz auf Deinem Smartphone – Einfach & Schnell!
Willst Du Dein Mobilfunknetz auf Deinem Smartphone ändern? Kein Problem! Es ist wirklich einfach. Gehe einfach in die Einstellungen Deines Smartphones und öffne den Reiter Netz & Internet. Dort findest Du den Punkt SIMs, den Du öffnen musst. Wähle dort die SIM-Karte aus, für die Du den Netztyp ändern möchtest. Danach kannst Du auf Bevorzugter Netztyp gehen und den gewünschten Netztyp auswählen. Achte dabei auch darauf, dass das Netz in Deiner Region verfügbar ist. Wenn Du den Netztyp geändert hast, kannst Du ihn in den Einstellungen auch jederzeit wieder ändern. Das war’s schon!
Profitiere von 5G: Schnelleres Surfen, bessere Nutzung und günstigere Kosten
Mit 5G kannst Du nun noch schneller als zuvor surfen. Dadurch kannst Du nun auch Nutzungsszenarien erleben, von denen du vielleicht bisher noch gar nicht gewusst hast. Auch für Unternehmen und die Industrie kann 5G sehr vorteilhaft sein. Dank 5G können beispielsweise Maschinen über das Internet miteinander kommunizieren, was die Produktivität und Effizienz steigert. Außerdem können auch Netze weniger ausgelastet werden, was den Verbrauchern eine bessere Nutzung ermöglicht. Und das Beste daran ist, dass die Kosten für die Nutzung oft sogar geringer sind als zuvor.
Günstige 5G-Handyverträge: Prepaid-Tarife für Schnäppchenjäger
Du bist auf der Suche nach einem 5G Handyvertrag? Dann solltest du auf jeden Fall versuchen, das Beste aus deinem Geld herauszuholen! Die günstigsten 5G-Handyverträge, die aktuell am Markt verfügbar sind, kosten zwischen 30 und 40 Euro Grundgebühr pro Monat. Wenn du jedoch ein echter Schnäppchenjäger bist, ist ein Prepaid-Tarif vielleicht die bessere Option für dich. Hier kannst du dein Smartphone mit 5G-Geschwindigkeit nutzen, ohne dass du gleich eine lange Vertragslaufzeit abschließen musst. Sowohl die Telekom als auch Vodafone bieten eine Reihe von Prepaid-Tarifen an, die 5G-Geschwindigkeiten bieten. Daher ist das eine gute Möglichkeit, günstig mit 5G zu surfen. Außerdem sind Prepaid-Tarife flexibel, sodass du jederzeit in einen anderen Tarif wechseln kannst, wenn du mehr oder weniger Datenvolumen benötigst.
Telekom bietet das beste Handynetz: 5G-Ausbau, Schulnote 1,1 & faire Preise
Du suchst das beste Handynetz? Dann bist du bei der Telekom goldrichtig! Der ehemalige Staatskonzern hat beim 5G-Ausbau einen Vorsprung und konnte den Test insgesamt sowie die 5G-Wertung für sich entscheiden. Dafür bekam die Telekom in der Gesamtwertung die Schulnote 1,3 und im 5G-Ranking sogar die Note 1,1. Mit der Telekom hast du also das beste und schnellste Netz – und das zu einem fairen Preis. Überzeuge dich selbst und schließe noch heute deinen Handyvertrag ab!
Günstige 5G-Tarife: O2, 1&1, Vodafone, Telekom
Tarife für das 5G-Netz sind leider noch ziemlich teuer. Die günstigsten Premiumtarife bekommst Du derzeit bei O2 und 1&1 – gefolgt von Vodafone und der Telekom. Wenn Du den 5G-Standard nutzen möchtest, aber eher ein knappes Budget hast, empfehlen wir Dir die Prepaid-Tarife. Diese sind am günstigsten und Du hast die volle Kostenkontrolle. Allerdings musst Du dabei auch beachten, dass die 5G-Smartphones im Durchschnitt teurer sind als LTE-Smartphones. Trotzdem lohnt es sich, sich die verschiedenen Angebote genauer anzuschauen und dann zu entscheiden, ob sich ein Wechsel für Dich lohnt.
Unbegrenzt surfen mit dem 5G Router von Telekom
Du suchst nach einer Möglichkeit, unbegrenzt zu surfen? Dann schau dir den 5G Router von Telekom einmal an. Für den Kauf des Routers fallen einmalig 149,95 € an. Kombinierst du ihn mit einem Flex Tarif, dann kostet das gesamte Paket 299 €. Damit kannst du dann unbegrenzt surfen. Der 5G Router ist dabei auch noch besonders leistungsstark und enthält eine Vielzahl an Funktionen. Mit ihm kannst du zudem noch schneller und stabiler ins Internet gehen. Egal ob du nun Videos streamst, im Netz surfst oder auf Social Media unterwegs bist – der Telekom 5G Router bietet dir dafür die besten Voraussetzungen. Worauf wartest du noch?
Gesund schlafen: Handystrahlung und Schlafqualität
Es ist schon lange bekannt, dass Handystrahlung ein Problem darstellen kann. Dennoch wird immer noch darüber diskutiert, ob es einen Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Gesundheitsrisiken gibt. Eines ist jedoch sicher: Wenn Du Dein Handy am Bett lässt, kann es Deine Schlafqualität beeinträchtigen. Studien haben gezeigt, dass die Strahlung Deine Tiefschlafphasen beeinflussen und Deine Melatonin-Produktion durcheinander bringen kann. Deshalb ist es unbedingt empfehlenswert, das Handy während des Schlafs auszuschalten und aus dem Schlafzimmer zu entfernen. So kannst Du Deinen Schlaf besser genießen und Dich auch tagsüber fit und ausgeruht fühlen.
5G: Ergänzung des Firmen-WLANs, nicht Ersatz – Jürgen Hahnrath, Cisco
“
Fragst Du Dich, ob 5G das Firmen-WLAN ersetzen wird? Jürgen Hahnrath, ein Experte von Cisco, stellt klar: 5G wird das WLAN nicht ersetzen, sondern eher ergänzen. Es ist nicht davon auszugehen, dass 5G jemals die gleiche Kosteneffizienz oder die Vielfalt an unterstützten Endgeräten erreichen wird, wie sie das WLAN bietet. Allerdings bietet 5G die Chance, schnellere Verbindungen und eine größere Reichweite zu erzielen. Deshalb kann es Unternehmen helfen, ihr Netzwerk vor Ort zu erweitern. Außerdem können sie auf 5G zurückgreifen, wenn sie einen schnellen und zuverlässigen Netzwerkzugang benötigen.
Nutze 5G ohne neue SIM-Karte – Ein Beitrag zum öffentlichen Nutzen
Nein, Du musst für die Nutzung von 5G nicht unbedingt eine neue SIM-Karte kaufen. Alles was Du brauchst, ist ein 5G-fähiges Smartphone und einen Tarif, der mit der 5G-Option kompatibel ist. So kannst Du den schnellen und starken Datenverkehr genießen. Öffentliche Lösungen sind für alle von Vorteil, deshalb würden wir uns über einen Beitrag in Form eines Blog-Posts oder einer unaufgeforderten Nachricht freuen. So können wir alle von Deinen Erfahrungen und Einschätzungen zu 5G profitieren.
Schlussworte
5G steht für 5. Generation, die neueste Mobilfunktechnologie, die für Handys verwendet wird. Es bietet schnellere Verbindungsgeschwindigkeiten und eine verbesserte Abdeckung als die vorherigen Generationen der Mobilfunktechnologie. Mit 5G kannst du höher aufgelöste Inhalte streamen, mehr Daten gleichzeitig übertragen und eine allgemein bessere mobile Erfahrung haben.
Zusammenfassend können wir sagen, dass 5G bei Handys viel schnelleres und stabileres Internet bedeutet. 5G wird es uns ermöglichen, viel mehr Daten schneller als je zuvor zu übertragen, was bedeutet, dass du ein schnelleres und stabileres Internet erhältst. Damit kannst du auf deinem Handy viel besser surfen und Videos streamen!