Du hast schon mal davon geträumt dein Handy mit dem Handy eines Freundes zu laden? Oder es ist dir schon mal passiert, dass du dein Ladekabel vergessen hast und du es nicht mehr zurückbekommen hast? Dann wird dir dieser Beitrag gefallen! Denn hier erfährst du, ob es möglich ist mit dem Handy eines Freundes das eigene Handy zu laden.
Ja, es ist möglich, ein Handy mit einem anderen Handy aufzuladen. Viele neuere Handys haben einen Funktion namens Wireless Charging, mit dem du über ein spezielles Ladegerät oder ein anderes kompatibles Gerät aufgeladen werden kannst. Einige Handys haben auch eine Funktion, mit der du dein Handy an ein anderes Gerät anschließen und es über ein USB-Kabel aufladen kannst.
Anruf-Guthaben versorgen: Online, per App oder SMS
Du möchtest jemanden mit Anruf-Guthaben versorgen? Dann hast du Glück, denn es gibt verschiedene Anbieter, die dir dabei helfen können. Manchmal musst du dafür Zugang zum Telefon der Person haben, die du aufladen möchtest. In der Regel musst du eine Telefonnummer anrufen oder eine SMS mit dem Aufladecode versenden. Es gibt aber auch einige Provider, die es dir ermöglichen, das Guthaben online aufzuladen. Hierfür brauchst du lediglich die Telefonnummer der Person, die du aufladen möchtest. Der Vorteil dabei ist, dass du nicht extra zum Handy der Person gehen musst. Es ist aber auch möglich, das Guthaben direkt über eine App aufzuladen. Einige Anbieter ermöglichen es dir sogar, das Handy deines Freundes aus der Ferne zu laden. So hast du immer eine Möglichkeit, jemanden zu überraschen und ihn mit Anruf-Guthaben zu versorgen.
Kabelloses Laden: Ist Euer Smartphone Qi-fähig?
Wenn Ihr das neuste Flaggschiff-Smartphone in Euren Händen halten wollt, dann solltet Ihr Euch die aktuellen Modelle Oppo Find X5 Pro, Samsung Galaxy S22 und OnePlus 10 Pro näher ansehen. Diese Geräte sind mit der innovativen kabellosen Ladetechnologie des umgekehrten Ladens ausgestattet, bei der Ihr Euer Handy einfach auf eine kompatible Ladestation legen müsst, um es aufzuladen. Es ist eine einfache und bequeme Art, Euer Smartphone jederzeit aufzuladen. Aber wie könnt Ihr herausfinden, ob Euer Gerät mit dieser Technologie kompatibel ist? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Ihr müsst nur nachsehen, ob Euer Handy einen Qi-fähigen Akku besitzt. Dieser sogenannte Wireless Charging Standard ist die Grundlage für die drahtlose Ladetechnologie und wird von den meisten neuen Flaggschiff-Smartphones unterstützt. Ihr könnt das auch ganz einfach an der Rückseite Eures Gerätes überprüfen, da dort meistens ein Symbol für Wireless Charging zu finden ist. Wenn Ihr dieses Symbol findet, könnt Ihr sicher sein, dass Euer Handy die kabellose Ladetechnologie unterstützt.
Kann man ein iPhone mit einem Samsung Netzteil aufladen?
Fazit: Man kann ein iPhone problemlos mit einem Samsung Netzteil aufladen. Allerdings ist es ratsam, vor dem Laden mit einem Netzteil eines anderen Herstellers, sicherzustellen, dass das Netzteil auch mit dem iPhone kompatibel ist. Dazu kann man entweder die Angaben auf dem Netzteil oder die Bedienungsanleitung des iPhones prüfen. Wenn beides übereinstimmt, kannst Du das iPhone ohne Bedenken mit dem Samsung Netzteil aufladen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenErfahre mehr über Reverse Wireless Charging
Du hast schon von Reverse Wireless Charging gehört und möchtest mehr darüber erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Reverse Wireless Charging ist eine Technologie, mit der dein Smartphone andere Geräte wie Ohrstöpsel, Smartwatches oder sogar andere Smartphones drahtlos aufladen kann. Diese Technologie ist auch auf dem neuen iPhone 13 verfügbar, jedoch mit eingeschränkten Möglichkeiten. Während das iPhone 13 andere Apple-Geräte wie AirPods und die Apple Watch Series 6 drahtlos aufladen kann, gibt es aufgrund der unterschiedlichen Energiequellen leider keine Möglichkeit, andere Smartphones zu laden. Dennoch ist Reverse Wireless Charging eine einzigartige Technologie, die vielen Nutzern viel Komfort bietet.
iPhone 8+: Erlebe die Zukunft des induktiven Ladens!
Hast Du auch ein iPhone 8 oder neuer? Dann kannst Du es ganz einfach induktiv laden! Alle iPhones ab dem iPhone 8 sind mit dem Ladestandard QI ausgestattet und können somit mit mindestens 7,5 Watt induktiv geladen werden. Wenn Du ein iPhone 12, 13 oder 14 hast, kannst Du sogar noch mehr aus Deinem Handy herausholen. Dann bist Du nämlich in den Genuss von Apples MagSafe-Technologie gekommen. Dank des magnetischen Induktionsladegeräts halten iPhones magnetisch am Ladegerät und können mit bis zu 15 Watt kabellos geladen werden. Also, worauf wartest Du noch? Hol Dir jetzt Dein Induktionsladegerät und erlebe die Zukunft des Ladens!
Verwende dein Handy als Powerbank – So gehst du vor!
Du willst dein Handy als Powerbank nutzen? Dann geh vor wie folgt: Öffne das Schnellstart-/Benachrichtigungsmenü, indem du von der oberen Bildschirmkante nach unten wischst. Anschließend klickst du auf das Feld „Wireless PowerShare“, um die Funktion zu aktivieren. Dadurch kannst du dein Handy als Powerbank verwenden und anderen Geräten Energie zuführen. Wenn du dein Handy als Powerbank nutzt, solltest du aber beachten, dass es sich bei der Aktivierung der Funktion auch gleichzeitig ein wenig schneller entlädt.
Smartphone sicher & reibungslos aufladen: So geht’s!
Wenn du dein Smartphone aufladen möchtest, fließt durch den Ladegerät Strom. Dieser wird dank Induktion von der einen Spule auf die andere übertragen. Dabei erzeugt das magnetische Wechselfeld im Ladegerät ein elektromagnetisches Feld, das eine Spannung in der Spule des Handys erzeugt. Diese Spannung wird anschließend in Gleichstrom umgewandelt, mit dem dein Smartphone dann tatsächlich geladen wird. Wenn du also dein Handy aufladen möchtest, solltest du darauf achten, dass die Spannung des Ladegeräts mit der des Smartphones kompatibel ist. Nur so kannst du sicherstellen, dass der Ladevorgang reibungslos und sicher abläuft.
Samsung Wireless PowerShare: Jetzt mit deinem Smartphone laden
Du hast ein Samsung-Smartphone mit Wireless Charging? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, es mit Wireless PowerShare aufzuladen. Dieses Feature ist seit dem Galaxy S10 verfügbar und ist auch bei den aktuellen Modellen wie dem Samsung S21 oder S20 integriert. Du musst dazu nur dein Smartphone auf Wireless Charging stellen und schon kannst du es auf diese Weise laden. Aber Achtung: Damit du Wireless PowerShare nutzen kannst, muss der Akku deines Smartphones mindestens 30 Prozent geladen sein. So kannst du dein Smartphone sicher aufladen und musst dir keine Gedanken mehr über einen leeren Akku machen.
Wireless PowerShare: Laden Sie drahtlos Ihr anderes Gerät auf
Aktiviere Wireless PowerShare im Benachrichtigungsfeld und du kannst dein anderes Gerät drahtlos laden. Platziere es einfach mittig auf der Rückseite deines Samsung Galaxy Note10 oder S10. Sobald ausreichend Strom übertragen wurde, kannst du dein anderes Gerät sofort weiterverwenden. Oder du lässt es einfach komplett aufladen. Wireless PowerShare ist eine praktische Funktion, durch die du dein zweites Gerät schnell und bequem aufladen kannst, ohne ein Kabel verwenden zu müssen.
Akkubegrenzung bei Samsung-Geräten aktivieren
Wenn Du Deinen Akku-Verbrauch besser kontrollieren möchtest, kannst Du bei Deinem Samsung-Gerät die Akkubegrenzung aktivieren. Dafür musst Du zuerst die Einstellungen öffnen. Tippe anschließend auf Akku und Gerätewartung. Wähle dann Wireless PowerShare und lege den Grenzwert fest, den Du haben möchtest. Mit der Akkubegrenzung kannst Du Deinen Akku schützen und den Verbrauch besser kontrollieren. Du kannst dann einfach sehen, wie viel Akku Dein Gerät noch hat. So kannst Du ganz leicht die Akkulaufzeit optimieren.
Bidirektionales Laden – Kabel für Aufladen nicht nötig!
Du hast vielleicht schon einmal von Wireless Charging gehört, aber hast du schonmal von bidirektionalem Laden gehört? Man könnte es auch umgangssprachlich als „umgekehrtes kabelloses Aufladen“ bezeichnen. Damit kannst du dein iOS-Gerät dazu verwenden, andere Geräte zu laden. Alles, was du dazu tun musst, ist, das zu ladende Geräte auf dein iPhone zu legen. Dann wird dein iPhone die Energie abgeben, die das andere Gerät benötigt, um aufgeladen zu werden. Dies ist eine super bequeme Möglichkeit, ein anderes Gerät aufzuladen, ohne ein Kabel verwenden zu müssen. Bidirektionales Laden ist eine sehr praktische Funktion und kann beim Aufladen verschiedener Geräte sehr hilfreich sein.
Wireless Charging für iPhone 11: Wie es funktioniert
Du hast ein iPhone 11? Super! Dann kannst Du es auch problemlos per Wireless Charging laden. Seit 2017 sind Apple-Smartphones mit einer Qi-Ladespule ausgestattet. Das heißt, sie sind ab Werk Qi-kompatibel, also kompatibel zu den meisten Induktionsladegeräten. Auch das iPhone 11 ist also für Wireless Charging gerüstet. Alles, was Du brauchst, ist eine kompatible Ladestation. Diese unterscheiden sich in der Ladeleistung, die von 7,5 W bis zu 15 W reichen kann. Je höher die Leistung ist, desto schneller wird Dein Handy geladen. Doch Achtung, die Ladeleistung kann auch je nach Netzteil variieren. Achte also darauf, dass das Netzteil, das Du verwendest, auch die Leistung liefert, die Dein iPhone 11 benötigt. Wenn Du alles richtig gemacht hast, wird Dein iPhone 11 innerhalb kürzester Zeit wieder voll aufgeladen sein. Viel Spaß beim Wireless Charging!
Bezahle dein Ticket schnell und unkompliziert mit PayPal
Du hast gerade ein Ticket gekauft und möchtest nun deine Bestellung mit PayPal bezahlen? Kein Problem, wir zeigen dir, wie du das schnell und unkompliziert machen kannst. Zunächst einmal bestätigst du deine Auswahl über den grünen Button “Mit PayPal fortfahren”. Danach wirst du sicher zu PayPal weitergeleitet, wo du dich mit deinen PayPal-Zugangsdaten einloggen musst. Überprüfe hier noch einmal deine Bestellung und gib, falls nötig, deine Rechnungsdaten ein. Nachdem du dich bei PayPal eingeloggt hast, bestätigst du deinen Ticketkauf über den Button “Jetzt zahlen”. Anschließend erhältst du eine Bestätigung deiner Bezahlung an deine E-Mail-Adresse. Du hast alles erfolgreich erledigt und kannst dich schon auf dein Ticket freuen.
Geld von PayPal auf Kreditkarte überweisen – Prepaid-Karte nutzen
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, Geld von PayPal auf deine Kreditkarte zu überweisen? Dann ist eine Prepaid-Karte mit dem Visa- oder Mastercard-Logo genau das Richtige für dich. Damit kannst du ohne Bankkonto oder Kreditkarte bezahlen. Du kannst dir eine Prepaid-Karte kaufen, die schon mit Guthaben aufgeladen ist, oder einen Code, den du in einem Geschäft mit Bargeld erwerben kannst. In vielen Ländern ist die Prepaid-Karte die einzige Option, um Geld von PayPal auf deine Karte zu überweisen. Mit einer Prepaid-Karte kannst du dich vor unerwünschten Kosten schützen, denn du kannst nur so viel ausgeben, wie du bereits aufgeladen hast.
Kostenloses Mitgliedskonto bei wwwaufladende – Schneller Handy-Aufladen & tolle Angebote
Hebst Du Dir das ständige Aufladen Deines Handys? Dann kannst Du Dir bei wwwaufladende ein kostenloses Mitgliedskonto anlegen. Damit sparst Du Dir viel Zeit und Mühe, denn Du musst Deine Daten nur einmal eingeben. So hast Du Dein Handy schneller wieder voll! Außerdem kannst Du über die Mitgliedschaft auch tolle Angebote und Sonderaktionen erhalten. Worauf wartest Du also noch? Registriere Dich jetzt und profitiere von den Vorteilen!
Reverse-Charge-Verfahren: Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers erklärt
Das Reverse-Charge-Verfahren ist ein wichtiges Instrument, um Umsatzsteuer einzufordern. Es bedeutet, dass der leistende Unternehmer die Umsatzsteuer nicht auf seiner Rechnung ausweisen darf. Stattdessen muss er seinem Kunden mitteilen, dass dieser selbst die Umsatzsteuer zahlen muss. Diese Meldung muss als „Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers“ auf der Rechnung vermerkt werden. So kann der Kunde die Umsatzsteuer direkt an das Finanzamt abführen.
Das Reverse-Charge-Verfahren schützt den Staat vor Steuerhinterziehung und unterstützt Unternehmen dabei, die Umsatzsteuer zuverlässig zu erfassen. Damit der Kunde weiß, dass er die Umsatzsteuer selbst zahlen muss, ist es besonders wichtig, dass der leistende Unternehmer die Steuerschuldner-Angabe auf seiner Rechnung korrekt anführt. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Erfüllung der steuerlichen Pflichten kommen.
Guthaben für Handy mit PayPal & Geschenkkarten aufladen
Du brauchst mehr Guthaben für dein Handy? Mit PayPal und Geschenkkarten ist das ganz einfach! Einfach online eine Geschenkkarte von PayPal kaufen und den Code in dein Handy eingeben. So kannst du schnell und unkompliziert dein Guthaben aufladen. Es gibt verschiedene Karten im Wert von €10 bis €100 und sie sind in vielen Geschäften erhältlich. Wähle einfach die Karte, die am besten zu deinem Bedarf passt. Damit sparst du dir den Weg zur Tankstelle oder zum Kiosk und hast sofort dein Guthaben auf dem Handy. Also, worauf wartest du noch? Hol dir heute noch deine Geschenkkarte von PayPal und lade dein Guthaben auf. Es ist ganz einfach!
Kabelloses Laden mit dem Wireless PowerShare-Feature für Galaxy Smartphones
Du hast ein Galaxy Smartphone und möchtest es zum kabellosen Laden nutzen? Dann ist das Wireless PowerShare-Feature genau das Richtige für dich! Es ist ganz einfach aktiviert: Ziehe mit zwei Fingern das Benachrichtigungsfeld nach unten und tippe auf das Wireless PowerShare-Symbol. Anschließend musst du nur noch das aufzuladende Gerät mit der Rückseite mittig auf dem Galaxy Smartphone platzieren – schon kannst du kabellos laden. Achte dabei aber darauf, dass das Gerät immer mittig platziert wird, damit das Wireless PowerShare-Feature optimal funktioniert.
Teile Deine Akku-Kapazität Deines Smartphones ganz einfach
Möchtest Du die Akku-Kapazität Deines Smartphones teilen? Dann musst Du nur die entsprechende Funktion starten. Plötzlich kann Dein Handy zur kabellosen Ladestation werden. Einfach das leere Wearable oder Smartphone auf die Rückseite des Smartphones legen und schon beginnt der Ladevorgang. So kannst Du Deine Batterie ganz einfach und unkompliziert teilen.
Wireless Powershare und Reverse Wireless Charging auf dem iPhone nicht möglich
Leider bietet das iPhone keine Funktion wie Wireless Powershare oder Reverse Wireless Charging an. Das bedeutet, dass Du Dein iPhone nicht dazu nutzen kannst, um andere Geräte aufzuladen. Eine solche Funktion wäre sehr nützlich, da Du auf diese Weise andere Geräte schnell mit Energie versorgen könntest. Leider ist es mit einem iPhone nicht möglich. Aber vielleicht wird Apple diese Funktion in Zukunft einführen. Bis dahin musst Du Dein iPhone leider nicht dazu nutzen, andere Geräte aufzuladen.
Schlussworte
Ja, du kannst dein Handy mit einem anderen Handy laden. Allerdings musst du sicherstellen, dass beide über dasselbe Betriebssystem verfügen und über ein Kabel verfügen, das du an beide Geräte anschließen kannst. Wenn du all das hast, kannst du dein Handy mit dem anderen verbinden und es laden. Viel Glück!
Du kannst dein Handy durchaus mit einem anderen Handy laden, aber es ist nicht immer die beste Option. Es ist wichtig, dass du den richtigen Adapter und die richtigen Kabel hast, um eine sichere und effiziente Ladung zu gewährleisten. Am besten ist es also, wenn du dein Handy mit dem Original-Ladegerät lädst. So kannst du sicher sein, dass dein Handy sicher und schnell aufgeladen wird.