Warum dreht sich mein Handy nicht mehr? Finden Sie heraus, wie Sie das Problem lösen können!

Hallo! Hast du das Problem, dass dein Handy plötzlich nicht mehr drehen will? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, warum dein Handy sich nicht mehr dreht und was du dagegen …

Warum mein Handy sich nicht mehr dreht - Ursachen und Lösungen

Hallo! Hast du das Problem, dass dein Handy plötzlich nicht mehr drehen will? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, warum dein Handy sich nicht mehr dreht und was du dagegen tun kannst. Also lass uns anfangen!

Hallo! Es tut mir leid, dass du Probleme mit deinem Handy hast. Es könnte mehrere Gründe haben, warum dein Handy nicht mehr dreht. Es könnte ein Problem mit der Software, den Batterien oder dem Akku sein. Ich würde empfehlen, dass du es zu einer Fachwerkstatt bringst, damit sie es professionell überprüfen können. Viel Glück!

Aktiviere Bildschirmautomatische Drehung auf Deinem Gerät

Klicke auf Deinem Gerät auf die Einstellungen und wähle Bedienungshilfen aus. Hier hast du die Option, Bildschirm automatisch drehen einzuschalten. Damit stellst Du sicher, dass Dein Bildschirm sich automatisch dreht, sobald Du Dein Handy oder Tablet bewegst. Mit dieser Funktion kannst Du auch leichter Inhalte lesen, die auf dem Bildschirm stehen, da er sich automatisch dreht, wenn Du das Gerät in eine andere Position bringst. So kannst Du schnell und unkompliziert durch Deine Apps navigieren.

Aktiviere automatische Bildschirmdrehung auf deinem Handy

Wenn du das Porträt-Symbol auf deinem Bildschirm ausgegraut siehst, ist die automatische Bildschirmdrehung deaktiviert. Damit du die Funktion nutzen kannst, tippe einfach auf das Symbol. Es ändert dann seine Farbe und die Option ‚Bildschirm drehen‘ wird angezeigt. So kannst du dein Handy auf Knopfdruck umblättern.

Drehe dein iPhone oder iPod Touch Screen mit nur wenigen Schritten

Du hast gerade dein iPhone oder iPod touch in die Hand genommen und möchtest deinen Bildschirm drehen? Mit ein paar einfachen Schritten kannst du das ganz leicht erledigen. Zuerst musst du das Kontrollzentrum öffnen. Dafür streichst du einfach vom unteren Bildschirmrand nach oben. Dort findest du die Taste „Ausrichtungssperre“. Vor dem Drehen des Bildschirms musst du sicherstellen, dass diese deaktiviert ist. Wenn alles eingestellt ist, kannst du den Bildschirm mit einer Drehbewegung deiner Hand drehen. Du siehst jetzt die Seite im Hoch- oder Querformat, je nachdem wie du den Bildschirm gedreht hast. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bildschirmdrehung auf dem iPhone: Was du tun kannst

Manchmal dreht sich dein Bildschirm einfach nicht, obwohl du die Ausrichtungssperre ausgeschaltet hast. Das kann einige Gründe haben. Bei einigen Apps, zum Beispiel der Mail-App oder dem Kalender, ist die Bildschirmdrehung deaktiviert. Dann hilft auch eine ausgeschaltete Ausrichtungssperre nicht. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Problem durch einen Neustart behoben werden kann. Versuch’s doch mal und schau, ob es funktioniert.

 warum-dreht-sich-mein-handy-nicht-mehr-troubleshooting

Bildschirm auf den Kopf stellen: STRG+ALT+Pfeiltaste

Drücke die Tastenkombination STRG+ALT+Pfeiltaste, um deinen Bildschirm auf den Kopf zu stellen. Halte dazu STRG und ALT gleichzeitig gedrückt und drücke dann eine der vier Pfeiltasten. Mit der Pfeiltaste nach oben kannst du deine gewohnte Einstellung wiederherstellen und mit der Pfeiltaste nach unten stellst du den Bildschirm auf den Kopf. So kannst du Spaß haben und etwas Abwechslung in deinen Alltag bringen.

iPad-Ausrichtungsperre: So geht’s in den Einstellungen

Du möchtest dein iPad auf eine bestimmte Ausrichtung sperren? Dann öffne einfach die Einstellungen und gehe zu „Allgemein“. Dort tippst du auf „Seitenschalter“ und wählst anschließend „Ausrichtungssperre“ aus. So kannst du dein iPad in eine bestimmte Position einstellen und es dort fixieren. So verhinderst du, dass sich die Ansicht durch einen versehentlichen Schwenk ändert. Probiere es doch einfach mal aus!

Android-Smartphone: Auto-Rotate Funktion aktivieren

Du hast ein Android-Smartphone? Super! Mit der Funktion „Auto-Rotate“ kannst Du den Bildschirm deines Handys so einstellen, dass er sich automatisch dreht, wenn Du dein Telefon drehst. Diese praktische Einstellung findest Du ganz einfach in den Bedienungshilfen. Dort kannst Du sie auch jederzeit wieder ausschalten. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, dass Dein Bildschirm nur in der Horizontalen oder Vertikalen angezeigt wird. Probiere es einfach mal aus.

Android-Bedienungshilfen: Einstellungen & Zusatzfunktionen auf Google Play

Öffne auf Deinem Gerät die App „Einstellungen“ und wähle dort „Bedienungshilfen“ aus. Auf diese Weise kannst Du Dich mit Zusatzfunktionen ausstatten, die Dir das Leben mit Deinem Android-Gerät erleichtern. Diese Funktionen kannst Du bei Google Play finden – dort gibt es nicht nur Apps, sondern auch Dienste, die Dir bei der Bedienung zur Seite stehen.

Transformiere & Drehe Dein Video Mit VLC Media Player

Du möchtest dein Video drehen und transformieren? Das ist gar nicht so schwer. Mach einfach einen Rechtsklick auf das Video und wähle unter „Öffnen mit“ den „VLC Media Player“. Dann klicke im oberen Menü auf den Reiter „Werkzeuge“ und wähle „Effekte und Filter“ aus. Jetzt gehe auf den Punkt „Videoeffekte“ und anschließend auf „Geometrie“. Hier kannst du je nach Bedarf bei „Transformieren“ oder „Drehen“ einen Haken setzen. Damit solltest du dein Video nach deinen Wünschen bearbeitet haben. Viel Spaß damit!

Drehe Fotos auf Handy mit einfacher Foto-App

Hey, wenn du ein Foto auf deinem Handy drehen möchtest, geht das ganz einfach über die Foto-App. Tippe dafür einfach auf das Foto, das du drehen willst und unten auf das Stift-Symbol. Wenn du jetzt auf das Zeichen mit dem Viereck und den zwei Pfeilen unten rechts in der Ecke tippst, kannst du auf der Skala unten den Winkel einstellen. Sobald du zufrieden bist, drehe das Bild mit dem Raute-Symbol. Super einfach und schnell!

 warum dreht sich mein Handy nicht mehr - Ratgeber

Ändere die Bildschirmausrichtung – So geht’s!

Geh doch mal in deine Einstellungen und klicke auf System. Dort kannst du auswählen, welchen Bildschirm du bearbeiten möchtest. Wenn du den Bildschirm ausgewählt hast, der eine falsche Ausrichtung hat, dann schau mal nach der Option Bildschirm-Modus. Dort kannst du die Ausrichtung ändern: Statt Hochkant kannst du Stehend einstellen. Dadurch ist dein Bildschirm wieder richtig orientiert und du kannst wieder normal weiterarbeiten.

Smartphone Display Automatisch Drehen – So Einfach!

Du hast Probleme damit, dass dein Display sich nicht automatisch dreht, wenn du das Smartphone in eine andere Position bringst? Das ist aber kein Problem, denn du kannst die Automatik ganz einfach wieder aktivieren. Öffne dazu einfach die Einstellungen deines Smartphones und tippe auf „Bedienungshilfen“. In den Optionen sollte der Schalter bei „Display automatisch drehen“ auf „Ein“ gestellt sein. Wenn nicht, tippe einfach auf den Schalter und du kannst das Display automatisch drehen lassen. Dazu musst du nur noch sicherstellen, dass die Option „Bildschirmdrehung blockieren“deaktiviert ist. Dann kannst du das Display frei drehen und es wird automatisch in die richtige Position rotieren, wenn du das Smartphone aus einer anderen Ansicht betrachtest. Probiere es einfach mal aus!

Android-Bedienungshilfen für Menschen mit Behinderungen

Mit den Android-Bedienungshilfen kannst du entscheiden, wie du mit deiner Umgebung interagieren möchtest. Sie wurden speziell für Menschen mit Behinderungen entwickelt und bieten eine ganze Reihe nützlicher Funktionen. Mit ihnen kannst du zum Beispiel Unterhaltungen führen, Aufgaben erledigen und dich unterhalten lassen. Darüber hinaus können sie dir auch bei alltäglichen Aufgaben wie z.B. dem Einkaufen, dem Erstellen von Listen oder dem Verfassen von Notizen behilflich sein. Auch bei der Bedienung von Geräten können sie dir eine große Erleichterung sein. Mit den Android-Bedienungshilfen kannst du also völlig selbstbestimmt und einfach deine Aufgaben erledigen.

Ausrichtungssperre Deines Geräts einfach aktivieren/deaktivieren

Möchtest Du die Ausrichtungssperre Deines Geräts aktivieren oder deaktivieren? Im Kontrollzentrum kannst Du dafür einfach auf das Schloss-Symbol tippen. Ist die Sperre aktiv, ist das Symbol rot und mit einem weißen Hintergrund unterlegt. Ist die Sperre deaktiviert, ist das Symbol grün. Damit kannst Du die Ausrichtungssperre jederzeit aktivieren und deaktivieren, je nachdem, was für Dich am besten passt. Es ist ganz einfach und Du kannst dafür keine Einstellungen vornehmen.

Ausrichtungssperre auf Apple Geräten überprüfen

Du hast den Kontrollzentrum auf deinen Apple Geräten geöffnet und willst überprüfen, ob die Ausrichtungssperre aktiviert ist? Kein Problem! Prüfe dazu einfach das Symbol in der Kontrollzentrale. Es wird als Schlosssymbol mit einem Pfeil dargestellt, der das Schloss umkreist. Wenn das Symbol in Rot auf einem weißen Untergrund dargestellt wird, bedeutet dies, dass die Ausrichtungssperre aktiviert ist. Wenn es dagegen in Grau dargestellt wird, ist die Ausrichtungssperre deaktiviert. So kannst du ganz einfach überprüfen, ob die Sperre aktiv ist oder nicht.

Deaktiviere die iPad-Ausrichtungssperre – So geht’s!

Du möchtest dein iPad drehen, aber es passiert nichts? Mach dir keine Sorgen, wir verraten dir, wie du die Ausrichtungssperre deaktivierst. Streiche dazu von der oberen rechten Bildschirmecke nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen. Dort findest du die Ausrichtungssperre-Taste, die du antippen musst, um sie zu deaktivieren. Jetzt solltest du in der Lage sein, dein iPad problemlos in jede Richtung zu drehen. Wenn du die Ausrichtungssperre anschließend wieder aktivieren möchtest, musst du auf dieselbe Taste tippen.

Automatische Drehung auf Smartphone aktivieren – So geht’s

Du willst sichergehen, dass die automatische Drehung auf deinem Smartphone aktiviert ist? Kein Problem. Es ist ganz einfach, diese Funktion zu überprüfen. Bevor du loslegst, stelle sicher, dass das Gerät aufgeladen und eingeschaltet ist. Dann öffne die Einstellungen. Je nach Hersteller und Modell kann sich der Menüpunkt für die automatische Drehung unterscheiden. Es ist wichtig, dass du die richtigen Optionen auswählst. Wenn du ein iPhone hast, kannst du in den Einstellungen unter „Allgemein“ und dann „Bedienungshilfen“ nachsehen. Bei Android-Geräten befindet sich die Option für die automatische Drehung normalerweise unter „Anzeige“. Wenn die Funktion aktiviert ist, solltest du ein Symbol in der oberen rechten Ecke des Displays finden, das entweder eine Pfeilspitze oder ein Quadrat mit einem Wellenmuster enthält. Wenn die Funktion deaktiviert ist, kannst du sie einfach wieder einschalten, indem du das Symbol antippst. Falls du dein Smartphone einmal nicht mehr drehen kannst, kontrolliere also zunächst, ob die automatische Drehung ausgeschaltet ist. Dann kannst du schnell wieder unbesorgt surfen und spielen.

Android-Smartphone einstellen: Bildschirm automatisch drehen

Du möchtest dein Android-Smartphone so einstellen, dass der Bildschirm automatisch gedreht wird? Gar kein Problem! Hier erfährst du, wie du das schnell und unkompliziert hinbekommst.

Gehe dazu in die Einstellungen deines Smartphones und tippe auf „Bedienungshilfen“. Dort hast du die Möglichkeit, den Punkt „Bildschirm automatisch drehen“ an- oder abzuschalten. Wenn du das erledigt hast, hast du es schon geschafft! Dank der automatischen Drehung kannst du jetzt noch bequemer und intuitiver dein Smartphone bedienen.

Smartphone-Schnelleinstellungsleiste: WLAN, Helligkeit & mehr

Wenn du mit zwei Fingern an der Statusleiste ziehst, öffnest du die Schnelleinstellungsleiste. Dort findest du zusätzlich zu den Standard-Schaltflächen noch weitere Optionen. Dazu zählen beispielsweise die WLAN-Einstellungen, die Helligkeit des Displays und die Bluetooth-Verbindung. Es lohnt sich also, öfter mal einen Blick auf die Schnelleinstellungsleiste zu werfen, um dein Gerät an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen und das Beste aus deinem Smartphone herauszuholen.

iPhone Bildschirmausrichtung sperren: Nützlicher Trick

Du kannst die Bildschirmausrichtung auf Deinem iPhone sperren, sodass sich die Anzeige nicht dreht. Diese Option ist auf iPhones mit unterstützten Modellen in der Statusleiste zu finden. Dadurch kannst Du sicherstellen, dass die Bildschirmanzeige immer im gleichen Format und Ausrichtung angezeigt wird, auch wenn Du Dein Gerät drehst. Dieser nützliche Trick ist besonders hilfreich, wenn Du längere Texte auf Deinem iPhone liest und Dich nicht ständig umgewöhnen musst.

Fazit

Möglicherweise hast Du eine App installiert, die dein Handy langsam macht. Versuche, alle Apps, die Du kürzlich installiert hast, zu deinstallieren und schau, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, könnte es sein, dass dein Handy einfach zu alt ist und es ein Upgrade braucht.

Dein Handy ist möglicherweise überhitzt, weil es zu viel benutzt wird. Es hat sich ausgeschaltet, um dich und dein Handy zu schützen. Du solltest es abkühlen lassen und dann wieder einschalten. Wenn das nicht funktioniert, musst du es wahrscheinlich zur Reparatur bringen. Also, tu dein Bestes, um dein Handy zu schützen und es nicht zu überhitzen.

Schreibe einen Kommentar